Seite 39 von 43
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 11:11
von Janis
Nähe Emden18°, bewölkt, schwach windigDie Niederschläge gestern haben alles wieder aufleben lassen.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 12:28
von Dicentra
Der versprochene Regen ist gestern ausgeblieben. Eben gab es eine kleine Husche, das reichte nicht mal, um den Boden oberflächlich zu befeuchten.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 15:07
von krimskrams
In der Nacht von Fretag auf Samstag brachten ein Gewitter und ein Schauer immerhin schon 7 Liter. Gestern nieselte es dann immer wieder unproduktiv vor sich hin. Und in der letzten Nacht kamen dann nochmal 10 Liter zusammen. Ein heftigerer Schauer heute mittag spendierte nochmal 3 Liter. So hat die Trockenheit erstmal ein Ende, und der Juni steht jetzt insgesamt bei 24 Litern.Derzeit ist es bewölkt bei 19°.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 15:41
von löwenmäulchen
Letzte Nacht hat es mit Gewitter 13 l geregnet, heute mittag noch mal zwei. Zusammen mit den drei Litern aus der Nacht davor also 18 l. Ob heute noch was kommt erscheint mir unsicher, auf das Regenradar ist gar kein Verlaß.Leider hat das Gewitter letzte Nacht wieder nicht für klare Luft gesorgt, heute früh um ca. 10 Uhr waren es 18 Grad die sich viel mehr anfühlten bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 16:12
von Mediterraneus
Hier hält der Spessart alles ab. Die Schauer beschränken sich auf ein paar Spritzer.Heute übern ganzen Tag gerade mal 1 mm.Die Regenlage übers Wochenende kommt hier auf mickrige 6 mm (in vielen "Schauern").Hab vorhin mal im Nutzgarten geschaut, wollte Zichorien säen. Es ist nur obendrauf nass, drunter staubt die Erde. Vielleicht kommt ja noch etwas Nass nach.Momentan spritzt wieder etwas mit dem Wind herbei, die Sonne scheint aber gleichzeitig dabei, 17 Grad.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 16:23
von oile
Der versprochene Regen ist gestern ausgeblieben. Eben gab es eine kleine Husche, das reichte nicht mal, um den Boden oberflächlich zu befeuchten.
Hier noch nicht mal das.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 17:24
von Mediterraneus
Also wenn ich mir bei wetteronline mal so die 48 h Niederschlagswerte von Süddeutschland und in meiner Umgebung so anschaue, ist es ja eine Seltenheit, nur 6 mm Regen erwischt zu haben. Alles drumrum liegt bei ungefähr 20 mm

Jetzt kommt schon wieder die Sonne raus, nachdem es kurz dunkel wurde und getröpfelt hat.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 20:35
von Most
Wir haben heute genug Regen bekommen. 34 Lt., nun ist Regenpause. Meine Fässer sind alle wieder voll.

Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:28
von Paw paw
Endlich kam am Spätnachmittag und noch mal am Abend ergiebiger Regen runter. 10,1l haben die Regenmenge für Juni fast verdoppelt.
Re:Juni 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 23:06
von Callis
Nach weiteren heftigen Regengüssen am Nachmittag jetzt Nebel bei 11°. Brrrrrrrrrr, die Heizung läuft.
Re:Juni 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 00:25
von Biotekt
Nach weiteren heftigen Regengüssen am Nachmittag jetzt Nebel bei 11°. Brrrrrrrrrr, die Heizung läuft.
Das Schlimmste in Sachen Regen scheint vorerst überstanden. Jetzt stehen nur noch ein paar Nächte mit einstelligen Temperaturen an. Das ist eben so in "preussisch Sibirien".... Zum Ausgleich des Wettbewerbsnachteils fordere ich einen Heizkostenzuschuss - mindestens aber eine Steuerbefreiung.
Re:Juni 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 00:39
von Callis
Heizkostenzuschuss wäre gut. Ich muss morgen neues Flüssiggas bestellen.Aber das Wetter ist so ungewöhnlich für unsere Gegend nicht. Ich habe eben mal unter Juni 2013 nachgesehen und bin überrascht, dass auch letztes Jahr der Wechsel von Juni zu Juli recht regenreich und kalt war.
Re:Juni 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 06:04
von planwerk
Chiemsee, 10°C bei leichtem Regen. So üppig war der Regen nun doch nicht. Gerade mal 23 Liter hat es gegeben, einschließlich des Gewitters mit 9 Litern. Aber ich will nicht meckern, war schöner Landregen.
Re:Juni 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 06:11
von Irisfool
Re:Juni 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 06:45
von marygold
Nach zwei Schauern gestern Mittag brachte uns das Regengebiet 17 Liter Regen. Das ist nach der langen Trockenheit der buchstäbliche Tropfen auf den heißen Stein. Immerhin sind die Regenfässer wieder etwas voller.