Seite 39 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 2. Feb 2024, 18:36
von rocambole
Das wird es wohl sein, ich bekam sie von jemandem mit Lehmboden. Schade, aber gut, dass ich nur die Art habe und keine Sorten.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 2. Feb 2024, 18:47
von Mathilda1
vielleicht bringst was, wenn du einfach im Herbst Zwiebeln kaufst und daneben pflanzt, um zu schauen, ob die sich gleich verhalten. ich hab bisher sicher 4 mal welche gekauft, und alle blühen und versamen sich problemlos bei mir auf Sandboden. regnen tuts bei uns sehr wenig.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 2. Feb 2024, 20:17
von rocambole
Ach, lohnt nicht. Ich habe massenweise andere Galanthus, das reicht mir. Bzw. dort kann dann ein anderes mit Namen bin ;D.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 2. Feb 2024, 22:10
von Immer-grün
Norna hat geschrieben: 2. Feb 2024, 11:50
Nein, hier herrscht Gleichheit vor der Herrin. ;)

Danke für deine Pflanzinfos, Norna. Deine Schneeglöckchen zollen ihrer Herrin ja sichtlich Respekt, obwohl du diese einfach in die Erde stopfst!!! (Wenn du geschrieben hättest, "in die Löcher werfen", bekäme ich jetzt wohl eine mit Zwiebeln jonglierende Norna nicht mehr aus dem Kopf; und hier eins "Fusskick", und dort eins...Den Rest der Anleitung habe ich aber schon auch gelesen. ;))

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 2. Feb 2024, 23:40
von rocambole
rocambole hat geschrieben: 29. Jan 2024, 18:24
tolle Glückchen Ulrich

Ulrich hat geschrieben: 29. Jan 2024, 17:46
'Green Mile' hat 2 Blüten ;)
Klasse, hier sehe ich bisher 4, also hat es die Fliege vor 2 Jahren gut weggesteckt!
5 sind es jetzt ;D! Hoffentlich blühen sie alle auf.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 3. Feb 2024, 02:44
von AndreasR
Galanthus woronowii gedeiht hier leidlich gut, es wird jedenfalls nicht weniger, aber auch nicht bedeutend mehr. Die "Normalos" und robuste Sorten (bisher habe ich nur eine Handvoll) vermehren sich maßvoll bis gut, und ich hoffe, dass ich mein "Schneeglöckchenkabinett hier an meinem Treppenweg noch etwas erweitern kann. Das unordentliche Laub von Muscari armeniacum vorne stört ein wenig, die kommen irgendwann dort 'raus (ich hatte sie eigentlich nur aus Verlegenheit dort gepflanzt, weil gerade nirgendwo Platz war,) und G. nivalis werde ich nach und nach aufnehmen und in andere Gartenecken pflanzen (beim Rundgang heute habe ich einige Stellen gefunden, wo sie sich gut machen würden und dort auch realistische Chancen haben, sich weiter zu vermehren oder zumindest zu halten).

Bild

Bild

Der Boden dort ist etwas sandiger als im Rest des Gartens, aber hier habe ich die Beete auch etwas besser im Blick, und kann bei starker Trockenheit bewässern. Letztes Jahr war das unnötig, und die meisten Tuffs sind ziemlich dicht geworden. Ich überlege, ob ich noch das eine oder andere Cyclamen coum ergänze, rosafarbene Exemplare würden auch einen schönen Kontrast zum schwarzen Schlangenbart zaubern. Der könnte sich ruhig mal etwas vermehren, bisher zeigt er sich aber sehr trägwüchsig...

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 3. Feb 2024, 09:43
von RosaRot
Galanthus woronowii wachsen hier auch, aber erst seit ein paar Jahren. Da es letztes Jahr für hiesige Verhältnisse sehr feucht war, hatten sie es gut und blühen jetzt.

Galanthus woronowii und Galanthus lagodechianus (mit weißlichem Mittelstreifen auf dem Blatt). Da es wieder sehr weht, bekomme ich die Bilder nicht ganz scharf.
Bild Bild


Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 3. Feb 2024, 16:40
von Immer-grün
RosaRot hat geschrieben: 3. Feb 2024, 09:43
die Bilder nicht ganz scharf.

Für meine Sehstärke sind die gut.;)
woronowii kriegt hier ( zufällig) immer mal Wasser in sehr trockenen Zeiten, weil bei einer Hortensie stehend.
.
Ein kleines „Dingelchen“ am Kommen, ‚Blewbury Tart“.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 3. Feb 2024, 20:05
von Hans-Herbert
Von der Sonne geblendet.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:03
von planthill
darf ich ein wenig Farbe in den grauen Tag bringen?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:08
von Anke02
Sehr gerne! :D

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:12
von Buddelkönigin
Jaaaaaa.... :D

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:21
von Ruth66
Ja, immer! :D

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:36
von APO-Jörg
Ja darst du bei solchen Schätzchen immer

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 11:46
von APO-Jörg
Galanthus woronowii
Bild