Seite 39 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:10
von Feigen+Tomaten
Hier noch ein Bild.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:24
von Feigen+Tomaten
Hier nochmal näher.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:29
von Apfelbaeuerin
Puh. Sieht nicht gut aus.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:40
von Roeschen1
Die haben jetzt erst mal nen Temperaturschock, erholen können sie sich, wie lange das dauert?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:43
von Nox
Ich würde mal warten, ob die dicken Stängel noch gesund sind und aus den Blattachseln neu austreiben. Ein paar Tage solltest Du ihnen noch geben.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:59
von hqs
Hmm echt ärgerlich. Mit Frost im Frühjahr hab ich keine Erfahrung bei Tomaten. Hängt wahrscheinlich davon ab, wie tief der Frost ging. Im Herbst sind unsere teilweise außen abgefroren, haben dann wieder neue Geiztriebe gebildet. Im Sommer hatte ich eine Tomate, die vom Hagel komplett gekappt wurde, ohne jegliches Blatt soweit ich mich erinnere, die hat auch wieder neue Triebe gebildet. Wenn der Haupttrieb noch fest und nicht glasig ist, dann könnte es noch was werden, denke ich mal.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 14:07
von Der Buddler
Die hat es schon übel erwischt. -4 Grad (unter der Folie dann vielleicht -3) ist schon eine Hausnummer. Mit viel Glück treiben sie aus dem Stiel neu aus. Ich würde es zumindest versuchen solange das Gewebe am Stiel intakt wird.

Sobald die Vorhersage 0 Grad ist bereite ich mich auf -3 Grad vor. So viel liegt die Vorhersage locker mal daneben (nach oben oder unten).

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 18:25
von mdb82
Wenn das ein reines Foliengewächshaus ist, ohne jegliche aktive wie passive (Hauswand z.B.) Wärmequelle, wird es da drin sogar noch kälter als draussen. Ausstrahlung bei Windstille und Verdunstungskälte. Tomatenblätter wirken wie ein idealer schwarzer Körper. Da kann es direkt am Blatt 2-3°C kälter sein, als in der Umgebung. Stichwort: gefrorene Scheiben, trotz 2°C Lufttemperatur in 2m.

Bild

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 19:14
von ringelnatz
Krass. das ist echt der Supergau.

Aber auch spannend, was jetzt passiert. Drück die Daumen und freue mich über Updates!

Bei mir ist es trotz Heizkabel auch auf 2 Grad runtergegangen (Temperatur oben), unten an den Füßen muss es wärmer gewesen sein.

Ein Nachbar hat die Tomaten im Gewächshaus gerettet bekommen, indem er Wasserbehälter direkt daneben gestellt hat + Vlies.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 19:22
von Hyla
Kerzen oder Teelichter wären nicht gegangen?
Schade drum. Das sieht nicht gut aus.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 20:49
von Feigen+Tomaten
@ mdb82, das war mir auch nicht bewusst, dass es im Foliengewächshaus kälter sein kann als draußen. Ich dachte immer das Foliengewächshaus würde die Pflanzen schützen, sonst hätte ich den Heizlüfter, oder zumindest ein paar große Kerzen rein gestellt.
Ich werde mal 2 Wochen warten und schauen ob sie aus den Blattachsen wieder austreiben. Durch die Wärme heute sind sie oben ganz zusammengefallen, da wächst nichts mehr weiter. Der ganze Vorsprung wäre natürlich dahin. Wenn es nichts mehr wird, werde ich dieses Jahr mal ein paar Pflanzen kaufen. Das ist ja nicht so schlimm, nur die eine Sorte die ich zum trocknen nehme (das ist die Hälfte meiner Pflanzen, den Namen kenne ich nicht) bekomme ich ja hier nicht zu kaufen.
Ich habe aber wieder mal was gelernt. Lieber die Pflanzen ein paar mal zu viel schützen, als einmal zu wenig.

Die Sorte die ich zu trocknen nehme, sieht so aus wie De Berao

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:07
von mdb82
Ohne vom Unglück selbst profitieren zu wollen ::), aber darf ich fragen wo im Vordertaunus du ansässig bist?
Ich bin zufällig im Hintertaunus wohnhaft (Usinger Ecke) und hätte durchaus die ein oder andere Tomate (siehe Sorten Seite 24) im Angebot. ;)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:21
von thuja thujon
Jungpflanzen tauschen ist dieses Jahr vielleicht nicht nicht die schlechteste Option für viele. :D

Was die Tomaten im Folienhaus angeht, abwarten, die Stiele leben noch, untendrunter auch große Teile der Blätter. Der Vorsprung ist dahin, stimmt, aber die Genetik für dieses Jahr nicht futsch. Die kommen wieder. Da ist noch genug da, was zu wieder austreibenden Geizen führt.

Und wenn der Wetterbericht sagt 4 Grad Minus, kann man am Boden mit -8 rechnen. Das ist da wo die Tomaten stehen, und nicht in 2m Höhe, wovon Wetterapps reden.
Hier waren 1 plus gemeldet, Thermometer am Boden hat Minus 1 gespeichert, die Tomaten sehen noch top aus. Also dem Wetter entsprechend. Natürlich ist der Wuchs extrem gedämpft... 2-3 Tage, dann ist das auch vorbei.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:28
von Feigen+Tomaten
@ mdb82, Danke für das Angebot. Ich bin in Bad Homburg zu Hause.
Ich warte mal 2 Wochen, oder wenn es abzusehen ist, dass es mit meinen Tomaten nichts mehr wird, melde ich mich per PM bei dir. Usinger Ecke ist ja nicht weit von mir entfernt.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:51
von Asinella
Ich will nicht schwarz malen und würde auf jeden Fall erst abwarten. Aber hier gab es 2017, als es -10 °C hatte, diesen Gau. Ich habe damals noch nicht hier gewohnt und meine Mutter hatte die Tomaten immer im kalten Glashaus. Die Pflanzen waren noch in den Töpfen und ich hatte noch angerufen, ob ich kommen und sie ins Haus bringen soll, weil meine Mutter damals schon recht angeschlagen war und die Schlepperei nicht geschafft hätte. Sie meinte aber, es sei nicht nötig, weil recht warm im Glashaus mit mehreren Kerzen-Tontopf-Heizungen und dicker Abdeckung mit Zeitungspapier. Das war halt relativ warm, weil es draußen zu dem Zeitpunkt schon einige Minusgrade hatte ::).
Die Tomaten sahen ähnlich aus, sind fast alle eingegangen und die ein oder zwei die überlebt haben, sind überhaupt nicht mehr weiter gewachsen, weder an der Spitze noch über neue Triebe aus den Achseln.