Seite 39 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 23. Sep 2012, 21:15
von DragonC
Haha, schwatzhafte Katzen sind schön, gell?

Alles Liebe den Geburtstagskinder + gute Besserung den Sorgenkatzen + -menschen. :DHier ist alles gut.. denn: Alcacazz ist fertig!!!

Und wurde auch schon ausgiebig besichtigt und beschnuffelt.. Cat Eastwood proudly presents: ALCACAZZ!

Was sollen die Gitter???

Wah.. wasn das?!? Das nix für meine alten Knochen..

Andererseits... riecht gut hier..

Und hier erst!

Da schau mal..

Hömma, das ist total spannend!!!

Männer.. ihr spinnt! Mir ist kalt.

Othello war recht lang draußen und hat alles erkundet. Cedric hat trotz der Rutschpartie schnell verstanden, dass er über das große Brett wieder reinkommt und hat das nach einer knappen halben Stunde genutzt. Danach lagen alle erstmal total erschöpft im WZ.. das war aber auch aufregend!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 23. Sep 2012, 21:54
von lubuli
herrlich diese bilder!

miezo liegt gerad mal wieder wie ein häufchen elend auf meinem schoss, er hat wieder fieber. der bursche ist so entkräftet, dass er es noch nicht einmal schafft, alleine hochzuspringen. also morgen früh wieder wartezimmer.die sorgen könnten langsam mal aufhören!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 11:09
von SWeber
Och, Lubuli

Gerade hatte ich mich beim Nachlesen so für Euch gefreut, und nun das wieder! Versuch vielleicht, Miezo mit einer Pipette Wasser einzuflößen - als mein Caruso mal Fieber hatte, bekam es sofort eine Infusion, damit er nicht austrocknet...Wünsche Euch beiden gute Besserung!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 11:11
von SWeber
Hier ist alles gut.. denn: Alcacazz ist fertig!!!

Und wurde auch schon ausgiebig besichtigt und beschnuffelt.. Cat Eastwood proudly presents: ALCACAZZ!
Wahnsinn

Gewaltig, DragonC!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 13:21
von lubuli
neues von der antibiotikafront:nachdem wir beide heut morgen wieder mal ausreichend damit versorgt worden sind, hab ich auf dem nachhauseweg ein wenig rinderhack besorgt.und siehe da, miezo hat eben fast 100gr davon verputzt. an irgendwelches katzenfutter geht er zur zeit überhaupt nicht, aber fressen muss er unbedingt. er ist ja so zusammengeschrumpft. man könnte ihn gut für ein 5 monate altes katerchen halten. der name mini würde zur zeit gut zu ihm passen.die tierärztin ist einfach toll, sie macht mir mut und sagt, dass sie ihn wieder hinkriegt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 14:21
von Barbarea vulgaris †
LUBULI, Euch beiden gute Besserung.Und wenn die TÄ sagt, sie kriegt Miezo wieder hin, dann schafft sie das auch. Braver Miezo, schön weiter so gut futtern. Dann bist Du bald gesund und kannst Deine Mama pflegen.YVONNE, süß der kleine Gilb. Gell, das reißt einen richtig, wenn sie "ma ma" sagen. Mucki sprach das immer französisch aus mit der Betonung auf der zweiten Silbe: Mooo moaaaDRAGON C, wow, der Katzenknast ist so toll.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 15:34
von martina.
DragonC: Das Warten hat sich aber gelohnt, ein Prachtbau!

Vielleicht helfen kleine Querlatten den älteren Herrschaften auf der schiefen Ebene? Ist der "Knast" nach oben offen? Lubuli: Alles Gute
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 15:40
von Pewe
*drückt dem armen Miezo + Frauchen alle Daumen*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 16:53
von DragonC
Danke, ihr Lieben! Heute waren die Herrschaften erst einmal draußen, über Mittag da schien die Sonne. Aber da der Wind doch schon recht heftig ums Näschen wehte, wurde selbiges krausgezogen und man trabte schnell wieder rein. Ins Warme. Zum Schlafen..

@Martina: Da soll eigentlich noch eine andere Konstruktion hin, mit einem schmaleren + dünneren Brett, welches auch an einem anderen Fenster befestigt werden soll, zudem noch parallel zur Wand und nicht wie jetzt einfach rangestellt. Aber ich denke, ich werde den GG doch noch überzeugen, da für einige Zeit dünnere Querlatten draufzuschrauben.. das geht ja gar nicht, die Rutscherei immer vom Senior!

Ach ja, immer diese Notlösungen.. *hmpf*Ja, Alcacazz ist nach oben offen - da die Matten aber 2,3 m hoch sind hoffe ich einfach mal, dass es reicht. Ansonsten müssen wir halt irgendwie was dranstricken.. und noch mehr Richtung Knastoptik gehen! *lach*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 17:57
von elis
Hallo Dragon !Schau Dir mal dieses Teil an, es ist vorne mindestens 3 m hoch.lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 17:59
von elis
Und jetzt schau mal wer da auf dem Dach liegt

, mein Seppi.Für den war das ein Klacks da raufzuklettern, habe nur so gestaunt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 17:59
von martina.
Und da saß Sir Seppi schon oben drauf

Edith sagt, Elis war schneller , aber mit dem falschen Foto
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 18:00
von elis
Oh Verzeihung, falsches Bild. Er probiert mal ob das fressbar ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 18:02
von elis
Wie cool er dahängt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 24. Sep 2012, 18:03
von elis
;)Also ich wenn Du wäre, würde schnell ein Dach draufmachen.