Seite 39 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 19:33
von lord waldemoor
Bastelk hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 18:51Bäcker müssen doch freundliche und gut gelaunte Menschen sein,
ein freund von mir hatte eine bäckerei hier, den ging ich nach der arbeit ab und an besuchen auf einen kaffee, so gegen 3 h, da war keiner gut gelaunt ;D
er hatte dann insolvenz anmelden müssen, als die ganzen kaufhäuser ihre backstuben selbst aufmachten
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 20:40
von Bastelkönig
Das ist in unserer industrialisierten Gesellschaft bestimmt kein Einzelschicksal. Und
wenn viele Menschen gezwungen sind, billig einzukaufen…
Aber was denkt ein junger Mensch, der heute das Bäckerhandwerk erlernen möchte?
Das sind doch nicht wenige. Entweder soll der Familienbetrieb übernommen werden
aber auf jeden Fall möchte er oder sie ein traditionelles Handwerk erlernen und gute
Produkte herstellen und mit Freude und Liebe zum Beruf.
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 20:48
von lord waldemoor
nein, kein einzelfall, es gab mal hier einen bericht über das bäckersterben
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 23:17
von Bastelkönig
Die Porung ist heute noch besser geworden und jetzt das Ergebnis der Verkostung:
Nach dem ersten Bissen war gar nix vom Curry zu merken. Ich weiß auch nicht, ob
man dieses Karibische Curry wirklich als Curry bezeichnen sollte. Für Tomaten- oder
Gurkensalat werde ich es verwenden und für Gemüse- und Fischgerichte ist es
bestimmt sehr gut. Auf der Internetseite wird es für ein Linsengericht verwendet.
Nach dem zweiten Bissen war da so ein Aha-Moment und eine sehr angenehme
milde Schärfe zu merken. Wirklich sehr interessant und ich sage auch ehrlich, wenn
es nicht schmecken würde. Dicentra hat den Kanten und eine Stulle noch mit Kirsch-
blütenhonig gegessen. Sie mag es auch zum Abendessen gerne mal süß, fand es
sehr passend und hat sich mal wieder total überfressen.
Der erste Versuch war sehr gelungen. Auch wenn man kaum etwas Schärfe bemerkt,
ist es doch nachhaltend auf der Zungenspitze.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 23:20
von zwerggarten
ich sage ja, du solltest zum verkauf backen, so ein currybrot nähme ich sofort, für mindestens 7,50€
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 23:20
von lord waldemoor
sieht jedenfalls köstlich aus
Re: Brot backen
Verfasst: 10. Dez 2018, 23:50
von Bastelkönig
Ja nun ratet mal, warum ich seit einigen Monaten wieder selbst Brot und Brötchen
backe. Das mit dem Bäckersterben, wie der Lord sagte, gilt auch in Berlin. Wir haben
im Umkreis von 10 km noch einen Bäcker, der Brot mit Sauerteig verkauft und dafür
auch mit seinen Urkunden zu recht Werbung macht. Anders gesagt, kenne ich gar
keinen anderen Bäcker hier. Nur die Schrippen darf man da nicht kaufen. Da gibt es
nur noch einen Bäcker in Köpenick und einen in der Nähe von Jannowitzbrücke, die
noch selber backen. Wenn noch jemand einen kennt, nur her damit.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 00:17
von Rieke
Ein paar Bezugsquellen für Brot gibt es schon in Berlin. GG fährt hin und wieder Samstags zum Kollwitzplatz. Auf dem Markt wird Brot aus Oberfranken verkauft, richtig gutes Roggenbrot, Sauerteig natürlich, hält sich auch lange. Es gibt noch eine andere Quelle für fränkisches Graubrot, beinahe so gut. In der Nähe vom Südstern ist Soluna, aber da kaufen wir nur sehr selten. Weichardt in der Nähe des U-Bhfs. Blissestraße hat tolles Knäckebrot, ich mag auch das Kräuterbrot, auch wenn es leider etwas klebrig ist. Das Brot ist recht teuer, halt anthroposophisch. Aber wenn das Brot was taugt, können die Bäcker meinethalben bei Vollmond durch die Backstube tanzen ...
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 00:17
von zwerggarten
Bastelk hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 23:50... Da gibt es
nur noch einen Bäcker in Köpenick und einen in der Nähe von Jannowitzbrücke, die
noch selber backen. ...
jetzt wird es spannend! ;)
köpenick = bölschestr./dresdner feinbäckerei/pfrommer brodbeck?
nähe jannowitzbrücke = rungestr./schwäbische bäckerei/sporys?
es gibt wohl schon noch ein paar mehr, aber ich komme leider zu selten herum. sironi in der markthalle 9 duftet jedenfalls lecker und sieht gut aus. ;)
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 01:12
von Bastelkönig
Danke Rieke für die Tipps. Das sind nur nicht die Entfernungen, die ich gerne von
Rudow aus fahren möchte für ein gutes Brot. Ist also sehr schwer, was in der Nähe
zu finden. Mit den Öffis wäre ich einen halben Tag unterwegs. Und weil Brotbacken
auch einen riesigen Funfaktor hat, mache ich es weiter lieber selbst mit einem neuen
Rezept jede Woche.
Danke zwerggarten für die Recherche. Nur in Köpenick habe ich nicht an
Friedrichshagen gedacht sondern an Brodbeck in der Nähe vom S-Bhf Köpenick.
Da gab es einen Inhaberwechsel mit deutlicher Auswirkung auf die Qualität, wie man
lesen kann. Schade. Friedrichshagen werden wir testen. In der Bölschestraße gehen
wir gerne einkaufen. Und da ist übernächstes Wochenende auch Weihnachtsmarkt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 11:28
von Nina
Wir waren auch extrem unzufrieden mit dem Brot was wir hier so bekommen. Deshalb bin ich ja jetzt so begeistert!
Frisch aus dem Ofen! :D
Heute Abend setze ich ein Teig für Christstollen an. ;)
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 11:43
von oile
Früher, als ich noch berufstätig war, habe ich Brot in der LPG gekauft. Jetzt mache ich das höchstens einmal pro Monat, die Wege sind doch recht weit. Es gibt zwar noch eine unabhängige Bäckerei hier, die kann prima Knäckebrot backen. Die Schrippen waren schon mal besser.
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:13
von Wühlmaus
Das Currybrot würde ich zu gerne verkosten. Zu bestimmten Gerichten ist es bestimmt der Hammer!
Nina, das ist jetzt das Brot mit dem hohen Roggenanteil? Wie schmeckt(e) es? Und hättest du vielleicht ein "Schnittbild"?
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:18
von Waldmeisterin
Nina hat geschrieben: ↑9. Dez 2018, 18:56Waldmeisterin, wie sieht es aus bei Dir? :)
:-\ Das Brot war nicht so prächtig wie deines, eher käsig und etwas glunschig, aber essbar. Also noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich denke, da muss ich noch an Temperatur und Backzeit feilen :P
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:25
von Nina
Das ist ja schade! :-\ Aber ich würde auf jeden Fall dran bleiben! :)Vielleicht zu wenig Trockenhefe? ich habe einen halben Teelöffel genommen.
W hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 12:13Nina, das ist jetzt das Brot mit dem hohen Roggenanteil? Wie schmeckt(e) es? Und hättest du vielleicht ein "Schnittbild"?
Mit dem Anschneiden wollte ich noch etwas warten, weil es dann angeblich besser wird.
Aber dann kommt natürlich ein Foto!