Seite 39 von 87

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:08
von Buddelkönigin
Krokosmian, da habe ich Dir ja schon einmal drauf geantwortet:
Ich rieche bei dem Gras überhaupt gar nichts, andere sprechen von einem dezent harzigen Duft. Das mit dem Duft wird wegen der Einmaligkeit bei Gräsern etwas zu hoch gehängt, meine ich... ;D
Krokosmian, in dem Fall bist Du wohl ganz besonders empfindlich, was ja auch OK ist. :-*
Bild

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:20
von Krokosmian
Nö, glaube net, dass ich da der Einzige bin ;D ;). Bspw. ein Kollege nimmt es wie ich wahr, ein Dritter riecht auch Koriander, findet es aber nicht ganz so schlimm. Wieder andere reden wirklich von Duft, es ist wohl wirklich was Individuelles. Daher wäre es m. E. sinnvoll, mal einen Riechtest zu machen, bevor man es sich in den Garten holt, womöglich sogar mehrfach. Es gefällt mir übrigens auch sehr!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:30
von Anubias
Also ich halte den Geruch von Sporobolus heterolepis kaum aus. Wenn ich an einem voll erblühten Bestand in der Gärtnerei vorüber gehe, wird mir fast übel.
Einzelne blühende Pflanzen in der Arbeitshalle rieche ich sofort und empfinde den Geruch auch so verdünnt noch als unangenehm.

Mir wird auch vom Geruch einiger Eucomis schlecht, der ist für mein Empfinden ähnlich.

Auch wenn ich die Sporobolus wunderschön finde, in meinen Garten würde ich die nie pflanzen.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:37
von Buddelkönigin
Na hoffendlich bekomme ich noch Schützenhilfe von irgendwem. :-[ Ich bin Nichtraucherin und meine, über einen ausgeprägten Geruchssinn zu verfügen. Aber so ist das immer... vermeintlich negative Aspekte werden stets vehement artikuliert. Andere schwärmen vom einzigen duftenden Gras überhaupt! :D
Til Hoffmann hält es jedenfalls für das wertvollste Präriegras überhaupt... und Piet Oudolf pflanzt es sogar auch flächig. :-*

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:47
von Anubias
Das ist doch kein Mehrheitsentscheid hier ;) so teuer sind die Dinger doch nicht, kauf dir zwei oder drei und probier es für deine Nase aus.

An Gerüchen scheiden sich die Geister ebenso wie an Farben.


Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:49
von Buddelkönigin
8)

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:50
von Krokosmian
Vermeintlich? Häh? Alles klar!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:58
von Anubias
Ich entscheide bei Pflanzen oft „der Nase nach“.
Z.B. finde ich die Farbe von Rose de Resht geradezu unverschämt aufdringlich, aber der Duft wickelt mich jedes Jahr aufs neue wieder ein und so wandert sie trotz der für mich gruseligen Farbe von Garten zu Garten immer mit.

Umgekehrt können Hyazinthen aussehen, wie sie wollen, der Geruch nervt mich so sehr, dass ich die in die hinterste Ecke verbannt habe.

Übelkeit erregender Geruch ist für einen Ort, an dem ich mich regelmäßig längerfristig aufzuhalten gedenke, ein absolutes No-Go.

Es gibt auch Menschen, die den Geruch von Geranium macrorrhizum als „angenehm weihrauchartig“ beschreiben. Für mich nicht nachvollziehbar, penetrant wäre das bessere Wort.

Und wer würde in seinem Onlineshop die angebotene Pflanze schon als „übelriechend“ beschreiben ?

Aber ehe man da richtig investiert und flächig pflanzt, sollte man die Verträglichkeit des „Duftes“ schon prüfen, finde ich.
Aber das soll und muss jeder für sich selbst entscheiden.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 13:03
von AndreasR
Ja, Geranium macrorrhizum riecht schon recht intensiv, zumindest wenn man die Blätter berührt, da kann er es schon mit dem stinkenden Storchschnabel aufnehmen. Ich kriege auch immer einen Würgereiz, wenn ich im Frühling an blühenden Berberitzen-Hecken vorbeigehe, diesen Geruch kann ich gar nicht ab. Hyazinthen draußen gehen, aber ins Haus würde ich mir die auch nicht stellen. Am Tautropfengras habe ich noch nicht geschnuppert, kann dazu also nichts sagen.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 13:49
von solosunny
ist zwar OT, aber Rosenwaldmeister sprengt geruchmäßig alles; bei uns gibt es welchen im öffentlichen Grün und alle Besucher drehen sich suchend um, wo hier wohl gekifft wird. :o

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 21:14
von Crawling Chaos
Ich habe das Sporobolus WEGEN dem Geruch gekauft. Ging durch die Gräserabteilung, und schnüffelte an jedem Gras um herauszufinden, welches so herrlich duftet. Gut, ich liebe Koriander (beisse sogar gern mal von so einem Büschel ab ;D) . Leider leider mickern die Sporos total. Sie sind so mickrig, dass teilweise nicht wahrnehmbar. Mitten im Sommer auch mal plötzlich braun. Heute im Garten gewesen, sehen allesamt tot aus. Sp. Wrightii habe ich auch, das ist ein 10cm Horst ohne Blüte und mit 10 einzelnen Hälmchen, ich warte seit jetzt 3 Jahren dass es besser wird...
Ich hätte soo gern, dass es bei mir funktioniert, aber irgendwas mag es einfach absolut nicht. Ah übrigens, 1 Exemplar hats immerhin zu Blüten gebracht, die duften bei mir im Garten aber leider Null!

Das Diamantgras wird hier auch so hüfthoch. Klar, ist schon üppiger als die Pennisetums. Aber 2m?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 6. Dez 2020, 09:26
von dreichl
Ja Sporobolus :) Habe ich mehrfach hier stehen, entwickelt sich bei mir langsam und ich habe keine Probleme mit dem Geruch - im Gegensatz zu erwähntem Rosenwaldmeister. Aber das ist ein anderes Thema, aber finde ich gut das man auf die Möglichkeit der Ablehnung wegen des Geruches aufmerksam gemacht wird.

Sporobolus ist hier zumindest wesentlich zierlicher als das Pennisetum, steht aber auch erst 3 Jahre. Pennisetum ist vermutlich keine spezielle Sorte, und sicher kein 'Hameln', aber alopecuroides. Hätte ich vielleicht zur Sicherheit noch erwähnen sollen.

Buddelk hat geschrieben: 5. Dez 2020, 11:43
Was ist mit Sporobolus in Sorten?


Was heißt in Sorten? Ich kenne nur die Art und 'Cloud'.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 6. Dez 2020, 23:21
von Buddelkönigin
https://www.die-staudengaertnerei.de/navi.php?qs=Sporobolus&search=

Dreichl, ob das nun echte Sorten sind oder ' nur' Auslesen... es gibt bei Sporobolus schon einige verschiedene. :D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Dez 2020, 11:24
von oile
Ich lenke Euch mal ein bisschen ab und zeige Euch einen meiner Miscanthusse, erst gestern fotografiert. ;D
.
Bild

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Dez 2020, 17:09
von lord waldemoor
hier sind sie schneehügel