Seite 39 von 160
Re: heimisch gewordene Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 3. Jul 2018, 20:10
von lerchenzorn
Echinops sphaerocephalus ist schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Raum südlich von Berlin aufgetaucht. Stärker ausgebreitet hat sie sich ab den 1970er Jahren und ist heute ein Begleiter der ruderalen Straßenränder. Sie ist nirgends expansiv, fügt sich immer in lockeren Gruppen in Gras- und Hochstaudenfluren. In der allmählich drückend werdenden Dürre bleibt sie ein Lichtpunkt.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 3. Jul 2018, 20:18
von pearl
schöne Bilder, das dramatische der Dürre sieht man ihnen nicht an. Nur wer sie von Reisen in mediterrane Gegenden kennt, weiß ihr Vorkommen zu deuten. Letztens sahen wir sie auf der Fahrt nach Neustadt an der Weinstraße überall am Weg. Ich freue mich regelmäßig über die mediterranen Eindrücke. Die Bauern in der Oberrheinebene sind da sicher anderer Meinung.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:26
von enaira
Bei uns findet man sie auch häufig an den Landstraßen.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:29
von enaira
In Nordtirol blüht es auf den Almwiesen derzeit ganz wunderbar!
Jede Menge Hahnenfuß...
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:31
von enaira
:D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:32
von enaira
Klee
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:34
von enaira
Teufelskralle
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:36
von enaira
Wiesenknöterich
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:42
von enaira
Orchideen
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:44
von enaira
weißer Germer, Orchideen, Wollgras
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:45
von enaira
nochmal der Germer
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:46
von enaira
Und der Almrausch blüht!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:48
von enaira
:D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:50
von enaira
bärtige Glockenblume
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 4. Jul 2018, 21:51
von enaira
:D