Seite 39 von 91
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 14:54
von sempervirens
fructus hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 23:19
Ich habe meine letztes Jahr auch ausgepflanzt und sie sind gut wieder gekommen. Ich würde sie aber nicht zu spät pflanzen und auch nicht mehr über Winter ungeschützt im Freien in Töpfen lassen. Da sind mir welche erfroren, da scheinen die C. purpuranscens härter zu sein.
Frau Brinkers verkauft ja Graecum aus höheren Lagen, die wohl winterhärter sein sollen, da habe ich mir auch mal eine von mitgenommen, bin gespannt ob die es überlebt gepflanzt habe ich Sie dieses Wochenende und habe die auch nicht tiefer gesetzt nur etwas mit Kies angeträufelt
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 14:58
von APO-Jörg
Das ist ein C. graecum draußen im Garten.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 16:21
von fructus
sempervirens hat geschrieben: ↑7. Okt 2024, 14:54
fructus hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 23:19
Ich habe meine letztes Jahr auch ausgepflanzt und sie sind gut wieder gekommen. Ich würde sie aber nicht zu spät pflanzen und auch nicht mehr über Winter ungeschützt im Freien in Töpfen lassen. Da sind mir welche erfroren, da scheinen die C. purpuranscens härter zu sein.
Frau Brinkers verkauft ja Graecum aus höheren Lagen, die wohl winterhärter sein sollen, da habe ich mir auch mal eine von mitgenommen, bin gespannt ob die es überlebt gepflanzt habe ich Sie dieses Wochenende und habe die auch nicht tiefer gesetzt nur etwas mit Kies angeträufelt
Meine Antwort bezog sich auf C. crassifolium und nicht auf C. graecum.
Wobei ich letztes Jahr zwei C. graecum im Topf vernachlässigt zumindestens zeitweise über Winter im Frost draußen hatte, später aber ins Haus geholt habe. Sie haben überlebt und blühen derzeit. Gehört aber dann auch eher in den Glashaus-Threat.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 16:31
von Gartenplaner
Man findet doch immer wieder neue Pflanzplätze für Hedis
Die „Hilfe für Senioren“-Truppe der Gemeinde hatte es sich beim Pflasterfläche säubern einfach gemacht und einige schleppenartige Äste des Cotinus abgeschnitten
Jetzt sieht man auf seine nackten Füße und die Fläche drunter, wo ich damals vor 30 Jahren Mühe hatte, etwas zu finden, das diesen Extremstandort mitmacht.
Glücklicherweise hab ich seitdem die C. hederifolium kennengelernt

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 16:33
von Gartenplaner
Und das Blatt fiel mir gerade besonders auf:

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 17:39
von APO-Jörg
Cyclamen purpurascens, ich habe das Gefühl das sie das zweite mal blühen.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 18:26
von Veilchen-im-Moose
Das Laub ist wunderschön und dann noch die kräftig gefärbte Blüte. Ich bin mal gespannt, wie sich meine neuen Purpurascens von Brinkers im Garten entwickeln werden. Bislang hatte ich nur welche von Schoebel und die Pflänzchen erschienen mir bei Ankunft im vergangenen Jahr doch deutlich kleiner und machen jetzt auch noch nicht besonders viel her.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 18:34
von Veilchen-im-Moose
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Okt 2024, 16:31
Man findet doch immer wieder neue Pflanzplätze für Hedis
Ein Platz, wie gemacht für Cyclamen. Ich gehe auch davon aus, dass ich hier noch einige der hiesigen Schmuddelecken mit ihnen optisch aufwerten werde. Eine Sammelwut, die auch für meinen mittelgroßen Garten gut geeignet ist.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 18:39
von Veilchen-im-Moose
fructus hat geschrieben: ↑7. Okt 2024, 09:59
Du kannst sie auch jetzt auspflanzen, dann wurzeln sie noch gut ein. Ich hatte welche verloren, weil ich sie über Winter im 9er Topf habe stehen lassen. Jetzt ich ja beste Pflanzzeit.
Na dann werde ich es mal drauf ankommen lassen. Die beste Pflanzzeit möchte ich natürlich nicht verpassen.

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 18:51
von Immer-grün
Nach ein paar Jahren darf man dann Sämlinge einsammeln.

Eins meiner Ältesten an der Mauer. Das dürfte jetzt an die 10 Jahre dort stehen. ( Vom Laub her nicht exklusiv, aber Herbstpower.)
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 20:33
von Gartenplaner
Unterm Perückenstrauch hab ich gestern und heute schon eine erquickliche Anzahl Sämlinge von den anderen Stellen zu der Hedi von Frau Brinkers gesellt

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 21:13
von polluxverde
Kompanie -- stiiiillgestanden!
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 7. Okt 2024, 21:24
von Veilchen-im-Moose

So schneidig habe ich Cyclamenblüten noch nie gesehen.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 8. Okt 2024, 23:45
von Gartenplaner
Faszinierend - eine Hedi hat sich mitten in die Wiese angesät, 5m von der Fläche unterm Feldahorn entfernt (der weiße Fleck im Hintergrund).
Bisher trauten sie sich nur ein paar Dezimeter von der Fläche weg in die Wiese hinein.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 9. Okt 2024, 07:40
von polluxverde
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Okt 2024, 23:45
Faszinierend - eine Hedi hat sich mitten in die Wiese angesät, 5m von der Fläche unterm Feldahorn entfernt (der weiße Fleck im Hintergrund).
Das war sicherlich die eurasische Wanderameise.