Seite 39 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jul 2017, 21:54
von Secret Garden
Was bei mir eine trockene Stelle ist, würde man in der Heide wahrscheinlich als nass bezeichnen. :-[
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jul 2017, 21:55
von lonicera 66
enaira hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 21:32Mir geht es ähnlich mit 'Rozanne'. Fing in diesem Jahr ganz gut an und ist wieder nicht richtig geworden. Jetzt habe ich sie erstmal runtergeschnitten.
Auch Lehm...
Hier genauso, Hat zwar einen Durchmesser von 1m, aber sehr schüttere, dünne, kaum belaubte Triebe.
Lehmschotter auf Kieselschiefer.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Jul 2017, 23:24
von Norna
Auch Lehm kann gut drainiert sein und dann exzellente Voraussetzung für Pflanzen bilden, die keine nassen Füße mögen.
Geranium ´Rozanne´wächst bei mir auf schwerem, nassen Boden üppig, neigt aber zu Triebsterben bei Trockenheit.
Geranium sanguineum kommt in der Natur auf eher trockenen und gut drainierten Standorten vor; viele Gartenauslesen und Hybriden damit haben ebensolche Ansprüche.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 10. Jul 2017, 13:28
von Secret Garden
Das bestätigt ja genau meine Erfahrungen, Norna. :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 27. Apr 2018, 10:21
von Weidenkatz
Liebe Storchiexperten:
Gibt es eine wüchsige Sorte, der Ihr auch Klarkommen mit leicht saurem Boden zutraut? :)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 09:00
von Weidenkatz
*hochschieb* Alle im Garten? ;D
Vielleicht weiß doch einer eine Antwort? ???
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 09:17
von Chloris
Hallo Weidenkatz,
ich bin zwar kein Experte, aber ich habe leicht sauren Boden und bei mir wächst G. Tiny Monster sehr gut.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 09:23
von cornishsnow
Da fällt mir Geranium sylvaticum ein und für schattigere und trocknere Standorte, Geranium nodosum. Beide können sich aber reichlich aussäen. ;)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 10:09
von Schantalle
Weidenkatz hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 10:21Gibt es eine wüchsige Sorte, der Ihr auch Klarkommen mit leicht saurem Boden zutraut? :)
Definiere "wüchsig"! ;D
Wenn Dir dabei die Höhe weniger und die Breite plus eine schnell und dicht geschlossene Decke wichtiger sind, dann kann man
macrorrhizum mMn auf fast jeden Boden loslassen. Nur bei Staunässe wird der Wuchs immer und immer gackeliger.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 14:07
von martina 2
cornishsnow hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 09:23Da fällt mir Geranium sylvaticum ein und für schattigere und trocknere Standorte, Geranium nodosum. Beide können sich aber reichlich aussäen. ;)
Weil du die beiden in einem Atemzug nennst: G. sylvaticum möchte ich es jetzt nochmal versuchen, es soll ja schattenverträglich sein (Wald :-\), die ersten haben im feuchten Lehm bald aufgegeben. Was hab ich falsch gemacht? G. nodosum hingegen läßt hier keine Wünsche offen, deckt schnell den Boden und blüht immer wieder bis Dezember.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 14:46
von Weidenkatz
Lieben Dank! :)
Schantalle, genau, Dichte und Breite meinte ich. Ähm, was heißt mMn? ???
Vielleicht probiere ich das und nodosum aus...
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2018, 15:16
von Schantalle
Weidenkatz hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 14:46Schantalle, genau, Dichte und Breite meinte ich. Ähm, was heißt mMn? ???
Vielleicht probiere ich das und nodosum aus...
Mach beides! Ich habe hier kein
nosodum, kann schlecht vergleichen.
Meiner Meinung nach heißt mMn "meiner Meinung nach" ;D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 3. Mai 2018, 16:03
von BlueOpal
Meine neuste Errungenschaft.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 3. Mai 2018, 16:32
von Anke02
Tolle kräftige dunkle Farbe! :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 3. Mai 2018, 16:44
von BlueOpal
Habe im Internet gesehen, dass laurence flatman auch manchmal heller zu finden ist, aber der hier ist wirklich schön kräftig und dunkel in der Farbe, das stimmt. Bin nur gespannt, wie gut er sich hält, da scheinbar nicht alle so gute Erfahrungen gemacht haben.