Seite 39 von 46

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 16:33
von Konstantina
Secret hat geschrieben: 7. Sep 2023, 16:20
Die 'Bordeaux' von Kordes habe ich neu und bin recht zufrieden, schönes dunkles rot, keine Mumien und ein wenig Duft hat sie auch.
.


Oh, die mag ich noch besser, Danke.

Mediterraneus, meine Comte de Chambord macht Mumien sogar ohne Tau ;D ich finde es so furchtbar.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 20:06
von LadyinBlack
Jugendliebe hat was und die zarte Margret natürlich auch. :D
Wie schade, dass bei euch Mumien solch ein Problem sind. Ich kenne das kaum, noch nicht mal bei Comte de Chambord/Madame Boll. Hilft euch natürlich nicht.
Hier ist das eine so zuverlässige Rose, dass sie neben der Haustür stehen. Ganz spontan heute abend.
Bild

Bild
Nein kein fake ;D, eine meiner Versicolor/ R. mundi blüht schon seit Jahren regelmäßig ein wenig nach. Mit vielleicht so 5 - 10 Blüten, mehr ist es es dann doch nicht

Im Wiesenbereich blühen Prairie Dawn ( gekauft als Spinohybride , erscheint mit fraglich), R. virginiana plena und Moosrose Deuil de Paul Fontaine.
Bild
Bild

Bild

Und noch 3 rote Schönheiten. William Jesse, ist neu hier, Remontant Duke of Edinburgh , gute Erstblüte dann lässt die Gesundheit nach, und Prince Camille de Rohan, jetzt deutlich weniger gefüllt

Bild

Bild

Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 11:34
von Mme Modeste
Jetzt, im September, starten viele Öfterblüher noch einmal durch. Ballerina (Moschatahybride, Bentall 1937) friert zwar jedes Jahr herunter, kommt jedoch seit mehr als 10 Jahren verlässlich wieder.

Bild

Mozart (Moschatahybride, Lambert 1936) ist zwar beinahe eine Allerweltsrose, aber ein echter Schatz. In rauen Gegenden gedeiht sie am besten, wenn sie vor der Wintersonne geschützt ist. Bei meiner Mutter steht sie auf der Nordseite und ist ein Riesenexemplar.

Bild

Ähnlich ist auch Heinrich Conrad Söth (Lambertiana, Lambert 1919). Sie hat hier erst einen Winter überstanden, das aber ohne Probleme.

Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 11:51
von Isatis blau
Eine schon über 60 Jahre alte und von Nova Liz und Martina als Pauls Scarlet Climber identifizierte Rose blüht das erste mal nach

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 11:54
von Mme Modeste
Bei meiner Mutter ist das seit einigen Jahren auch so. Ich dachte eigentlich immer, sie sei einmalblühend.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 11:57
von Mme Modeste
Wenn ich mich richtig erinnere, war das rorobonns Lieblingsrose: Souvenir de la Malmaison. Sie scheint hier unverwüstlich zu sein, denn jedes Jahr friert sie bodeneben zurück und kommt dann mit Macht.

Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 11:59
von Isatis blau
Mme hat geschrieben: 10. Sep 2023, 11:54
Bei meiner Mutter ist das seit einigen Jahren auch so. Ich dachte eigentlich immer, sie sei einmalblühend.


Interessant

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 12:00
von Mme Modeste
Salet ist eine richtig gute öfterblühende Moosrose, die auch in raueren Gegenden überlebt. Die Blattgesundheit ist zu dieser Jahreszeit nicht mehr so besonders, aber dafür entschädigen die Blüten.

Bild

Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 12:04
von Mme Modeste
Hach, eine muss ich noch zeigen: William Booth, eine Explorer-Züchtung von Felicitas Svejda (1984)

Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 20:24
von LadyinBlack
Stimmt, Mme Modeste, hier starten auch viele Moschata-Hybriden bzw. Lambertianer oder auch alte Polyantha wieder durch.
Genauso zeigen sich diverse Remontanthybriden erneut.

Etwa Mme Victor Verdier und Gaetano Gonsole
Bild

Bild

Ebenso die Teehybriden, egal ob alte oder eher neuere Züchtungen
Mme Caroline Testout und Elbflorenz
Bild

Bild

Bis zum Frost zeigt sich hier die in vielen Garten stehende Stanwell Perpetual
Bild

Wenn die Bourbonrose Louise d'Arzens schön blüht oder auch RH Frau Karl Druschki ,regnet es normalerweise 8)
Bild

Bild


Bild
Purple Splash


Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 21:14
von Lou-Thea
Schön! Noch so viele!

Aber mir ist das alles zu rosalastig ;D

Auch eine moschata ist Autumn Delight, Name ist Programm, nicht von Rehen gekürzte Exemplare werden auch üppiger... :-\

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 21:15
von Lou-Thea
The Pilgrim blüht auch immer brav nach, der Rest vom Strauch ist dann aber meist nicht mehr so zeigenswert.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 21:16
von Lou-Thea
Casino blüht eigentlich dauernd

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 21:18
von Lou-Thea
Adson von Melk mit Asternbegleitung

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 11. Sep 2023, 20:29
von LadyinBlack
Wunderbar, Lou-Thea, dass du die fehlenden Gelbnuancen ergänzt :D

Bei Maid Marion ( Penberton, nicht Austin! )und Rosalita ( Lens) kommen wir aber vielleicht durchaus zusammen :)
Bild

Bild

Hier ist es immer ein wenig schwierig die öfterblühenden Kletterer auch zur Nachblüte anzuregen. Daher freue ich mich, dass Guirlande Rose sich so schön erneut zeigt.

Bild

Bild


Bild

Bild

Souvenir de Greuville ,hier auf Stamm. Sorry, das untere Foto ist die alte Polyantha Rösel Dach, aber auch schön ;D

Bild
Bourbon j.b. Gonella ist hier leider sehr schmal

Bild
W. Shakespeare 200 ist in diesem Jahr gar nicht verkehrt

Bild

Rh Archiduchesse Elisabeth d'Autriche