Seite 39 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 29. Dez 2016, 18:06
von Henki
planthill hat geschrieben: ↑28. Dez 2016, 19:17Heute war
DING DONG am aufblühen
Das Bild steigert die Vorfreude! :D Meins spitzt erst aus der Erde. Und an der Stelle muss ich sogar GG dankbar sein, dem es auffiel und der es unbedingt haben wollte, obwohl er den ganzen Hype ansonsten nicht ansatzweise nachvollziehen kann. ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:27
von planthill
bei diesem Sonnenschein waren heute "unter Glas" gefühlte 15°C!
Also wollte ich nicht mehr raus, aus'n Glashaus.
und es blühte wie verrückt ...
dies ist LADY ALICE, ein kleines schottisches plicatus
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:30
von planthill
WOLFGANG KLETZING ist wahrscheinlich der schönste Typ der sogenannten Magdeburger Riesen.
Mit zunehmendem Alter wachsen sich die äußeren Blütenblätter noch kräftig aus ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:31
von Irm
Das kann ich verstehen - das mitm Glashaus ::) Draußen in der Wildnis lagen die Glückchen leider flach, nix mit Fotos. Habe jetzt ein wenig abgedeckt im Garten und warte auf wärmere Temperaturen, oder Schnee, oder so ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:35
von planthill
compu.ted wird auch ein Blütenmonster ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 16:42
von planthill
ja Irm, im restlichen Garten ergings mir wie dir ...
hier ein Grüppchen eines namenlosen plicatus mit dunkelgrünem Röckchen und gelbgrünen Ovarium (Fruchtknoten),
Bei diesen Ton-in-Ton-Typen beginnt in meinen Augen die Zweifarbigkeit ...
Leicht grüne Schultern und ein paar Spritzer auf den äT gibt's gratis hinzu
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 17:06
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 16:30WOLFGANG KLETZING ist wahrscheinlich der schönste Typ der sogenannten Magdeburger Riesen.
Mit zunehmendem Alter wachsen sich die äußeren Blütenblätter noch kräftig aus ...
Verrätst Du auch, wie groß sie noch werden?
Vom Namensgeber erhielt ich dieses G. elwesii, das bei ihm im Garten immer im November blüht, so auch dieses Jahr. Bei mir blüht es getopft im Gewächshaus erst jetzt, vor 2 Jahren dagegen schon im September.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 19:26
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 16:30WOLFGANG KLETZING ist wahrscheinlich der schönste Typ der sogenannten Magdeburger Riesen.
Mit zunehmendem Alter wachsen sich die äußeren Blütenblätter noch kräftig aus ...
Das sieht Klasse aus. So interessant ist mein Magdeburger Riese nicht gezeichnet.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 19:48
von planthill
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 19:26So interessant ist mein Magdeburger Riese nicht gezeichnet.
Vielleicht hat der Meister dieses Original nie aus den Händen gegeben?
Mindestens sind alle riesenwüchsig; aber nicht immer gut zuwüchsig...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 19:51
von planthill
Norna hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 17:06Verrätst Du auch, wie groß sie noch werden?
Vom Namensgeber erhielt ich dieses G. elwesii, das bei ihm im Garten immer im November blüht, so auch dieses Jahr. Bei mir blüht es getopft im Gewächshaus erst jetzt, vor 2 Jahren dagegen schon im September.
3,5-4cm äT
Die exakte Blütezeit ist ein kleines Wunder, niemand kann sie genau vorherbestimmen ...
Hier blühen die getreuen Glöckchen auch schon über Jahre, zur Freude aller ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 30. Dez 2016, 20:03
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 19:48Ulrich hat geschrieben: ↑30. Dez 2016, 19:26So interessant ist mein Magdeburger Riese nicht gezeichnet.
Vielleicht hat der Meister dieses Original nie aus den Händen gegeben?
Mindestens sind alle riesenwüchsig; aber nicht immer gut zuwüchsig...
Riesenwüchsig stimmt.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 31. Dez 2016, 10:13
von planthill
es läutet sich so langsam ein
2017 wird fein ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 31. Dez 2016, 13:54
von neo
planthill hat geschrieben: ↑31. Dez 2016, 10:13es läutet sich so langsam ein
2017 wird fein ...
Ich hoffe es. ;) Hier klingelt noch gar nichts, aber ich bin gespannt auf die Schneeglöckchen, die den Garten noch nie gesehen haben.
Lady Alice finde ich übrigens sehr bezaubernd. Die Vielfalt der Schneeglöckchen ist es auch, überfordert mich aber auch ein bisschen. Aber ich muss sie ja auch nicht im Griff haben, kann sie ja einfach ein bisschen geniessen hier. Danke für die Einblicke, Bilder, Kommentare.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 15:13
von Ha-Jo
Hallo,
vorab wünsche ich erst einmal allen Lesern und Schreibern des Forums ein gutes Jahr 2017.
Ich habe vorhin gesehen das einige Glöckchen sehr gelb aussehen. Nicht alle, nur einzelne. Dann aber alle dieser Sorte. Was ist da wohl los? Das ist mir die anderen Jahre nicht aufgefallen.
Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 15:32
von *Falk*
Das scheint nur Lichtmangel zu sein.