Seite 39 von 43

Re: Polygonatum

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:57
von Hausgeist
Hübsches Teil! Und auch das P. vietnamicum ist toll!

Hier wandert 'Golden Bruno' durch's Beet.

Bild

Re: Polygonatum

Verfasst: 15. Mai 2023, 21:49
von Hausgeist
Polygonatum nodosum hat endlich mal einen zweiten Trieb gebracht, wenn auch einen kleinen.

Bild

Re: Polygonatum

Verfasst: 15. Mai 2023, 22:54
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 11. Mai 2023, 22:57
Hübsches Teil! Und auch das P. vietnamicum ist toll!

Hier wandert 'Golden Bruno' durch's Beet.


Toll, mein Bruno scheint leider das Zeitliche gesegnet zu haben.

Re: Polygonatum

Verfasst: 16. Mai 2023, 17:06
von Hyla
Hinterm Gewächshaus in der Farnecke krabbeln hier auch welche rum.
Unbekannte Sorte.

Re: Polygonatum

Verfasst: 16. Mai 2023, 19:17
von AndreasR
Solche exquisiten Schätze gibt es hier leider nicht, aber auch der "normale" Salomonsiegel ist gerade sehr schön anzuschauen, besonders im goldenen Licht der Morgensonne. Lunaria annua hat sich selbst dorthin ausgesät, ich weiß nicht, ob ich die Kombination gut finden soll oder nicht, denn einerseits ist es eine schöne Farbkombination, aber es lenkt auch ein bisschen von den eleganten Austrieben des Salomonsiegels ab.

Bild

In den nächsten Tagen muss ich wohl die Augen offenhalten, damit ich Larven der Salomonsiegel-Blattwespe finde, bevor das Laub wieder komplett zerfressen ist... ::)

Re: Polygonatum

Verfasst: 27. Mai 2023, 22:51
von FromHolland
Polygonatum prattii... nur 25cm hoch.

Re: Polygonatum

Verfasst: 28. Mai 2023, 03:53
von Starking007
Seit neuestem, säen sich hier Polys aus.
Werden Sämlinge von "Weihenstephan" sein,
aber die fliegen alle raus, es werden zu viele.....

Weihenstephan wird ausgedünnt.

Von P. verticilatum erschienen nur 2 mickrige, den schreibe ich schon mal ab.

Polygonatum odoratum 'Pleniflorum' ist für mich auch nicht mehr soo wichtig...

Smilacina racemosa wird ganz eliminiert,

Smilacina stellata folgt.

Bruno dürfte einziehen, wenn...

Grace Baker wächst schnell (rel. sonnig),

P. Variegatum (Striatum?) wandert fast zu sehr.


Re: Polygonatum

Verfasst: 28. Mai 2023, 09:23
von FromHolland
Gestern diese bei Hessenhof gesehen....gefält mir sehr gut.
Maianthemum tatsienense dark form

Re: Polygonatum

Verfasst: 28. Mai 2023, 11:35
von Starking007
Ja!

Re: Polygonatum

Verfasst: 31. Mär 2024, 16:33
von kohaku
Polygonatum Weihenstephan schießt wie Spargel aus dem Boden :D

Re: Polygonatum

Verfasst: 31. Mär 2024, 16:37
von kohaku
und P.multiflorum 'ramosissimum ' steht da nicht nach.

Re: Polygonatum

Verfasst: 12. Apr 2024, 18:08
von kohaku
So sieht das Polygonatum jetzt aus ;)

Re: Polygonatum

Verfasst: 19. Apr 2024, 11:37
von APO-Jörg
Na zu diesen Schönlingen will ich auch mal ein Polygonatum x hybridum 'Betberg' zusteuern. Blüht noch nicht


Re: Polygonatum

Verfasst: 20. Apr 2024, 21:04
von Starking007
Der normale, Weihenstephan?
Bild

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2024, 21:35
von Gartenplaner
‘Betberg’ hab ich definitiv zu nah an die Eibenhecke gesetzt:

Bild

Disporopsis pernyi ist leider gern Schneckenfutter

Bild