Seite 39 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:03
von Roeschen1
Der holt sich halt mal eine Ente...
wenn die so auf dem Präsentierteller liegen...
bei uns sind sie streng geschützt...
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:40
von Cryptomeria
Hier in Sh wurden sie in den 80-igern erst wieder angesiedelt. Mittlerweile sind sie ( fast ) flächendeckend wieder vorhanden. Tolle Vögel, aber natürlich greifen sie auch manches ab.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 19:50
von Roeschen1
Cryptomeria hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 19:40Hier in Sh wurden sie in den 80-igern erst wieder angesiedelt. Mittlerweile sind sie ( fast ) flächendeckend wieder vorhanden. Tolle Vögel, aber natürlich greifen sie auch manches ab.
VG Wolfgang
Und wo brüten die, wenn keine Felswand vorhanden ist?
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:07
von Cryptomeria
In alten Kiesgruben, in Greifvogelhorsten, aber auch ganz dicht am und direkt am Boden. Auch in Gebäuden, wenn reichlich Platz da ist. Der Uhu ist anpassungsfähig.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Okt 2022, 20:10
von lord waldemoor
die brauchen keine felswand, die brüten überall, sogar auf dem balkon halbverlassener gebäude, sandgruben, relativ früh im jahr
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 15. Okt 2022, 22:05
von Hausgeist
Zwar nicht im Garten, sondern beim Pilzesammeln, aber ich war doch sehr überrascht. Ich dachte, ich hätte eine Krähe aufgescheucht und wunderte mich, wieso die am Stamm hängen bleibt. Dann entdeckte ich durch's Geäst den roten Kopf. Das war das erste Mal, dass ich einen Schwarzspecht in Natura sah. Ich wusste gar nicht, wie groß die sind!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 15. Okt 2022, 22:10
von rocambole
Wie ist's in den Pilzen , einigermaßen was zu finden? Wir hatten bisher nur 2 Kuhröhrlinge oder Ziegenlippen im Rasen, demnach eher wenig...
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 15. Okt 2022, 22:31
von Hausgeist
Trockenheit und kalte Nächte machen sich zwar bemerkbar, aber es gibt noch. ;)

Im Garten war heute übrigens ein Rotkehlchen äußerst interessiert an meinen Grabungen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 02:29
von lord waldemoor
hier war heute das erste mal ein rotkehlchen das ein insekt oder würmchen holte als ich den spaten leerte
mir fiel auf das beim garten bei mum kaum würmer sind, weiss nicht was da fehlt
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 07:07
von Starking007
Na dann fehlt organisches Material, evtl. auch Wasser,
oder sie müssen sich erst noch etablieren!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 09:31
von rocambole
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Okt 2022, 22:31Trockenheit und kalte Nächte machen sich zwar bemerkbar, aber es gibt noch. ;)
hmmmm lecker, ich war ewig nicht mehr sammeln. Krause Glucke hatte ich bisher nur einmal, toll, nur blöd zu putzen, wenn sie nach Starkregen voller Sand und Modder sitzen ;D.
Was für welche sind denn die mit den weißen Stielen, Körnchenröhrlinge? Sind mir glaube ich bis jetzt noch nicht untergekommen.
Bei uns gibt es aktuell kaum Vögel an den Futterstellen, auch keine Eichhörnchen. Offenbar hat vieles derart viel Früchte dieses Jahr, dass def Tisch überreich gedeckt ist.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 09:55
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Okt 2022, 22:05Zwar nicht im Garten, sondern beim Pilzesammeln, aber ich war doch sehr überrascht. Ich dachte, ich hätte eine Krähe aufgescheucht und wunderte mich, wieso die am Stamm hängen bleibt. Dann entdeckte ich durch's Geäst den roten Kopf. Das war das erste Mal, dass ich einen Schwarzspecht in Natura sah. Ich wusste gar nicht, wie groß die sind!
Gehört hast Du den sicher schon hundert mal. ;)
Hier leider gestern in "Garten Nr. 3", also auf dem Balkon, ein totes Wintergoldhähnchen, das wohl gegen die Tür-Scheibe geflogen war. Sonst haben wir hier noch keine Fensterkollisionen bemerkt, vielleicht aber auch manches nicht mitbekommen. :-\
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 09:57
von lerchenzorn
lord hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 20:10die brauchen keine felswand, die brüten überall, sogar auf dem balkon halbverlassener gebäude, sandgruben, relativ früh im jahr
Jagdkanzeln!
Im letzten Herbst in Griechenland (Peloponnes) hatten wir einen Uhu gesehen, der gleich neben einem verfallenen Hotel in den Bäumen saß und dann von den Krähen hochgescheucht wurde. Mag sein, dass er dort in einer der fensterlosen Etagen brütet.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 10:11
von lord waldemoor
weisse stiele sind die steinpilze, gestern abend holte ich noch einen korb voll, einer hatte ü1kg
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 16. Okt 2022, 10:14
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Okt 2022, 09:55Gehört hast Du den sicher schon hundert mal. ;)
Bestimmt. ;)