Seite 39 von 59

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 14:02
von Krokosmian
Im Familienwald, größtenteils aus insgesamt abgängigen, Fichten bestehend, siedelt sich durch den langsamen Rückzug der Nadelträger auf dem Boden wieder das Leben an. Primula elatior wie fast immer als Lichtblick für mich!

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 14:07
von Krokosmian
Die Wiesen davor (nicht meine) waren vor langer Zeit im Frühling wohl schwefelgelb, auch da sind sie gewachsen, ist relativ feucht dort. Ich kann mich noch an einzelne Partien erinnern, außerdem an diverse Veilchen und Sumpfdotterblumen in Krötenlöchern. Heute gibts dort nur noch ausläufernde Gräser :(. Naja, fast an den Rändern sind noch Relikte da.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:33
von neo
die farbe und euphorbien
Passt gut, Herr Lord. ;)(Ich stelle meine Rote dann zu einem gelben Gras dazu im Garten. Der Tag war dafür heut`zu kurz.)Schönes Schlüsselblumenbild aus der Waldsituation @Krokosmian. Lichtblick, in der Tat!

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 19:25
von Mrs.Alchemilla
schöne Primeln zeigt ihr hier. Die Schlüsselblume fängt hier auch langsam an...Aus dem Gartencenter sind mir letztens diese beiden in den Einkaufskorb gesprungen, namenlos, aber mir gefallen sieBildBilddie zweite hat ein wunderbar samtiges dunkelrot - kommt leider auf dem Bild nicht ganz so gut raus...

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 19:35
von Chica
Primula elatior wie fast immer als Lichtblick für mich!
Nur gut, dass ihr inzwischen zu den Wildformen zurückgekommen seid :D. Ich kann mit diesen gefüllten Primeln einfach nichts anfangen :-\ .Hier blüht inzwischen ein interessant gefärbter Sämling von Primula veris, danke Marygold ;).Bild

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:02
von Elro
Hier ein ganz teues Primel(bekam heute ein paar Regentropfen ab), steht extrem trocken auf Südseite vom Haus unter der Rose Veilchenblau. Dies ist das einzige Primel das dort wächst, es vermehrt sich leider nicht und ist bestimmt schon 5 Jahre alt.Vielleicht sollte ich dem tapferen Teil einen besseren Platz gönnen.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:04
von Elro
So unt vor ein paar Tagen hatten wir es von Stengel oder nicht. Die ist auch so ein Kandidat, es hat einen kurzen Stengel.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:06
von Elro
Aller guten Dinge sind drei, darum nochmal das kleine Primel mit den Riesenblüten. Als Vergleich, das linke ist mein Daumen.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:08
von Elro
Bei mir gibts einige seltsame Primel. Dieses kleinblütige mag ich sehr gerne mit dem grauen Lila.Klein und irgendwie zottelig.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:09
von Elro
Die haben etwas von Aurikeln. Unten links das kleine lila Teil.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:11
von Elro
Gleich daneben ist dieses häßliche Ding aufgetaucht :-\

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:15
von zwerggarten
... mit dem grauen Lila.Klein und irgendwie zottelig.
:D die finde ich sogar sehr schön! :)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:46
von Hortus
Hier eine meiner Hybriden mit bläulichem Wachsüberzug:

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:52
von Hortus
Nun noch ein Sämling aus dem ´Ostergruß´:

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 21:14
von Elro
Hortus, die sehen sehr gut aus.Hier im Rosen-Taglilienbeet jede Menge Stengelprimel.