Seite 39 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 15. Mai 2018, 21:54
von Marianna
Bienchen, meine Kellogs Breakfast wollte dieses Jahr auch nicht so richtig. Hab nochmal nachgesät, weil sie meine absolute Lieblingsfleischtomate ist.

Mottischa, also vor meinen Miezen ist kein Topf sicher ;)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 15. Mai 2018, 23:14
von Natternkopf
🇨🇭 Tomaten Kanton Bern

Da "muss" ich wieder mal hin. ;D

Grüsse Natternkopf

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 15. Mai 2018, 23:24
von thuja thujon
Du warst schon mal da und kennst seine Planzen?
Pflanzt er in Komposterde oder warum haben die gelbe Blätter unten?

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 06:56
von July
Guten Morgen Invivo:)
Das "Kunstwerk" schmeckt gut, süßlich mit fester Schale:)
Mein Saatgut stammte vor Jahren von Reinhard Kraft.
LG von July

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 07:41
von manhartsberg
Natternkopf hat geschrieben: 15. Mai 2018, 23:14
🇨🇭 Tomaten Kanton Bern

Da "muss" ich wieder mal hin. ;D

Grüsse Natternkopf


ger gute mann empfiehlt ziemlich genau das gegenteil vom stekovics :-\ http://www.stekovics.at/pflanzen/paradeiser/

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 09:30
von Teetrinkerin
Ich habe am Freitag mein Gewächshaus bepflanzt.

Je 2x Pflanzen:
Striped Roman
Azoychka
Russian 117
Bull's Heart
Rose d'Espelette
Ochsenherz aus Südtirol
Orange Bourgoin
Allemande Doree
Tecoh Tepee
Green Giant
dunkle Französin
gelbe Sonne
Anna Russian
schwarze Russische

und 1x lila Sari


Auf dem Balkon stehen:
1x rote Ampeltomate
5x Red Robin


Demnächst bepflanze ich dann noch das Tomatenbeet am Schuppen mit je 2 Pflanzen:

Baselbieter Röteli
Black Cherry
Bolivianische Obsttomate
lange, dünne Bauerntomate aus Honduras

und insgesamt 3 Mörtelwannen werden auch mit je 2 Pflanzen bepflanzt:

gefiederte
Kasachstan Rubin
Kosmonaut Wolkow

Und ins normale Gartenbeet kommt dann noch 1x Omas Beste.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:07
von July
Hallo Teetrinkerin :D :D!!
Schöne Sorten hast Du im Anbau:)!!
Ich wünsche Dir einen guten Tomatensommer!

Ich habe heute die ersten Tomatenpflanzen entgeizt. Bei dem schönen Wetter kann man sie wachsen sehen. Viele blühen jetzt schon.
LG von July











Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:16
von Teetrinkerin
manhartsberg hat geschrieben: 16. Mai 2018, 07:41
Natternkopf hat geschrieben: 15. Mai 2018, 23:14
🇨🇭 Tomaten Kanton Bern

Da "muss" ich wieder mal hin. ;D

Grüsse Natternkopf


ger gute mann empfiehlt ziemlich genau das gegenteil vom stekovics :-\ http://www.stekovics.at/pflanzen/paradeiser/


Ich denke, da hat jeder seine Methoden und Ansichten. Die einen fahren damit gut, die anderen mit was anderem. Ich finde Stekovic manchmal ein bisschen radikal in seiner Überzeugung bzw. in der Art, sie anderen nahe zu bringen.


Übrigens, ich bin ein bisschen traurig. Mein "Lieblingstomatendealer", von dem ich viele Sorten habe, hat seinen Internetshop altershalber geschlossen. Die Tomaten von ihm begleiten mich jetzt schon seit über einem Jahrzehnt. Angefangen hat es mit 4 Sorten und dann vor ein paar Jahren habe ich immer mehr Freude an unterschiedlichen Sorten bekommen. Ich hatte noch so viele Sorten, die mir gefallen haben und ich dachte immer, ach nächstes Jahr ist dafür auch noch Zeit. :'( :'(

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:17
von Teetrinkerin
@July,
du hast aber auch ganz viele tolle Sorten heuer wieder! Ich wünsche dir auch einen guten Tomatensommer!

