Seite 39 von 57
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 20:56
von troll13

Endlich ausgepflanzt...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 20:59
von enaira
... nicht ausgepflanzt...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 21:17
von troll13
Von der habe mir neulich einen Steckling gemopst.

:-XNormalerweise halte ich alle diese H. macrophylla mit dunklen Stängeln für Frostköttel... Sie stammen vermutlich alle irgendwie von 'Nigra' ab und die ist wirklich eine Mimose. (Siehe auch 'Zorro' oder 'Oregon Pride')Andererseits haben viele Bauerhortensien mit diesen rötlich getönten Laub eine erstaunliche Frostresistenz. Beispiele sind hier 'Love you Kiss' oder 'Selina', die hier auch schon Wintertemperaturen von -18 ° C und Spätfrösten im Mai ohne Blütenausfall überstanden haben.Die Kombination aus dunklen Stängeln und rötlichem Laub ist daher spannend.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 21:23
von enaira
Stecklinge hättest du auch von mir bekommen können... ;)Ich habe die Pflanze seit 2014 in diesem Kübel stehen. Über die Frosthärte kann ich noch nichts sagen, die letzten beiden Winter waren extrem mild, kaum mal unter Null.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 21:43
von Henki

Endlich ausgepflanzt...
Ui...

Und Esveld hätte die sogar... :PDie involucrata blühen nun auch.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 27. Jul 2016, 19:08
von Jule69
Augen zu und durch...ich hab mich mal was getraut...Von 1,60 auf ...das Herz hat ganz schön geblutet....Tricolor und Love you kiss vorherTricolor

Love you Kiss

So sehen sie jetzt aus...Es musste sein, ich hoffe, die treiben jetzt schön wieder von unten aus, selbst wenn ich im nächsten Jahr auf die Blüte verzichten muss. Bei der ausgepflanzten Eichblatt hat es ja super funktioniert.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:34
von Henki
Jetzt um die Zeit?

Da hätte ich Bedenken, ob der Neuaustrieb bis zum Winter ausreift. :-\Die Hortensien profitieren dieses Jahr merklich von den einigermaßen regelmäßigen Niederschlägen. 'Limelight hatte lange nicht mehr so große Blütenstände.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 28. Jul 2016, 07:34
von Jule69
Hausgeist:Es ging nicht früher...Notfalls kann ich sie über den Winter geschützt und frostfrei stellen. Du weißt doch, ich hab Möglichkeiten ohne Ende

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:36
von goworo
Selbst hier geht es langsam los mit der Blüte:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:38
von goworo
Macht dem ersten Teil seines Namens alle Ehre: 'Little Honey'
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:39
von Henki
'Little Honey'

Wie lange steht sie schon bei dir?
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:41
von goworo
Nach kräftigem Rückschnitt im Frühjahr:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:45
von goworo
'Little Honey'

Wie lange steht sie schon bei dir?
ca. 4-5 Jahre. Sie stand anfangs zwischen anderen Hortensien, was sie gar nicht wollte. Jetzt steht sie solitär und beginnt zu wachsen.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:48
von goworo
'Hayes Starburst'
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 30. Jul 2016, 10:52
von goworo
Hortensienhügel-1