Seite 39 von 325
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:41
von Santolina †
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:44
von Guda
Sämlinge von Phlox aufzuziehen ist auch für mich Neuland. Bisher habe ich immer wieder mal Jungpflanzen entdeckt, wenn irgendwo (an den Kiefernstamm gelehnt

)eine Blüte aufging. Da gibt es wirklich nette Überraschungen!Meine im Januar ausgesäten Kinderchen sind nicht gepäppelt worden: draußen unter einem Strauch aufgestellt, bei Keimbeginn habe ich die Schale wegen Fraßgefahr auf eine Fensterbank (außen) gestellt. Mit beginnender Wärme und Wachstum habe ich eher sporadisch die Sämlinge mit einer um die Hälfte reduzierten Wuxal-Lösung besprüht, was ihnen sichtbar gut tat. April oder Mail wurden die kräftigsten Pflänzchen in 7er oder 9er Töpfe getopft und erst Anfang Juli auf ein Beet gepflanzt. Dann allerdings begannen sie ordentlich loszulegen: Der Knospenansatz begann so spät, dass ich kaum glaubte, es käme noch zu einer Blüte. Am 19. August begann der erste von 21 gepflanzten Phloxen zu blühen, es ging und geht kontinuierlich weiter: einer, der erste ist verblüht, einer sieht nicht gut aus und hat bisher noch keine Knospen. Zwei, drei waren ziemlich niedrig mit knapp 50 cm, der die meisten aber um die 70 cm , ein paar 1 m. Nur wenige sind eintriebig, fast alle haben 4, manche sogar 5 Stängel. Es werden bei gutem Wetter wohl noch die kleineren Triebe blühen, sofern ich sie nicht vorher schneide. Da bin ich noch etwas unschlüssig, ob neue Blühtriebe die Jungpflanzen vielleicht schwächen werden? Leider habe ich gerade festgestellt, dass dieses Beet, das an der Grundstücksgrenze liegt, von Wühltieren besetzt wurde (nicht zum ersten Mal

), ein wunderschöner Flieder neigt sich mehr und mehr: Hundehaare, Körnchenfutter für die Tiere nutzen nicht, ich werde die Sämlinge schnellstens umpflanzen müssen!Seit dem Auspflanzen haben die Kleinen keinen Dünger mehr bekommen. Wenn Eure so niedrig sind, kann ich mir nur vorstellen, dass der Boden des Phloxbeetes besonders gut ist, dass meine Sämlinge so gut wachsen. Ein Teil hat jetzt leider auch ein wenig Puderzucker bekommen..
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:48
von Guda
:)Ich kanns nicht lassen: Gestern fand ich im Zweitgarten einen weiteren Sämling von Dracon mit ersten Blüten. Weil ich den Fotoapparat zuhause liegen gelassen hatte, nahm ich ein Zweiglein mit. So sehen die Blüten aus, zumindest ungefähr. Es gelingt der Kamera allerdings nicht, den eigentümlich grauen Schimmer einzufangen.
Wie schön, eine nette Wochenendüberraschung. Man kann gut die was -soll es mal- werden- Farbe erkennen! Ich drück Dir die Daumen, dass im nächsten Jahr eine ganz tolle Blüte erscheint. Ich finde, die Farben sind jetzt nicht mehr aussagekräftig, merkwürdig fahl- es ist einfach zu kalt und dunkel
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:51
von Guda
Hm, ich kann nur das erste Bild durch Klicken vergrößern. Bei Euch auch?
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:54
von Santolina †
Guda, ich kann auch das zweite Bild durch Anklicken vergrößern, sie sind nur zu groß.
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:57
von Maja
Ich kanns nicht lassen: Gestern fand ich im Zweitgarten einen weiteren Sämling von Dracon mit ersten Blüten. Weil ich den Fotoapparat zuhause liegen gelassen hatte, nahm ich ein Zweiglein mit. So sehen die Blüten aus, zumindest ungefähr. Es gelingt der Kamera allerdings nicht, den eigentümlich grauen Schimmer einzufangen.
@oile, ich habe gleich nach Moskau gemailt und verlinkt! Ich bin gespannt, was Ljena/Floksin zum Kind von 'Drakon' sagt. Mir gefällt er ausgezeichnet.

Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 23:11
von zwerggarten
... Mir gefällt er ausgezeichnet.
endlich mal ein phlox für so aufregende namen wie 'voda-trup'

Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 23:11
von Maja
endlich mal ein phlox für so aufregende namen wie 'voda-trup'

Du spinnst!

Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 23:13
von zwerggarten
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 23:19
von oile
So schnell vergebe ich keine Namen.

Dieses Jahr habe ich ein paar Samen von 'Grosa' abgenommen. Mal sehen, was da rauskommt.
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 14. Sep 2014, 23:19
von Maja
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Sep 2014, 09:34
von Guda
Guda, ich kann auch das zweite Bild durch Anklicken vergrößern, sie sind nur zu groß.
Hab ich nicht gesehen, leider.Du hast auch mit picr gepostet, gell?Dann solltest Du 1. die Größe von 800 Pixeln wählen und im 2. Schritt (wie die Bilder ausgegeben werden sollen) die zweite Möglichkeit nehmen. Dann erscheinen im Forum alle Bilder in gleicher Thumbnail-Größe.Wenn ich richtig erinnere, funktioniert das optimal nur bei "unbehandelten" Bildern, das heißt: nicht zuschneiden oder verkleinern.
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Sep 2014, 09:35
von Guda
... Mir gefällt er ausgezeichnet.
endlich mal ein phlox für so aufregende namen wie 'voda-trup'

Ha, das wär doch was

Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 17. Sep 2014, 22:04
von oile
Heute zeige ich Euch mal eine kleine Reihe. Bis auf die zweit Blüte von links habe ich alle schon mal gezeigt. Die Blüte ganz rechts ist schon etwas älter, daher sieht sie etwas zerzaust aus. So sahen sie heute nachmittag aus.
Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 17. Sep 2014, 22:05
von oile
Und so am Abend.