Seite 39 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:10
von GartenfrauWen
Also sollte man hinfahren und sich die blühenden Pflanzen persönlich aussuchen. Gut, dann träume ich weiter und warte auf Dehner und Gartenmessen ;D
Dann sehen wir uns wohl im Schloss Weingartsgreuth am 28.3. ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:19
von Mediterraneus
Wenn, dann am 20.03. im Palmengarten. Ende März gedenke ich, an der Blumenriviera zu verweilen. 8)Also eher nix mit Helleborus x hybridus um diese Zeit :-\

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:26
von lubuli
[size=0]medi, erzähl jetzt nicht sowas. hier liegt schnee. [/size]noch eine aus dem beuteschema

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:31
von GartenfrauWen
noch eine aus dem beuteschema
Dein Beuteschema hab gleich ich als Einkaufsliste übernommen ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:35
von pidiwidi
Bild
Da wird es ja schon fast sommerlich leicht!Wahnsinnig schöne Blütenbilder, danke. :) :)
schließe mich da vollumfänglich an :D . Hab schon gegoogelt: dorthin sind es mit 700 km glatt 200 weniger als nach Hantay ;D
toscaline2006 hat geschrieben:eine noch ;)
So eine hübsche "reverse Picotee" fehlt mir noch :D .
lubuli hat geschrieben: ;D[size=0]da gabs dochmal inge aus wien, die es geschafft hat, 24 hellies im koffer unbeschadet mit öffentlichen verkehrsmitteln nach haus zu schaffen. pflanzen enttopft und in so kunsstoffabflussrohre gesteckt, dicht and dicht und nix konnte knicken.[/size]
tubutsch ist auch eine Verpackungskünstlerin wenn es darum geht viele Pflanzen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. 24 waren es zwar nicht, aber sie hat mal ordentlich bei K&L abgeräumt@Irmvielversprechender Pflänzchen :D@FrankAch Frank ;) seufz@tarakoja#554 was für ne Farbe!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 10:35
von lubuli
8) ;D ;D ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 11:27
von lord waldemoor
Blöd, wenn der SUV 200 PS hat ;) Warste wenigstens bei einem ungarischen Dehner?
nein keine 200 ps ist nur ein neues altes deutsches gti kfz, wollte mal auf der autobahn schaun was so abgeht, aber überall kontrollen,auch die polizei genoss das herrliche wettermein bekannter meinte es gibt für mich näher raritätenbörsen, da gibts auch schöne hellis vlt eh besagter züchterund da ich eh nicht unbedingt helleboren(JETZT) haben muss, wäre mir rari viel viel lieberich fang schon mal mit sparen an ;Des gibt (gab)auch von der ÖBB städte zugsverbinungen um ca 20 euro, wäre für tini vlt interessantnein steirischer dehner nix H ;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 14:06
von toto
Da sind ja wieder wunderbare Blüten zu bewundern! Besonders die gelb-aprikot-Töne gefallen mir sehr.Hier im Norden hält sich im Freiland alles noch etwas zurück. Zum Glück, weil es noch immer Frostnächte gibt... nur Knospen...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 15:27
von Leuco
Bei mir sind jetzt endlich auch mehrere Helleboren am blühen. Dieses Jahr hat es sogar meine weiß gefüllte ohne Frostschäden überstanden - sonst ist sie die Empfindlichste)Bildlg. Markus

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 15:41
von lubuli
sieht schön aus mit dem farn zusammen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 15:49
von tarokaja
Wirklich eine sehr stimmige Kombination, die gefüllt Weisse inmitten der Farnblätter - das werde ich mir merken. :) Aufgeblüht ist die sogen. 'Yellow Double' von Althea, überraschenderweise spotted und eher grünlich-gelb (in Natura). Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 16:01
von tarokaja
Und diese gefiel mir wegen ihres blau bereiften Rückens. Das Innere ist hübsch, aber eher unspektakulär. Es gibt sie auch noch als gefüllte Variante, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. :-X H. x 'Slaty Blue'Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 16:08
von lubuli
ja diese blaubereiften rücken mag ich auch sehr. die gelbe ist auch nicht schlecht.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 16:28
von Anke02
Da sind ja wieder wunderbare Blüten zu bewundern! Besonders die gelb-aprikot-Töne gefallen mir sehr.Hier im Norden hält sich im Freiland alles noch etwas zurück. Zum Glück, weil es noch immer Frostnächte gibt... nur Knospen...
Und welch hübsche Knospe! Sieht vielversprechend aus! :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 22. Feb 2015, 18:48
von toto
Sie ist gestreift mit leicht gelblichem (lemon, aber sehr leicht) Untergrund und tief violetten Streifen, gefüllt. Ihre erste Blüte vor drei Jahren sah aus, als müsse ich sie entsorgen. Sie steht aber am Rand und ich habe es wohl vergessen, dort "umzugraben"... Im letzten Jahr sah sie schon schöner aus - in diesem Jahr hat sie sich voll entwickelt und wird zur richtigen Zeit im März blühen, wenn es denn keine Fröste, Unwetter oder sonstwas gibt.