Seite 39 von 255
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 18:47
von Ingeborg
Iris barbata Ingeborg, 2009 von Irishans bekommen. Sie stand lange etwas ungünstig und ich bin froh dass sie jetzt am besseren Platz auch wieder blüht.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 18:49
von Ingeborg
Der angebliche Black Knight sieht dieses Jahr nun auch ordentlich aus:

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 18:50
von Ingeborg
Bei dieser Iris germanica muss ich immer an van Gogh denken. Sie stammt aus Südfrankreich.

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 19:00
von Irisfool
Einfach nur toll :o 8)
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 19:03
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 18:49Der angebliche Black Knight ...
Ob das nicht vielleicht auch eine
Eleanor Roosevelt sein könnte?
.Jedenfalls habe ich sie wohl nicht nur als sie selbst, sondern zusätzlich noch unter dreierlei Phantasienamen bekommen. Und die, die mir vor zwei, drei (?) Jahren zum Vergleich geschickt wurde, scheint sie ebenfalls zu sein.
.Die Französin sieht klasse aus!
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 19:08
von Ingeborg
Unter Deinem Link sehe ich 22 Bilder und ich habe den Eindruck, dass es sich um 20 verschiedene Iris handelt. Ich will 'nen Gentest. ;D ;D ;D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 19:16
von Krokosmian
So ähnlich gings mir auch :-X, Sie sieht aber zumindest auf meinen Bildern auch immer ziemlich unterschiedlich aus. Und meist nie so, wie sie in natura da steht ;D.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 21:15
von Nova Liz †
Bisschen verwässert 'Violetta'

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 21:51
von RosaRot
Noch eine Schöne (hoch), aber in dem Gedränge finde ich das Schild nicht...

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:23
von Krokosmian
Eine von den unter anderem Namen bekommenen IB, von denen ich denke, dass es `Eleanor Roosevelt´ ist. Schöne Farbe, gut wachsend, und zur Nachblüte fähig. Nachteilig ist bei allen, dass schon bei "schönem" Wetter der Dom etwas aus den Fugen gerät. Nach einem Regentag ist die Form dann ziemlich im Eimer. Dennoch hat sie, besonders diese Pflanze, eine großartige Fernwirkung. Eine der Sorten mit denen ich mehrere Meter Wengertmauer bepflanzen würde, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:26
von Krokosmian
Ein Kontrast dazu, IB `Midsumer `Midsummer Night´s Dream´. Die Pflanze ist drei- bis viermal so groß, sitzt aber in einem "Loch" zwischen Hohen und ist nicht komplett aufs Bild zu bringen, ohne die Nachbarn abzusensen.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:29
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 22:23Eine von den unter anderem Namen bekommenen IB, von denen ich denke, dass es `Eleanor Roosevelt´ ist. Schöne Farbe, gut wachsend, und zur Nachblüte fähig. Nachteilig ist bei allen, dass schon bei "schönem" Wetter der Dom etwas aus den Fugen gerät. Nach einem Regentag ist die Form dann ziemlich im Eimer. Dennoch hat sie, besonders diese Pflanze, eine großartige Fernwirkung. Eine der Sorten mit denen ich mehrere Meter Wengertmauer bepflanzen würde, wenn ich die Möglichkeit hätte.
.
also du kannst einem vielleicht den Mund wässrig machen, die Augen zum Tränen bringen und sagen lassen: die will ich, die brauch ich, ich kann nicht leben ohne
Eleanor Roosevelt. ;D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:31
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 22:26Ein Kontrast dazu, IB `Midsumer Night´s Dream´.
die auch noch! :o ;)
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:45
von raiSCH
die auch noch! :o ;)
[/quote]
Ich fange lieber gar nicht damit an, die bartlosen reichen mir.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 13. Mai 2021, 23:26
von Ingeborg
pearl hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 22:31Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 22:26Ein Kontrast dazu, IB `Midsumer Night´s Dream´.
die auch noch! :o ;)
ächz - will auch. Jetzt geht das wieder los.