Seite 39 von 51

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 08:30
von hymenocallis
*g* Entwickelst Du Gelüste? Ich durchaus. Danke, James - Deine Fotos sind wie immer sehr animierend!
Man hat nie zuviele Iris-Sorten - höchstens zu wenig Platz! ;DAllerdings sind leider/Gott sei Dank viele der Sorten, die James zeigt, in Europa nicht zu haben. LGPS: Gilt übrigens auch für Taglilien, Sonnenhüte, Hostas, Mohne, Astern ......

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 09:53
von daylilly
Danke :D ! Die 2er-Gruppen sind nur nicht komplett, da die 3. Sorte immer gerade mit der Blüte aussetzt :-\ Auf der anderen Seite (von den Fotos aus betrachtet) gibt es dieses Jahr auch wieder eine heißgeliebte Kombi, die etliche Jahre nicht zustande kam. Die alte Study In Black mit Song of Norway - eine für mich total prickelnde Kombi. Aber auch da fehlt noch der 3. Partner... Fotografieren läßt sich das jedoch nicht, da die Iris vor der weißen Hauswand stehen.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 10:44
von leonora
Eine hohe violette ist im Regen aufgeblüht. Typ Allerweltssorte, aber trotzdem nett. ;) Weiß ihren Namen nicht mehr, auch nicht, woher ich sie ursprünglich habe. ::) Bild@ninabethJa die 'Night Owl' ist echt super :D@daylillyPrächtige Horste zeigst du uns, sehen toll aus in der Menge :D@DrWhoWie gewohnt: ganz zauberhafte Irisblüten, meisterlich in Szene gesetzt :D@Irisfool + @tiger honeyWo bleiben die nächsten Sämlingsbilder? 8) 8) LGLeo

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 20:08
von Elro
'Raspberry Silk' :D 8)8)LG James
'Raspberry Silk' Kleinblütige Schnittiris (Border Bearded, BB), Spoon 2000Bild
Die muß bochmal gezeigt werden, die ist der Hammer!!!Genau meine Beuteschema :D

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 20:37
von Scabiosa
Aber wirklich.... :D Allerdings zeigt DrWho auch Fotos in fantastischer Qualität. Wenn man sich die Fotos dieser Iris bei Wiki (Iris Org) anschaut, scheint die Blüte sehr facettenreich zu sein.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 22:14
von oile
@oilewie ist es mit Nel Jape? Meine blüht noch nicht, aber ein schönes Vergleichsfoto gibt es bei Joosten. Liebe GrüßePlantomaniac
'Jean Guymer' passt besser. Sowohl was die Form als auch was die Farbe angeht. ;)

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 23:15
von plantomaniac
Ups, da habe ich heute Morgen etwas durcheinander gebracht. Die Nel Jape war als Vorschlag für das Foto aus dem alten Post von Eveline #454 gedacht. Für das Oilenbild war mir nur Skyfire eingefallen.Liebe GrüßePlantomaniac

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 00:10
von Elro
:D

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 00:11
von Elro
Riesenblüte

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 00:12
von Elro
Langsam öffnen sich die letzten Sorten.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 00:59
von pearl
also wirklich, was du für prächtige Bart-Iris hast! :D

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 02:37
von DrWho
Sehr schön sind Deine Iris Elro! 8) 8) :D'Nobel Lady' 8) :D:DLG James
'Nobel Lady' Hohe Bartiris (TB), Miller 1999Bild
Bild

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 02:47
von DrWho
'New Leaf' 8)8) ;)LG James
'New Leaf' Hohe Bartiris (TB), Ghio 1997Bild

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 03:18
von DrWho
'Ride the Wind' 8) :DLG James
'Ride the Wind' Hohe Bartiris (TB), Schreiner 1991Bild

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 23. Mai 2014, 03:27
von DrWho
'Minnesota Mixed Up Kid' ;) 8)8)LG James
'Minnesota Mixed Up Kid' Kleinblütige Schnittiris (Border Bearded, BB), Worel 2003Bild