Seite 39 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 13. Dez 2015, 18:40
von planthill
Gibt es eigentlich auch eine ganz 'Weiße Weihnacht'?
Richtig gute ganz weiße sind schon recht selten. Eines gar um die Weihnachtszeit blühend, ist mir nicht bekannt. Dabei wäre weiße Weihnacht für uns hier doch erstrebenswerter als eine grüne Weihnacht, oder?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 13. Dez 2015, 19:23
von cornishsnow
Corni, auch ich sehe meine Herzchen bei Tageslicht derzeit nur am WE. Abends sind sie selbst im GWH geschlossen ...Ist doch spannend, wie sich die Spitzen so kontinuierlich durch den Boden ans Licht schieben ...
Ja, finde ich auch, auch wenn mein Garten noch bis März im Dauerschatten liegt, geht es bei den Pflänzchen doch stetig voran!

Ich hab lieber grüne Weihnachten, mit Eis und Schnee hab ich es nicht so, dunkel, kühler und feuchter reicht völlig und Grüne Weihnachten machen sich doch an grünen Weihnachten auch ganz hervorragend... Tolle Sorte!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Dez 2015, 16:20
von Nordertor
Ein großer grünes "Hallo" an alle Galanthus-Fans!!Als ich eben in den Staudenbeeten einige matschige Blätter vom Vergißmeinnicht entfernte, wurde ich total überrascht von der wettermäßigen "Verwirrung" meiner Schneeglöckchen

:Galanthus nivalis schaut schon dutzendfach aus dem Boden (ca. 0,5 bis 1 cm)Aber die Pflänzchen haben ja - Gott sei Dank - einen eingebauten Frostschutz, falls es doch noch im Januar kalt werden sollte...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 15. Dez 2015, 16:43
von Staudo
Im letzten Jahr war es ähnlich und geblüht haben sie trotzdem pünktlich ab Ende Februar.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 16:47
von Henriette
Heute im Garten: Three Ships ist da, leider hat irgend ein Getier die Blüte halbiert, ein Teil liegt daneben. Schade.

Ob da noch etwas nachkommt?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 16:50
von planthill
Heute im Garten: Three Ships ist da, leider hat irgend ein Getier die Blüte halbiert, ein Teil liegt daneben. Schade.

Ob da noch etwas nachkommt?
Meinst Du, damit das Getier nicht leer ausgeht? Hätten wir einen Hund, für den hätte das ein Nachspiel ...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:04
von Henriette
Wenn unser Hund noch leben würde, hätte es auch ein Nachspiel. Da der Garten nur "Sommersitz" ist, können es doch nur Vögel sein. Ich hoffe, daß später noch eine Blüte kommt. Es war ja auch nur ein Zwiebelchen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:10
von cornishsnow
Mein Hund frisst zum Glück keine Schneeglöckchen, nur Hakonechloa wird manchmal angeknabbert...

'Three Ships' macht an einer ausgewachsenen Knolle auch zwei Blütentriebe.

Heut war ich kurz im Hellen daheim.

'Faringdon Double' sieht schon gut aus, ist aber noch nicht aufgeblüht, zumindest nicht wenn ich daheim bin...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:12
von cornishsnow
Auf den bin ich besonders gespannt!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:52
von planthill
können es doch nur Vögel sein. Ich hoffe, daß später noch eine Blüte kommt. Es war ja auch nur ein Zwiebelchen.
eine verlustige Blüte bringt die Ziebel nicht um. Um die Blätter gebracht, erginge es dem Pflänzlein schlechter ...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 17:54
von planthill
Corni, bald sind wieder ein paar Lichtblicke für den Garten drin ... dann sieht man besser, was man hat

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 18:25
von cornishsnow
Da hast Du recht!

Henriette, wenn es nur die Blüte war, blüht sie nächstes Jahr bestimmt umso besser.

Eine Freundin von mir, versieht alle ihre Glöckchen zur Blütezeit mit Pflanzenglocken und Einmachgläsern, damit sie bestmöglich geschützt sind und ihnen kein Leid wiederfährt... erinnert mich immer ein wenig an den kleinen Prinzen und seine Rose.

Mir wäre es eindeutig zuviel des Guten, kann es aber verstehen und wer weiss, wenn ich mal mehr Zeit habe....
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 21:28
von planthill
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 23:13
von Davidia
Muss mann mehr über das Wetter heute sagen? 'Three Ships' manövrieren durch den Regen...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Dez 2015, 23:20
von Nordertor
Davidia, blühen die bei Dir tatsächlich jetzt?Oder ist das eine frühwinter-/ spätherbst-blühende Sorte (es gibt ja einige wenige davon, ich kenn mich mit Galanthus nicht so aus...)P.S.: Bei mir schaut heute ein Exemplar einer Galanthus-Blüten ähnlichen Pflanze noch klein aus dem Boden, das erst im kommenden Frühjahr blühen soll. Ich habe die Zwiebeln erst am 7.11. eingesetzt:Leucojum aestivum, die Sommerknotenblume. Ich bin schon etwas irritiert....