Seite 39 von 85

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 22. Jun 2023, 08:42
von Inachis
Und mein Liebling ist (außer meiner Eigenkreuzung) immer noch die rote Pfirsich. So flauschig!

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 22. Jun 2023, 12:52
von Kasbek
Nox hat geschrieben: 20. Jun 2023, 13:06
Ich habe eine Pflanze eingebüsst und 2 sehen traurig aus. An der einen, die ich rausgerissen hatte. war unten rundherum der Stängel abgenagt. Die anderen hätschel ich (anhäufeln und giessen) - denke auch, dass das Schnecken waren. Jedenfalls haben sie jetzt attraktive blaue Körnchen bekommen.
Jedenfalls keine Stängelfäule, da war ich schonmal erleichtert,
Könnten es auch Mäuse sein ? Eigentlich passt mein Kater gut auf.


In meinem Fall waren's definitiv Schnecken – die Schleimspuren waren eindeutig, und heute früh lag auch auf jedem der beiden Kübel ein sterbendes Exemplar, das das blaue Körnchen plangemäß nicht vertragen hatte.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 22. Jun 2023, 16:26
von Nox
Kasbek hat geschrieben: 22. Jun 2023, 12:52
Nox hat geschrieben: 20. Jun 2023, 13:06
Ich habe eine Pflanze eingebüsst und 2 sehen traurig aus. An der einen, die ich rausgerissen hatte. war unten rundherum der Stängel abgenagt. Die anderen hätschel ich (anhäufeln und giessen) - denke auch, dass das Schnecken waren. Jedenfalls haben sie jetzt attraktive blaue Körnchen bekommen.
Jedenfalls keine Stängelfäule, da war ich schonmal erleichtert,
Könnten es auch Mäuse sein ? Eigentlich passt mein Kater gut auf.


In meinem Fall waren's definitiv Schnecken – die Schleimspuren waren eindeutig, und heute früh lag auch auf jedem der beiden Kübel ein sterbendes Exemplar, das das blaue Körnchen plangemäß nicht vertragen hatte.


Danke Kasbek, jedenfalls haben sie jetzt auch blaue Körnchen. Das erste Mal seit 20 Jahren, dass sich Schnecken über Tomatenpflanzen hermachen, Frechheit !

Inachis, die Goldita habe ich dieses Jahr auch - mir gefällt der Pflanzenaufbau und ihr dunkles Laub. Für eine Kostprobe muss ich noch warten. Immerhin haben viele Sorten gut angesetzt, sogar im Tütchen, für sortenechte Samen.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 10:43
von Gänselieschen
Hier ist auch jetzt das Wachstum quasi ungebremst.

Die Pflanzen, die ich von Bastelkönig habe, sind gigantisch. Meine Eigenen waren ja noch weit zurück. Leider habe ich den Fehler begangen, die Kräftigen mit den Schwachen zusammen in einen Kübel zu pflanzen. Ich hätte sie besser nach Größe sortiert pflanzen sollen, denn nun nehmen die Starken den Schwachen Licht und Nahrung... Die Schwachen kommen nur dort zum Zuge, wo sie unter sich sind. Frau lernt immer wieder dazu...
Aber sonst bin ich zufrieden.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 10:44
von Gänselieschen
und die andere Seite, die kleineren Pflanzen sind, wie gesagt, meine Eigenen...sie wollen auch, haben es aber wirklich schwer...

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 12:16
von Bastelkönig
Gänselieschen,
Deine Tomatenpflanzen sehen wie jedes Jahr echt Klasse aus und der Standort ist optimal.
Und die kleineren Pflanzen werden schon noch – nur Geduld.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 14:58
von Gänselieschen
Das hoffe ich auch :D, ich habe jetzt sogar noch ungepflanzte Eigene stehen - keine Ahnung, ob die noch jemand mitnimmt, wenn ich sie rausstelle, 9er Töpfe.... tw. schon in Blüte. Letztens im Pflanzenmarkt stand auch noch alles voll mit Tomatenpflanzen....

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 15:55
von Bredehöft
Ich hab auch noch 2 ungepflanzte eigene. Die hatten sich über den Kompost selbst ausgesät. Sind jetzt 30 cm hoch. Die Sämlinge, die ich zuvor ausgepflanzt hatte, sind abgegangen wie Schmidt's Katze und haben die vorgezogenen fast eingeholt. Was macht man sich eigentlich für eine Mühe mit dem Vorziehen, wenn das so einfach geht?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 18:26
von Bastelkönig
In der letzten Woche bin ich noch 4 Pflanzen der Fablonelystyni von einer Aussaat in
neuer Anzuchterde am 17. Mai bei einer Nachbarin losgeworden. Das ist eine
frühreifende Sorte mit wunderschönen orangenen Minifleischtomaten, die garantiert
noch alle reif werden.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 20:12
von Inachis
Die möchte ich auch gerne mal probieren! Von wann bis wann ist denn ungefähr ihr Erntezeitfenster?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 26. Jun 2023, 22:44
von Bastelkönig
Die Fablonelystyni ist wirklich eine außergewöhnlich interessante und leckere Tomate.
In diesem Jahr sind es 3 Pflanzen bei uns. Üblich ist eine Pflanze pro Sorte und
maximal noch eine weitere Pflanze an einem anderen Standort.
Bei einer Aussaat am 10. April beginnt die Ernte Ende Juli und geht nur bis Mitte
August. Also nur eine kurze Freude. Als Minifleischtomate ist sie noch fast eine
Naschtomate. Die Pflanze kann man als Buschtomate wachsen lassen.
Das wird etwas unübersichtlich und muss mit mehreren Schnüren angebunden werden.
Die Früchte werden max. 30 g schwer. Die Schale ist nicht hart aber etwas fest.
Die Früchte sollten nicht überreif werden, da sie dann leicht platzen. Die Pflanze ist
sehr gesund, wird max. 1,4 m groß und ist als Balkonpflanze wirklich grenzwertig.
11 Pflanzen konnte ich dieses Jahr von dieser Sorte verschenken.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 27. Jun 2023, 10:36
von Apfelbaeuerin
Ich hab gaudihalber ausgekneifte Geiztriebe im Wasserglas bewurzelt (geht ja schnell) und dann in einen Topf gepflanzt. Sind jetzt so 20 cm "hoch" :)
Nur eine Spielerei, aber vielleicht fruchten sie noch rechtzeitig. Bin gespannt.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 29. Jun 2023, 11:42
von riegelrot
An der Indigo Sun kommt panaschiertes Laub und einige Blätter rollen sich ein Bisschen. Ist das normal bei dieser Sorte?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 29. Jun 2023, 13:49
von FFG
Sieht jedenfalls nicht krank aus von der panashierten Färbung. Sieht genauso aus wie meine Potato Leaf Varigated und da soll das so. 🤔

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 30. Jun 2023, 00:21
von Bastelkönig
Hallo riegelrot,
ja, die Indigo Sun hat normalerweise panaschiertes Laub. Bei Dir ist es auch
besonders schön. Die leicht gerollten Blätter sind echt nicht dramatisch und kein
Grund zur Besorgnis.

Viele Grüße
Klaus

Könntest Du bitte Saatgut für unser Samentauschpaket gewinnen und mal berichten,
wie sie geschmeckt hat?