Seite 39 von 62
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Sep 2020, 13:19
von neo
Plymouth hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 12:50Findet der Markt nun definitif statt?
Ja. ‚est maintenue !!!‘ wird beibehalten oder so ähnlich (Webseite).
Wetterbericht ;D: Samstag jetzt besser, Nachmittags trocken. Sonntag etwas schlechter, aber auch i.O.
.
Ich weiss noch nicht, ob ich fahren werde, wird ein Spontanentscheid.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Sep 2020, 19:15
von Greenreader
Das ist schon mal gut. Ich frage mich allerdings schon eine Weile, wieviele der auf der Liste aufgeführten Aussteller tatsächlich da sein werden. Könnte mir gut vorstellen, dass der eine oder andere nicht dabei sein wird. Hat jemand darüber was gelesen?
GlG
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Sep 2020, 22:00
von neo
Greenreader hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 19:15Könnte mir gut vorstellen, dass ;)der eine oder andere nicht dabei sein wird.
Es gibt auf solchen Märkten sicher immer Ausfälle. Es gibt auch noch den ganz normalen Schnupfen, die ganz normale Grippe, ganz normales Unwohlsein. Ich will Corona nicht verharmlosen ;),aber wer sich dort als Aussteller angemeldet hat, hat dies in Coronazeiten gemacht. Mir ist nicht bekannt, dass man innerhalb von F nicht reisen dürfte. Dass ein Aussteller kurzfristig umentscheidet kann natürlich sein.
Aber so oder so würde ich mir in Schoppenwihr keine Sorgen machen, zu kurz zu kommen.
( Jetzt ist mein Werbemodus aber mal aus. ;))
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Sep 2020, 22:05
von Pomologi
Also ich habe mit einem Aussteller Kontakt und Pflanzen bestellt. Er kommt und fährt sozusagen durch ganz Frankreich.
Somit bin ich zuversichtlich das viele der angekündigten Aussteller anwesend sein werden.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 1. Okt 2020, 11:55
von Greenreader
Da diesjährige Herbst-Ausstellerliste umfangmässig eher früheren Frühlings-Ausstellerlisten entspricht, müssten eigentlich auch mit einem allfälligen Schwund noch mehr als genug Verlockungen angeboten werden....
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 08:56
von neo
Letztes Wetterupdate ;): Heute Samstag sollte der Regen um ca. um 12.00 Uhr vorüber sein, morgen Sonntag schon um ca. 9.00 Uhr.
Wir werden jetzt heute doch fahren, es ist sozusagen eine ausserordentliche Lage, dass mich der jüngere Sohn mal begleitet. Den habe ich mit schönen Fotomotiven und dem grossen Ginkgo dort geködert. ;) Auf das Maske tragen freuen wir uns beide nicht, aber so ist es jetzt nun mal. Gesichter zu erkennen dürfte ganz schwierig sein.
Ich wünsche allen die hinfahren viel Spass!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 09:24
von Natternkopf
Gute Fahrt und erlebnissreiches Flanieren.
Dreier Fraktion aus
3315 bleibt zu Hause.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 09:27
von Dunkleborus
Zweierfraktion aus 414. auch. ;D
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 10:30
von raiSCH
Wir sind erstmals seit 2016 nicht dabei, aber vielleicht wieder im Frühling 2021. Viel Erfolg und Vergnügen!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 10:42
von Hall
Für mich keine Option , Maske tragen hat mir auf dem Kiekeberg schon gelangt.
Allen viel Spaß beim Beute machen und gutes Wetter.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 10:58
von Pomologi
Sehr gut,
bei so vielen Enthaltungen bleibt mehr Platz für uns Marktbesucher. :D
Re: Plantes Schoppenwihr/ 🇨🇭 Was mitbringen?
Verfasst: 3. Okt 2020, 11:12
von Natternkopf
@neo oder sonst aus der 🇨🇭-Fraktion
Etwas spät, schreibe trotzdem.
Vielleicht wird es gesehen, bevor alle zu Hause sind.
2 Salvia uliginosa – Pfeffer-Salbei in die Schweiz mit bringen.
Hole ab und bezahle vor Ort. :)
Grüsse Natternkopf
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 11:17
von Pomologi
Also ich wohne vor St. Gallen.
Derzeit in einem Cafe wartend bis der Regen nachlässt um den Markt zu besuchen.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 3. Okt 2020, 11:59
von Cydonia
Ich werde auch nicht gehen. Muss ins Wallis und das Haus heizen. Für die nächsten Tage haben sich Gäste angemeldet, die sollen nicht frieren müssen.
Allen, die gehen, wünsche ich einen guten Fang.
@ Natternkopf: Saliva ülischinosa (ich glaube zumindest, kannst vorher ein Bild haben) habe ich im Garten. Falls man den durch Stecklinge vemehren kann, kannst du jederzeit kommen und welche abschneiden. Ich wohne ca. 2 km vom BoGa Brüglingen entfernt. (Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr einen Iriskrakeel.)
Re: Plantes Schoppenwihr/ 🇨🇭 Was mitbringen?
Verfasst: 3. Okt 2020, 15:26
von neo
Natternkopf hat geschrieben: ↑3. Okt 2020, 11:122 Salvia uliginosa – Pfeffer-Salbei in die Schweiz mit bringen.
Hole ab und bezahle vor Ort. :)
Bei denen scheine ich nach wie vor Tomaten auf den Augen zu haben. Geht auch uliginosa ‚Ballon Azul‘? Sonst behalte ich sie einfach selbst.;)
Fliegender Gruss aus Schoppenwihr