Seite 39 von 83

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Aug 2015, 19:17
von borragine
Bei mir blüht Constance etwas früher und wird deutlich höher als Violetta. Die Blüten sehen sich aber für mein Empfinden sehr ähnlich.lg, borragine

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Aug 2015, 23:27
von Norna
´Violetta´, im letzten Jahr gekauft, blüht bei mir gerade auf. Bei 1,5 m Höhe im 2. Jahr muss sie wohl einen Platz auf den hinteren Rängen bekommen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 09:34
von Irm
´Violetta´, im letzten Jahr gekauft, blüht bei mir gerade auf. Bei 1,5 m Höhe im 2. Jahr muss sie wohl einen Platz auf den hinteren Rängen bekommen.
:oIch habe gestern auch geschaut, meine steht eher sonnig und hinten, hat nur ca. 60/70cm und blüht noch längst nicht ;) aber sie steht stramm ohne Stütze. Hab extra das Schild ausgebuddelt, sie ists.

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 13:26
von Norna
160 cm stehen ´Violetta´laut meinem alten Katalog von Klose auch zu. Beim Kauf letztes Jahr hatte sie erst 1 m, nun steht sie deutlich deplaziert.Ja, herrlich standfest ist ´Violetta´trotz der Höhe und Starkregen. Im Gegensatz zu ´Marina Wolkonsky´, die überall herumlungert, nur nicht da, wo ich sie gepflanzt habe.Astern lieben meinen schweren, staunassen Boden; dafür die Wildpäonien halt mehr Deinen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 13:29
von Staudo
Ich habe gestern auch geschaut, meine steht eher sonnig und hinten, hat nur ca. 60/70cm und blüht noch längst nicht
Die stand wohl deutlich trockener und nährstoffärmer. ;)

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 17:24
von Danilo
Ich habe gestern auch geschaut, meine steht eher sonnig und hinten, hat nur ca. 60/70cm und blüht noch längst nicht
Die stand wohl deutlich trockener und nährstoffärmer. ;)
Ja. ;) Hier ist dieses Jahr auch keine der Sorten höher als 60/70 cm. Die Sämlinge sind aber auch nicht besser/höher.

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 21:56
von Hall
Bei mir blüht als erste Aster cord. Little Carlew

Re: Astern 2015

Verfasst: 28. Aug 2015, 20:56
von löwenmäulchen
A. amellus Rosa Erfüllung beginnt zu blühen

Re: Astern 2015

Verfasst: 29. Aug 2015, 10:53
von Henki
Aster novae-angliae 'Marina Wolkonsky'

Re: Astern 2015

Verfasst: 29. Aug 2015, 23:25
von Norna
Wie ist denn Deine Erfahrung mit dieser Sorte, Hausgeist? Es war die erste Aster, deren Einzelblüte ich schon reizvoll fand, aber die Standfestigkeit lässt in meinem Garten sehr zu wünschen übrig.

Re: Astern 2015

Verfasst: 29. Aug 2015, 23:29
von Henki
Das ist auch hier das Problem. Eigentlich stehen die novae-angliae hier überwiegend recht stramm, aber die Marina legt sich recht breit. Vorteilhaft sind da stützende Stauden als Beetpartner.

Re: Astern 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:41
von Honey
A. amellus "Rudolph Goethe" - blüht schon seit etwa zwei Wochen

Re: Astern 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:46
von enaira
Der ist aber früh dran. Meiner braucht noch eine ganze Weile, war aber auch von Schnecken runtergefressen worden.Dafür legen 'Butzemann' und 'Veilchenkönigin' los.

Re: Astern 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:55
von Honey
Das ist bisher meine einzige A. amellus - deshalb habe ich hier noch keine Vergleichsmöglichkeiten :-\ Sonst ist hier im Wald alles eher etwas später dran ...

Re: Astern 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:59
von nana
Der ist aber früh dran. Meiner braucht noch eine ganze Weile, war aber auch von Schnecken runtergefressen worden.Dafür legen 'Butzemann' und 'Veilchenkönigin' los.
Meine 'Veilchenkönigin' blüht auch seit etwa zwei Wochen und ich war zunächst etwas erschrocken über die doch recht fernwirksame Farbe.