Seite 39 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:31
von fyvie
hemerocallis hat geschrieben: 18. Jun 2018, 19:44
Ulrich hat geschrieben: 18. Jun 2018, 19:34
Klein und fein. Die Blüten stehen schön über dem Laub. From China with Love

Die ist hier noch lange nicht so weit - hast Du sie schon länger?


Nach dem warm/trockenen Jahrhunderfrühjahr hier am Nordalpenrand blüht sie bei mir auch schon :D

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:41
von planthill
und hier im Osten hat sie auch begonnen ...

Mit der Dämmerstunde beginnen sich die Blüten der Hemerocallis citrina zu öffnen.
Sie verbreiten einen betörenden Duft ... werd' mir wohl gleich einen Stuhl daneben stellen und genießen

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:42
von Mathilda1
hemerocallis hat geschrieben: 18. Jun 2018, 19:19
Mathilda1 hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:50
Ich hab in einer Schusselaktion meine ganzen PMs gelöscht, mit meinem Namensgedächtnis ist es leider auch nicht weit her- trotzdem ,danke an diejenige, die mir letztes Jahr lieberweise den Albert Sämling geschickt hat!
Er macht sich hervorragend. (und duftet dazu auch noch stark!)
Beweisfoto:
(leider sieht man, weil die Sonne schon zu hoch stand, das polychrome nicht mehr wirklich)


Der Duft wäre ein Argument - an der regelmäßigen Öffnung muß er wohl noch arbeiten, kann er das auch besser? Wenn ja, bitte Foto posten ;)


wenn sich jemand grade über etwas freut und jemand anderem dafür dankt, muß man nicht unbedingt noch eine kritik an selbigem reindrücken. nur als anregung

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:12
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: 17. Jun 2018, 13:29
Light The Way gehört zu denen, die hier im Garten am weißesten wirken - durch den Duft und die Blütengröße hebt sie sich zusätzlich von den anderen ab:


LIGHT THE WAY hier im Garten in den Wiesen ...
1.Versuch des Weissheitstestes ...
...ist sehr subjektiv, da die Kameraeinstellung verschönt/verschandelt und der Betrachter Verantwortung übernehmen muß ...
ich weiss, ich weiss ...

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:22
von Paw paw
Ulrich hat geschrieben: 18. Jun 2018, 19:34
Klein und fein. Die Blüten stehen schön über dem Laub. From China with Love


Ja, die ist klasse! :D Meine hat heute auch die erste Blüte geöffnet. Letztes Jahr war es erst Ende Juni soweit. Ich habe sie im Sommer 2015 im Tausch bekommen. Sie hat ordentlich zugelegt. 20 Blütenstängel habe ich gezählt. Der längste ist ca. 100cm hoch.


Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:25
von Rosenfee
Ich habe eine Hemerocallis, bei der ich nicht weiß, ob sie Gentle Shepherd oder White Temptation ist. Könnt Ihr sie bestimmen?



Und von dieser Hem habe ich keinen Namen. Habt Ihr eine Idee?


Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:16
von hymenocallis
Ulrich hat geschrieben: 18. Jun 2018, 19:49
Ein paar Jahre, Geschenke von zwei lieben Purlern


Hier steht sie erst seit vorigem Jahr und ich hab sie Mitte Juli blühend gesehen und deshalb gekauft - da war sie noch lange nicht verblüht, war allerdings in einer Region nördlich der Alpen. Hier wird es wohl ebenso lange dauern, bis sie die Knospen öffnet, aber vielleicht wird es ja früher, wenn sie sich akklimatisiert hat.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:18
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: 18. Jun 2018, 21:12
hemerocallis hat geschrieben: 17. Jun 2018, 13:29
Light The Way gehört zu denen, die hier im Garten am weißesten wirken - durch den Duft und die Blütengröße hebt sie sich zusätzlich von den anderen ab:


LIGHT THE WAY hier im Garten in den Wiesen ...
1.Versuch des Weissheitstestes ...
...ist sehr subjektiv, da die Kameraeinstellung verschönt/verschandelt und der Betrachter Verantwortung übernehmen muß ...
ich weiss, ich weiss ...


