Seite 39 von 151

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 09:31
von Inken
Hortus hat geschrieben: 9. Jul 2017, 23:43
Ein weiteres aktuelles Bild dieses Phloxes:


@Hortus, die Blüten liegen dicht aneinander - eigentlich untypisch für die Wildform?

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 09:33
von Wühlmaus
Richtig froh bin ich, wie gesund die Pflanzen dieses Jahr dastehen. Die beiden großen Hitzewellen haben sie klaglos und ohne zusätzliches Gießen überstanden und auch der grässliche Spätfrost hat sie nicht beeindruckt.

So kommen dieses Jahr die verschiedenen Höhen der Sorten und Sämlinge recht deutlich zur Geltung. Bei der Neuanlage des Beetes im Herbst 2015 hatte ich mich ausschließlich an den Farben der Triebknospen orientieren können. Dadurch habe ich es immerhin hinbekommen, dass alle weißen Pflanzen wirklich im Hintergrund gelandet sind und die dunkelsten Exemplare vorwiegend im Vordergrund stehen. Dass soooo hohe Exemplare - besonders bei den Sämlingen dabei sind, war mir nicht klar :P Letztes Jahr hatte der schwere Hagel Ende Mai eine wirkliche Höhenzuordnung verhindert :-X Nun stehen die ausgerechnet recht weit vorne :-\

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 09:41
von Inken
;) Ich habe mich jahrelang zu 'Rheinländer' durchkämpfen müssen und jetzt dasselbe Problem mit anderen - wieder verschätzt. ::) Hier ist es ähnlich wie von Irm beschrieben: Die eine Hälfte steht sehr gut da, die anderen so lala bis hoffentlich gehen sie nicht ganz.

'Fliederenzian' im Vergleich zu "normalen" Blüten:

Bild ;)

'Žukovskij' - 'Gzhel' - 'Prospero' - 'Fliederenzian'
'Hindenburg' - 'Finist Jasny Sokol' - 'Atlasnyj' - 'Hannah'

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 09:58
von Inken
enaira hat geschrieben: 9. Jul 2017, 16:37
Die Gräfin blüht üppig! :D
(Gräfin von Schwerin)


Wie prachtvoll! :D Das schafft sie hier wohl niemals. So viele Versuche, so wenig Phlox. Ich befürchte, das wird in meinem Boden nichts mehr. Aber ein Platz bleibt vorerst reserviert. ;)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 10:34
von Inken
Dieser rote Phlox ist momentan in Bestform:

Bild 'Juliglut' (K. Foerster)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 10:40
von Inken
Bild 'White Admiral'

Links von ihm (nicht im Bild) blüht 'Jules Sandeau' ('Württembergia'), der in diesem Jahr später als sonst begann.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 10:46
von Inken
Bild Bild 'Uralskie Skazy' / 'Уральские Сказы' (P.G. Gaganov 1953)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 10:51
von Viriditas
Inken hat geschrieben: 10. Jul 2017, 10:34
Dieser rote Phlox ist momentan in Bestform:

Bild 'Juliglut' (K. Foerster)


Diese ausgeprägte Doldenform ist wunderschön, die Farbe natürlich auch!

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 11:03
von Hortus
Inken hat geschrieben: 10. Jul 2017, 09:31
Hortus hat geschrieben: 9. Jul 2017, 23:43
Ein weiteres aktuelles Bild dieses Phloxes:


@Hortus, die Blüten liegen dicht aneinander - eigentlich untypisch für die Wildform?


Ich schicke Email....

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 11:05
von Inken
Danke!

@Viriditas, ich bin auch ganz begeistert. :D ;)

Bild 'Barnwell' (F. Simpson)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 11:36
von Viriditas
ich glaube, im Garten lasse ich mich viel zu sehr von der Farbe leiten, ob mir ein Phlox besonders gut gefällt! Da ich viele alte und daher große Phloxhorste habe, geht die Form in der plakativen Wirkung häufig unter. Da muss ich wohl meine Betrachtungsweise ändern! ;)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 11:39
von Noodie
'Sweet Summer Ocean'
Bild
Als 'Füllhorn' erhalten, riesige Blüten
Bild
Vielleicht 'Elizabeth Campbell' - nun heller geworden
Bild
'Winnetou'
Bild
'Prospero'
Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 12:10
von Viriditas
Mein momentaner Lieblingsphlox (okay, ich habe noch keine große Auswahl 8)) "Miss Lingard"! Ich mag den Kontrast zwischen fettem Dunkelgün und den knallig weißen Blüten! Aber welche Zuordung ist nun richtig? Maculata oder carolina? Mein Exemplar wurde bei Gaissmayer unter maculata gekauft.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 12:13
von Viriditas
@ Noodie

zu welcher Tageszeit hast du "Sweet summer ocean" fotografiert? Ist das auch so ein Phlox, der tagsüber lila wird?

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 10. Jul 2017, 12:29
von Noodie
Viriditas hat geschrieben: 10. Jul 2017, 12:13
@ Noodie

zu welcher Tageszeit hast du "Sweet summer ocean" fotografiert? Ist das auch so ein Phlox, der tagsüber lila wird?


Das Foto habe ich gestern um 19.58 Uhr gemacht. In heller Mittagsonne wird der Phlox lila, aber Morgensonne tut der blauen Farbe keinen Abbruch.
Es gibt auch einen Phlox, der immer hellblau bleibt, es ist die Sorte 'Donau', die noch nicht blüht.