Seite 39 von 41
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 19. Jan 2016, 11:08
von Cryptomeria
Erlenzeisige??VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 19. Jan 2016, 11:18
von netrag
Ja, wäre eine Möglichkeit.
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 20. Jan 2016, 14:48
von Piccolina
Hallo,hier ein neuer "Mitesser" an der Futterstelle, eine Goldammer (?)LG Piccolina
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 20. Jan 2016, 14:58
von Piccolina
... und der hier kam heute auch angeflogen... (ein Mäusebussard?) Leider wollt´ er für die Kamera nicht besser posieren...
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 20. Jan 2016, 15:16
von Cryptomeria
Ja, Piccolina, Goldammermännchen.und Mäusebussard dürfte auch hinkommen ( obwohl ich nicht sehr viel erkennen kann).VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 20. Jan 2016, 15:17
von Piccolina
Danke Wolfgang! :)Ja, das ist schade, dass er nicht so gut zu erkennen ist. Gestern war hier sogar ein fast weißer Mäusebussard, der war sehr hübsch. Leider wurde er von zwei Raben verscheucht, bevor ich die Kamera gezückt hatte....
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 21. Jan 2016, 14:44
von Piccolina
Ein kleiner Lichtblick an einem kalten Wintertag...

Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 22. Jan 2016, 16:46
von Piccolina
... ich bin ein Star ... holt mich hier bloß nicht weg.....
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 22. Jan 2016, 17:11
von Cryptomeria
Tolles Foto, Piccolina, dein Lichtblick,aber auch recht gefährlich für den Betreffenden, denkt man an Sperber u.co.VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 22. Jan 2016, 17:16
von Piccolina
Hallo Wolfgang, danke...Ja, einen Sperber hab ich hier neulich mal gesehen. Er hat sich mit einer Krähe im Flug "gestritten", sah interessant aus. Ich hoffe natürlich, dass die kleinen aus meinem Garten verschont bleiben - aber ein Sperber muss ja auch leben...Der hier lebt auch hier: (Foto ist nicht ganz so gut, aber man erkennt ihn.)LG Piccolina
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 23. Jan 2016, 11:47
von Lilia
hrm, ich hätte da mal eine frage der besonderen art : können vögel auch säugetierbraun schietern ? die plodderflecken auf dem dachfenster stammen vermutlich nicht von einem pelztier, der flecken am senkrechten fenster können es erst recht nicht sein.
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 23. Jan 2016, 11:57
von partisanengärtner
Wenn die innen braune Äpfel und Beeren (mittlerweile fast alle bei mir)fressen werden die sicher nicht dadurch hell.Bei meinem Freund habe ich auf der Terrasse auch solche braunen Fruchtfleischwürstchen gefunden. Von der Größe käme allenfalls ein Großwiesel in mittlerer Größe infrage. Da passt aber die Form nicht. Ob die überhaupt Fruchtdiät machen?Ich tippe auf drosselartig, schwarze Vandalen oder andere.
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 23. Jan 2016, 17:15
von tarokaja
Unter meinem Futterhäuschen sind neue Vögel aufgetaucht. Sind das Buchfinkenweibchen?


Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 23. Jan 2016, 17:47
von partisanengärtner
Vermute einen von den Piepern oder gar ne Braunelle?
Re: Gartenvögel 2015
Verfasst: 23. Jan 2016, 17:51
von tarokaja
Piepern?
