Seite 39 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 01:03
von Querkopf
Hier ist's auch losgegangen, noch blattlos, aber mit reichlich Blüten. Leider ist das triefelige Wetter fotounfreundlich...

Ein Gartenfreund aus der Trierer Ecke berichtete, dass auch bei ihm die Cyclamen blühen. Er erzählte hocherfreut, mit leuchtenden Augen, denn das ist im speziellen Fall keine Selbstverständlichkeit: Mitte Juli 2021 hatten er und seine Frau ungebetenen Besuch, nämlich die Kyll. Der Fluss stand einen guten halben Meter hoch im Garten (wie lange es dauerte, bis das Wasser abfloss, weiß ich nicht). Die Coums haben es nicht überstanden, die Hedis aber schon - die kleinen Dingelchen sind offenbar zäh :).

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 08:49
von Wühlmaus
Querkopf, diese Freude deiner Freunde kann man gut verstehen :D
.
Auch hier beginnt die Blüte der C. hederifolium, zeitlich allerdings sehr individuell gestaffelt.
Jetzt mal kein Bild der Blüte, sondern einer exemplarischen Knolle. Warum auch immer haben sich etliche Exemplare im Laufe der Zeit so weit nach oben gearbeitet. Die Winter machen ihnen nichts aus...

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 09:08
von oile
Großes Versprechen ist das! :D
.
Manche haben eine Maulbeerallee, ich leiste mir eine Cyclamenalle (ausbaufähig, der Weg verläuft rechts).

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 09:17
von partisanengärtner
lerchenzorn hat geschrieben: 31. Aug 2023, 05:33
Wenn die Schnittfläche nicht fault, kann das gehen. Voraussetzung ist vermutlich, dass wenigstens ein Teilstück sowohl Wurzelansätze als auch Blattaustriebe hat.


Hallo Klio
Gerade C.purpurascens ist besonders regenerationsfreudig. Auch Teilstücke ohne Wurzel und Schwanenhals sind potenteill austriebsfähig. Besonders die abgebrochenen "Schwanenhälse" machen sehr sicher wieder Wurzeln und entwickeln danach längliche Knollen aus diesem langen Trieb.
Dauert halt ein wenig.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 09:43
von *Falk*
W hat geschrieben: 1. Sep 2023, 08:49
Querkopf, diese Freude deiner Freunde kann man gut verstehen :D
.
Auch hier beginnt die Blüte der C. hederifolium, zeitlich allerdings sehr individuell gestaffelt.
Jetzt mal kein Bild der Blüte, sondern einer exemplarischen Knolle. Warum auch immer haben sich etliche Exemplare im Laufe der Zeit so weit nach oben gearbeitet. Die Winter machen ihnen nichts aus...

Warum die Knollen immer wieder rauswachsen, weiß der liebe Gott. Eigentlich sollten unsere Coum`s eine Laubhumusschüttung bekommen, aber innerhalb einer Woche sind die Blätter da.
Dann müssen sie halt durch.
Die Steirischen stehen seit geraumer Zeit in Vollblüte. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die Hederifolium beginnen sich zu zeigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 10:06
von Norna
Bei mir sind dieses Jahr erstmals sehr viele Cyclamen hederifolium und coum im Sommer aus dem Boden herausgewachsen, bei Freunden in der Aachener Gegend war das regelmäßig der Fall. Die Ursache würde mich auch interessieren. Anders als sonst waren hier nur die hohen Niederschläge im Juli und August, ca. 210 mm zusammen.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 16:26
von lord waldemoor
da wurde nur erde abgeschwemmt

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 17:07
von rocambole
hier schmückt man sich mit fremden "Kleidern"


Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 21:53
von Ruth66
Hier kommt auch was

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 22:30
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: 1. Sep 2023, 16:26
da wurde nur erde abgeschwemmt

Bei der oben gezeigten Knolle definitiv nicht! Sie steht nah am Haus und im Schlagschatten. Trockener geht es kaum. Auch an anderen Standorten ist das zu beobachten.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 2. Sep 2023, 09:02
von lord waldemoor
ich habe nicht dich gemeint ;)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 2. Sep 2023, 13:35
von Hans-Herbert
Freude im September mit den Cyc. hederifolium.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 2. Sep 2023, 13:50
von Lou-Thea
Norna hat geschrieben: 1. Sep 2023, 10:06
Bei mir sind dieses Jahr erstmals sehr viele Cyclamen hederifolium und coum im Sommer aus dem Boden herausgewachsen,


Das ist mir gestern bei meinen coum auch aufgefallen. Da sie am Hang wachsen schiebe ich das dieses Jahr auch auf die starken Regenfälle, außerdem läuft genau da der Füchse/Katzen/Igel-Trampelpfad. ::)
Ich hab jetzt eine dünne Schicht Erde angefüllt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 2. Sep 2023, 15:53
von APO-Jörg
Ja ein wenig Gartenboden auffüllen hilft gestimmt. Meine Vermutung ist das sich die Cyclamen welche ein Wurzelwerk nach unten ausbilden eine Gegenkraft entwickeln und sich dadurch etwas nach oben schieben. Außerdem wird sich der Boden leicht verdichten. Ich lockere den Boden bevor ich auffülle.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 2. Sep 2023, 15:55
von APO-Jörg
Cyclamen hederifolium ´Stargazer´

Bild