Fühl dich fest gedrückt!

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:19
von July
Teetrinkerin,
ich habe auch gerne bei Helmut Pummer Tomatensaat gekauft........einige Sorten soll es nun bei Mopeppers geben, aber es ist schon schade......
...drückt zurück :-*...
LG von July

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:28
von Teetrinkerin
July hat geschrieben: 16. Mai 2018, 11:19
Teetrinkerin,
ich habe auch gerne bei Helmut Pummer Tomatensaat gekauft........einige Sorten soll es nun bei Mopeppers geben, aber es ist schon schade......
...drückt zurück :-*...
LG von July


Ja, genau Helmut Pummer ist ;-) Ich habe es gar nicht dazugeschrieben - ganz vergessen. Mopeppers? Da muss ich direkt mal gucken. Aber Helmut Pummers Shop war schon toll, der wird mir sehr fehlen.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 13:56
von Bienchen99
Marianna hat geschrieben: 15. Mai 2018, 21:54
Bienchen, meine Kellogs Breakfast wollte dieses Jahr auch nicht so richtig. Hab nochmal nachgesät, weil sie meine absolute Lieblingsfleischtomate ist.

Mottischa, also vor meinen Miezen ist kein Topf sicher ;)


ich hatte kein Saatgut mehr :-\

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 20:22
von Mottischa
Mensch Bienchen, ich hab ganz vergessen dir die Saatsorten aufzuschreiben :-[

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 20:23
von Natternkopf
thuja hat geschrieben: 15. Mai 2018, 23:24
Du warst schon mal da und kennst seine Planzen?
Pflanzt er in Komposterde oder warum haben die gelbe Blätter unten?


Wieso du unteren Blätter gelb sind keine Ahnung.

Ja, ich war schon ein paar mal dort.

Kennen uns seit der Zeit als ich dort war, von 1987-1991.
Er führte dort die Gärtnerei in einer Behinderteneinrichtung (ca. 120Pers.)
(Wieviele ha weiss ich nicht mehr. Ich war dort in der Kräuterwerkstatt ab Sommer 1987 für 2,5 Jahre.
Ernten, Trocknen, verarbeiten, lagern. | Tee-, Suppengewürz-, Salatktäuter- und Gewürzmischungen herstellen.)
Er übernahm die kantonale Gemüsebau Fachschule / Ausbildungsstätte Hünibach.
Bis der Kanton Bern in einem Sparptogramm die Ausbildungsstätte von der Liste strich.
Er machte sich dann Selbstständig in der Schwand.

Das die Pflanzen von dort Gesund und Vital sind, hat nicht mit meinen positiven Vorurteil zutun.
Wenn ich jemanden von dort gekaufte Pflanzen verschenke, kamen bisher immer erstaunte positive Rückmeldungen. Selten so gut gewachsen, schöne kräftige Pflanze bis Saisonende. Wiederstandsfähig und nicht krank. Blumen: Länger geblüht im Vergleiche zu anderen Verkaufsstellen, etc.

Ob sich nun seine Tomatentipps mit anderen decken oder evtl. sogar konträr sind weiss ich nicht.
Ist für mich auch nicht relevant. In unserem Klimatischen Umfeld und Bodengegebenheiten passt es und funktioniert.

In welche Erdmischung sie die Tomaten Pflanzen kann ich nachfragen.

Grüsse Natternkopf

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 17. Mai 2018, 03:59
von 555Nase
Wie schwarz werden eure Tomaten ?
Mitte April sähe ich in Töpfe am Fensterbrett und beleuchte mit "rosa" Pflanzenlicht und automatisch mit Zeitschaltuhr.