Seite 39 von 94

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 23:39
von KaVa
Mir haben die Johannisbeertomaten nicht geschmeckt. Sie hatten immer eine harte Schale und mit dem Aroma war es auch nicht soweit her. Ich habe mich immer wieder gewundert, dass sie so gepriesen werden. Sorten wie Small Egg oder Rote Murmel haben mir da besser gefallen. Sie sind auch einen Tick größer, so ca 1cm im Durchmesser.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 23:56
von Rhoihess
Och, ihr macht mir ja eine Vorfreude auf meine diesjährigen neuen Sorten.... erst soll Black Tula faulig schmecken, dann auch noch Johannisbeertomate eher unterdurchschnittlich? ???
Ich weiß, sind eure Erfahrungen, hoffentlich kann ich selber bessere machen

Meine "Cherry Volunteer" zumindest, die letztes Jahr wild im Garten aufgegangen war, fand ich geschmacklich besser als "reguläre" Cherries wie z.B. "Cherrola". Auch habe ich bei ihr im unreifen Stadium diese Zeichnung/Fleckung sehen können, könnte das ein Anzeichen für eine Einkreuzung von S. pimpinellifolium sein? Früchte waren/sind (meine Fensterbanktomate stammt auch davon ab) ca. 1,5cm groß.

Bild Bild

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:01
von Nemesia Elfensp.
Rhoihess hat geschrieben: 26. Apr 2017, 23:56


Meine "Cherry Volunteer" zumindest, die letztes Jahr wild im Garten aufgegangen war, fand ich geschmacklich besser als "reguläre" Cherries wie z.B. "Cherrola". Auch habe ich bei ihr im unreifen Stadium diese Zeichnung/Fleckung sehen können, könnte das ein Anzeichen für eine Einkreuzung von S. pimpinellifolium sein?

:D Du hast doch wohl hoffentlich Saatgut davon genommen................... :)

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:02
von KaVa
Also die Black Tula hatte ich auch schon mal im Sortiment. An einen fauligen Geschmack kann ich mich da nicht erinnern. Ich fand die recht gut. ;D

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:20
von Rhoihess
Nemesia hat geschrieben: 27. Apr 2017, 00:01
:D Du hast doch wohl hoffentlich Saatgut davon genommen................... :)


Ja klar, habe die beste nach Geschmack, Wuchskraft und Fäuleresistenz ausgewählt und davon die diesjährigen ausgesät, am weitesten davon ist die im September gekeimte erwähnte Fensterbanktomate, von der ich auch schon wieder seit Februar langsam aber stetig ernte

Bild









Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:42
von Nemesia Elfensp.
gut sieht se aus :D also eine echte Rhoihess - Hausgartensorte!

Edit: Zitat entfernt. LG, Conni

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 06:54
von Conni
OT: Liebe Nemi, bitte lass das Vollzitat weg, wenn Du direkt unter einem Beitrag antwortest, für bessere Lesbarkeit. Dankeschön. :) OT Ende.

Hier ist Ende der Woche wieder Nachtfrost angesagt, meine Tomaten bleiben weiter unter Kunstlicht im Haus.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 09:03
von kaliz
Bei Tomaten hängt der Geschmack stark vom Standort ab. Ich hatte die Johannisbeertomaten sowohl auf meiner lehmigen Parzelle als auch in einer Blumenampel im Garten. Auf der Parzelle war der Geschmack einmalig intensiv und gut, richtige kleine Geschmacksbomben. In der Blumenampel waren sie einfach nur unangenehm süß. Und das bei gleichem Saatgut und gleichen Anzuchtbedingungen.
Also Rhoihess, nicht verzagen, ausprobieren. Nur so kannst Du rausfinden welche Tomaten an Deinem Standort gut werden.
Bei mir werden zum Beispiel auch die Reisetomaten echt super, die viele Leute gar nicht mögen, dafür kann ich mit der vielgelobten Dattelwein Tomate so rein gar nichts anfangen.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 09:56
von Nemesia Elfensp.
Conni hat geschrieben: 27. Apr 2017, 06:54
OT: Liebe Nemi, bitte lass das Vollzitat weg, wenn Du direkt unter einem Beitrag antwortest, für bessere Lesbarkeit. Dankeschön. :) OT Ende.

Moin Conni,
ups, recht haste! Da war ich wohl schon mit einem Bein im Bett, sprich ziemlich unaufmerksam............eigentlich weiss ich sowas doch *guckt etwas zerknirscht* ich sollte nicht so spät puren :)
Danke fürs richten :-*
LG
von
Nemi

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 20:13
von Rhoihess
Ah, das klingt schon mal besser, will sie ja auch direkt in den Garten-Lehm pflanzen

@Nemi: Naja, nach 1-2 Generationen will ich mal noch nicht von einer Sorte sprechen... vielleicht irgendwann mal

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:15
von na-na
Bei A**I Nord gab es heute ein Set mit sechs Tomaten.
Folgende Sorten sollten enthalten sein: Schwarze Ananas, Andenhorn, Grünes Zebra, Schwarze Krim, Berner Rose Und Roter Russe.
Einen solchen Mix habe ich mir mitgenommen und bin nun gespannt, was daraus wird...

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:19
von husch69
Das sind tolle Sorten! Da wirst Du Deine Freude haben! :D

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:20
von Rieke
Ich habe mir die auch gekauft, obwohl ich ja eigentlich genug Tomatenpflanzen habe und dieses Jahr nicht schon wieder so einen Kübeldschungel am Haus wollte :-[.

Sie schauen ja etwas bläßlich aus. Ich werde sie nachher mal in größere Töpfe packen.

Ist irgend eine Sorte davon freiland-tauglich, d.h. nicht so empfindlich für Braunfäule?

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:21
von husch69
Das weiß ich auch nicht so genau. Habe gelesen, dass Black Krim gut kältetolerant sein soll. Da es alles Fleischis sind, wäre ein Schutz (Dach) bestimmt nicht verkehrt.


Weis jemand, ob die Black Krim normal- oder kartoffelblättrig ist? Bei mir sind beide Varianten aufgegangen, ich wüsste gern, ob ich das Saatgut vllt. verwechselt habe.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:21
von Bienchen99
die werden schon werden :)