Seite 39 von 154
Re: Hostas 2022
Verfasst: 1. Dez 2022, 18:52
von helga7
Phozoshop der schlimmsten Art, würde ich sagen - echt arg! ;D
Re: Hostas 2022
Verfasst: 1. Dez 2022, 19:01
von Antida
Bin beim Stöbern über dieses Angebot von Amazon gestolpert!
😁😁
Re: Hostas 2022
Verfasst: 1. Dez 2022, 20:55
von lord waldemoor
so wie die am letzten bild hatte ich eine kürzlich bei der herbstfärbung, wollte bild machen, hatte die cam nicht dabei, nach 2 tagen war das laub aber schon eingerollt welk
paar sehen aber noch aus wie im sommer und blühen
Re: Hostas 2022
Verfasst: 1. Dez 2022, 21:00
von Antida
lord hat geschrieben: ↑1. Dez 2022, 20:55so wie die am letzten bild hatte ich eine kürzlich bei der herbstfärbung,
Welche war denn das?
Und welche stehen noch grün da und blühen?
Re: Hostas 2022
Verfasst: 13. Jan 2023, 20:07
von LissArd
Einen diesjährigen Hosta-Thread scheint es ja noch nicht zu geben, deshalb hier mal eine Frage.
Ich wühle mich gerade (mal wieder) durch das Planwerk-Angebot und bin dabei auf die Hosta ‚Bill Dress‘s Blue‘ gestoßen. Hat die hier jemand und kann mir sagen, inwiefern die sich von Blue Mouse Ears unterscheidet, bzw. ob sie sich so sehr unterscheidet, dass sich die Anschaffung lohnt, selbst wenn schon diverse blaue Mäuse vorhanden sind?
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:29
von Starking007
Laut Foto ist die schon sehr ähnlich, die Substanz wird dünner sein.
Nimm was anderes, Tea at Betty`s ist zwar gaanz anders - mein Liebling!
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:38
von LissArd
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 17:29Laut Foto ist die schon sehr ähnlich, die Substanz wird dünner sein.
Nimm was anderes, Tea at Betty`s ist zwar gaanz anders - mein Liebling!
Danke Arthur, schaue ich mir gleich mal an! 😊👍
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:58
von Scabiosa
Womöglich besitzt Du auch die 'Country Mouse', die ja ein Sport der Hosta ‚Bill Dress‘s Blue‘ ist. Da ist eine gewisse Ähnlichkeit oft schon vorprogrammiert, LissArd.
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 18:11
von LissArd
Antida hat geschrieben: ↑1. Dez 2022, 18:42Diese Schätze habt Ihr sicher schon: [/quote]
helga7 hat geschrieben: ↑1. Dez 2022, 18:52Phozoshop der schlimmsten Art, würde ich sagen - echt arg! ;D
[quote author=Veilchen-im-Moose link=topic=70513.msg3959063#msg3959063 date=1669916905]
Was ist das. Photoshop oder ernst gemeint?
Das passiert meist eher unabsichtlich, wenn jemand in der Druckvorstufe keine Ahnung hat… wenn man z.B entweder im Offset-Druck den falsche Farbmodus erwischt oder ungeeignete Farbprofile verwendet. Online im Webdesign passiert es meist, weil jemand nicht darauf achtet dass keine RGB sondern CMYK Bilddaten eingesetzt werden. Auch falsche Dateiendungen können zu so einer teilweisen Verkehrung der Farben in der Darstellung führen. Also meines Erachtens kein Photoshop, auch keine böswillige Kundentäuschung, sondern eher Dummheit oder mangelndes technisches Fachverständnis.
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 18:24
von LissArd
Scabiosa hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 17:58Womöglich besitzt Du auch die 'Country Mouse', die ja ein Sport der Hosta ‚Bill Dress‘s Blue‘ ist. Da ist eine gewisse Ähnlichkeit oft schon vorprogrammiert, LissArd.
ja, in der Tat. Und auch der Hosta ‚Popo‘ scheint die Bill Dress‘s Blue seeeehr ähnlich zu sein. Von daher kann ich wohl doch gut darauf verzichten.
Welche sind denn von den wirklich kleinen Hostas von 5 cm bis max 10 cm so eure Favoriten - im Beet, nicht im Topf… welche sind wüchsig und halten auch gut gelegentlichen Schneckenangriffen stand? Ich mag ja ganz gerne auch einfach nur grüne. Auf meiner Liste habe ich noch Baby Bunting, Cody und Paradise Puppet notiert.
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 19:38
von Scabiosa
Hosta 'Baby Bunting' pflanzte ich zunächst ins Beet. Bei einer späteren Umgestaltung habe ich allerdings fast alle Minis wieder getopft und auf Treppchen gestellt.
.

Little Wonder, Stiletto, Dew Drop, und die sehr kleine Thumbnail haben sich hier auch seit Jahren etabliert.
Es gibt ja mittlerweile unzählige Mini-Sorten. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man sie bei Planwerk als Auswahl anzeigen lassen.
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 19:47
von Starking007
Little Wonder hat den Namen zu Recht!
Und ganz klein: Thumbnail
Und schön, aber zickig, da muss alles passen : Pandoras Box.
Fast genauso, aber einfacher: Cherish.
Gibt ein Buch: Little Hostas
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 20:04
von Buddelkönigin
Wie sind die niedlich!!! :o
So kleine Sorten habe ich bisher nicht.
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 20:06
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 19:47Little Wonder hat den Namen zu Recht!
Und ganz klein: Thumbnail
Und schön, aber zickig, da muss alles passen : Pandoras Box.
Fast genauso, aber einfacher: Cherish.
Gibt ein Buch: Little Hostas
Dann noch eine Bezugsquelle für Cherish
Re: Hostas 2022
Verfasst: 14. Jan 2023, 20:08
von Veilchen-im-Moose
Scabiosa hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 19:38Hosta 'Baby Bunting' pflanzte ich zunächst ins Beet. Bei einer späteren Umgestaltung habe ich allerdings fast alle Minis wieder getopft und auf Treppchen gestellt.
.

die ist ja umwerfend.