Seite 39 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:12
von cornishsnow
:o :-[ ;D
Da meine schon seit Oktober Blüten öffnet und noch immer reichlich Knospen hat, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. ;)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:24
von Jule69
Meine hatte auch schon die eine oder andere Blüte, aber dieses Jahr erscheint sie mir wieder extrem spiddelig, evtl. muss ich doch noch mal mit der Schere ran...
Von so was bin ich dieses Jahr weit entfernt...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:28
von Most
Auch bei mir herrscht Vollblüte bei vielen Kamelien.
Koto no kaori
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:30
von Most
Meine Wingster Dreifaltigkeit (einfaltig).
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:30
von Most
Und Volunteer :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 08:03
von Jule69
Most:
Deine "Einfaltigkeit" ist aber hübsch. Jetzt bin ich aber wirklich auf die nächste Blüte gespannt..
...und Volunteer...wie jedes Jahr einfach nur toll.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 16:48
von Jule69
Ich hab mich heute getraut und zum Teil wieder ausgeräumt...
Dabei bin ich hierüber gestolpert:
Otome

Mary Costa


Nicky Crisp

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 16:51
von Alva
Schön, eure Fotos :D
Hier steht auch schon wieder alles draußen. Nuccio's Cameo auch grad, den trage ich ja ständig hin und her, weil die Blütenknospen bei Regen verkleben.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 16:55
von Jule69
Alva:
Geteiltes Leid ist halbes Leid... ;)
Ich hab echt nicht vor, noch mal alles einzuräumen. Aber die Pflanzen haben zum Teil so gelitten, so schlimm hab ich das noch nicht erlebt, die mussten jetzt raus. Nur ein paar Zimperlieschen stehen noch im GH oder auf der Kellertreppe. Jetzt heißt es Daumen drücken!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 17:05
von walter27
Die Otome und Nuccio's Cameo...das sind die Sorten zum verlieben...einfach wunderschön!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 20:37
von Alva
Ja, Jule, Daumen drücken. :)
Walter, in den Nuccio bin ich auch verknallt. Deswegen wird er so hofiert. ;)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 13:37
von Jule69
Nuccio's Gem und Nuccio's Pearl sind bei mir ausgepflanzt, ich hoffe, da kommt noch was...
Eine möchte ich Euch heute noch zeigen
Mrs.D.W. Davis


Zu Beginn meiner Kameliensucht war ich hellauf begeistert von ihr, es hieß auch immer, die muss man haben...Das sind Riesenblüten, schon komisch, wie sich der Geschmack verändert :-X
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 17:28
von walter27
Bin eben aus Holland zurück gekommen...ich musste sie einfach mitnehmen... :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 17:28
von walter27
"Roger Hall" einfach wunderschön... :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 26. Mär 2018, 20:58
von Most
Jule69 hat geschrieben: ↑26. Mär 2018, 13:37Eine möchte ich Euch heute noch zeigen
Mrs.D.W. Davis
Zu Beginn meiner Kameliensucht war ich hellauf begeistert von ihr, es hieß auch immer, die muss man haben...Das sind Riesenblüten, schon komisch, wie sich der Geschmack verändert :-X
Die ist leicht rosa oder?
Ich habe eine Fehllieferung, wo ich lange dachte es könnte die sein, meine ist aber schneeweiss :-\ also doch nicht.
Die ist schön, Walter 27. :D