Seite 39 von 66
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 08:17
von uliginosa
In 15 Min. könnte ich das aber nicht zusammenbasteln. Maronencrème und Mascarpone sind nicht dasselbe wie Nutella und Frischkäse!

Und was ist der Vorteil von Mascarpone gegenüber Frischkäse, im Verarbeitungsgrad?
Dietilia, jetzt muss ich arbeiten, vielleicht habe ich später Zeit für die Übersetzung. Frl. Helga war schneller.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 08:21
von Staudo
@ Frank, wenn du Lust hast, kannst du das Kauderwelsch ja in staudo-taugliches Perfektdeutsch zurechtfriemeln.
Halbwegs gutes Deutsch würde völlig ausreichen. Auch wenn man von den sprachlichen Mängeln absieht, klingt das Rezept fürchterlich.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 08:22
von Effi-B
Als Nicht-Süß-Pappnase wird mir vom bloßen Lesen schön übel.

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 08:39
von zwerggarten
... Und was ist der Vorteil von Mascarpone gegenüber Frischkäse, im Verarbeitungsgrad? ...
erstens sind maronencreme und mascarpone wesentlich anspruchsvoller und leckerer und zweitens ist mascarpone meiner erinnerung nach wenn nicht fetthaltiger, dann jedenfalls deutlich cremiger als der bröckelige philadelphia
(R)...

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 09:03
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 09:07
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 18:41
von Quendula
Mascarpone ist auf jeden Fall fettiger als Frischkäse

. Philadelphia kenn ich nicht, nehme aber sonst ganz gern Frischkäse für Torten und Schokomaus - wenn es sich anbietet (Festigkeit ohne Gelatine, frischer Geschmack). Man sollte dabei bedenken, dass im Frischkäse bereits etwas Salz drin ist. Und nur weil Nutella der meistbeworbene schokoähnliche Brotaufstrich ist, ist er noch lange nicht der Leckerste! Noch lange lange nicht...Hier gab es ~ganz unsüß~ Pellkartoffeln mit geschmortem Wirsing

.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 18:51
von Dietilia
Oh danke für eure Hilfe.

Frank, jetzt kann ich improvisieren.

Die Kekse werde ich also erstmal zerkleinern und dann mit zerlassener Butter vermengen. Das geht gut nach Gefühl. Da ich keine so kleine Form hab, schneide ich einen Papprand zu und schlag den mit Alufolie ein. Dem Foto nach, muss man die Bröselmasse etwas am Rand hochziehen, deshalb soll wohl auch die Creme von der Mitte aus an den Rand gestrichen werden. Stellt man die Form nach dem "Auskleiden" kühl, müsste die Masse gut halten. Erst dachte ich ja auch, dass es eine mächtige Sache werden wird, kann mir aber gut vorstellen, dass das schokoladige gut zum leicht gesalzenen Frischkäse passt und bei der Größe des Kuchens gibt es ja nur kleine Stücke für jeden. Es dürfte also keinem schlecht werden.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 19:24
von Eva
. zu spät. Hier gab es Grammelknödel mit Erbsengemüse.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 19:33
von Christina
Grammelknödel??Gestern gabs selbstgemachte Pizza.Heute Spitzkohlgemüse mit Topfenfingernudeln.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 19:36
von Eva
Ganz schnöde Mini-Grammelknödel aus dem Tiefkühl-Regal

Die sind hier in Österreich ubiquitär.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 19:46
von Tara
Was sind Grammelknödel?Ich war mittags beim Thai und hatte leckeres ausgebackenes Schweinefleisch mit Gemüse süß-sauer. Heute abend gibt's noch Toast mit Fischigem von Ikea.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 19:55
von Knusperhäuschen
Hier gabs Sauerbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödeln (die auch aus dem Kühlregal).
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 21:04
von Frank
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 16. Nov 2012, 21:16
von Akanthus
Hier im Sauerland ist es ein gängies Gemüse in der Winterzeit
Klingt gut, ihr seid ja auch nicht so weit weg, nur der nächste Hügel von unserm aus im Süden

!Der Salat interessiert mich ? Wasn da drin?
Steckrübe schälen und in Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit gewürfelte Zwiebel mitkochen (sollte nicht zu weich werden).Während das Gemüse ein Wasserbad nimmt, Miracle Whip mit Kaffeesahne cremig rühren. Man braucht einiges an Kaffeesahne (muß keine fettreiche sein). Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken.Über die noch warmen Steckrübenstifte gießen und gut vermischen.Abkühlen lassen und evtl. nochmal nachwürzen. Aber vorsichtig mit Salz umgehen.