Was ist denn das für eine weiße Blüte, mit der Du sie abgelichtet hast?
Sie wirkt auf Deinem Bild eher leicht gelblich als leicht grünlich wie bei mir, steht sie vollsonnig?

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:22
von hymenocallis
Rosenfee hat geschrieben: 18. Jun 2018, 21:25
Ich habe eine Hemerocallis, bei der ich nicht weiß, ob sie Gentle Shepherd oder White Temptation ist. Könnt Ihr sie bestimmen?



Und von dieser Hem habe ich keinen Namen. Habt Ihr eine Idee?




Leider kann ich Deine Bilder mit anklicken nicht vergrößern - es erscheint eine Fehlermeldung. Gentle Shepherd hier zum Vergleich:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:23
von wildwuchs
Mathilda1 hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:50
,danke an diejenige, die mir letztes Jahr lieberweise den Albert Sämling geschickt hat!
Er macht sich hervorragend. (und duftet dazu auch noch stark!)
Beweisfoto:
(leider sieht man, weil die Sonne schon zu hoch stand, das polychrome nicht mehr wirklich)


Freut mich das er sich gut macht bei Dir :D

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:24
von hymenocallis
Und White Temptation - hier nicht weiß, sondern zitroneneisgelb:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 18. Jun 2018, 22:32
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: 18. Jun 2018, 22:18

Was ist denn das für eine weiße Blüte, mit der Du sie abgelichtet hast?
Sie wirkt auf Deinem Bild eher leicht gelblich als leicht grünlich wie bei mir, steht sie vollsonnig?


die Kleine ist falscher Jasmin ...
die Größere steht in Vollsonne ...
... es war abends gegen 19:30Uhr, bedeckt ...

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 19. Jun 2018, 07:15
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: 18. Jun 2018, 22:32
hemerocallis hat geschrieben: 18. Jun 2018, 22:18

Was ist denn das für eine weiße Blüte, mit der Du sie abgelichtet hast?
Sie wirkt auf Deinem Bild eher leicht gelblich als leicht grünlich wie bei mir, steht sie vollsonnig?


die Kleine ist falscher Jasmin ...
die Größere steht in Vollsonne ...
... es war abends gegen 19:30Uhr, bedeckt ...


Danke! Hier sind die Pfeifensträucher zum Hem-Blüte schon längst verblüht - da kann ich leider keinen Vergleich anstellen.
Die gelbliche Tönung ist dann eine Folge der UV-Strahlung und nicht der Kamera ;) - bei den diploiden ist die Auswirkung nicht so extrem, die tetraploiden vergilben stärker. Grünlichere Töne sieht man wohl nur, wenn man einen Pflanzplatz mit nur Vormittagssonne bzw. im lichten Schatten wählt.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 19. Jun 2018, 08:35
von hymenocallis
Seht Ihr Auswirkungen des kalten Winters auf die Stängel-/Knospenzahl?
Hier ist heuer auffällig, daß einige Sorten mit der Blüte quasi ausgesetzt oder große Horste nur einen Stängel produziert haben. Auch die Knospenzahl pro Stängel liegt bei einigen Sorten unter der üblichen. Betroffen sind unterschiedlichste Sorten - alte und neue, robuste und empfindlichere. Z.B. hat der Massenblüher Litte Cadet heuer nur einen Stängel - er wurde nicht verpflanzt/geteilt und an der Düngung und Bewässerung wurde nichts geändert.

Andere sind völlig unbeeindruckt, einige wenige so voller Knospen wie nie zuvor. So auffällig wie heuer war das in den letzten 10 Jahren noch nie und ich kann mir keinen Reim drauf machen. Wie sieht es bei Euch heuer aus?

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 19. Jun 2018, 09:04
von planthill
recht morgenfrisch: GOING GREEN