Seite 39 von 144
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Feb 2025, 10:24
von frauenschuh
Beim Aussteigen immer. Aber sie sind auch sonst wirklich kooperativ
Hmpf. Heute muss ich zumindest anfangen abzuzäunen. Wir wollen heute aber noch 9 Eichenpfosten holen... Baumschutz
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Feb 2025, 10:50
von frauenschuh
Ach ja. U d dann werden parallel schon Vorbereitungen laufen. Wir newbies tun uns da ja schwerer als andere. Heckcontainer vom Trecker runter. Straßenkupplung ran. Denn dadurch, dass das Versuchsgut ... muss mich jetzt verbal mäßigen... bislang keine Anstalten macht den Weg zu sanieren, bekommt derPickup die Skudden da nicht mehr weg. Wer jetzt denkt... na dann nehmt ihr halt den Trecker: Problem wird sein, dass der Hänger aufsetzt. Ich bin geneigt der Uni einen Brief zu schreiben. Ich bin es herzlich leid unser Material wegen so was zu ruinieren. Wenn es jetzt nicht gefroren hätte, hätten wir zu Fuß über die Felder müssen.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Feb 2025, 16:55
von frauenschuh
Naja. Tag abhaken. Ja. Ich habe die Eichenpfosten in 2 Fuhren in den Yeti gewuchtet. Und die Hälfte der Bergzäunung ist abgezäunt und verladen. Die Leckmasse habe ich gleich noch der großen Herde vorbei gebracht. Warum die sich schon wieder halb prügelten... sie hatten sie ja bis gestern

und sie fressen wie die Bekloppten. Alter Falter. Ihr fresst mir die Haare vom Kopf! Na warte. Muss ich halt von der umgepurzelten Weide Astwerk anschleppen. Heute gab es Hasel. Die sieht jetzt aus als seien Mäuse drüber hergefallen
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 07:34
von frauenschuh
Schnee ja, Schnee nein...
Kaltlufttropfen sind unberechenbar, so scheint es.
Nun gut. Heute Zäunung der Kreuzwegwiese. Morgen mutmaßlich Abtransport der Skudden durch den Trecker. Bevor wir wegen Schranke nicht mehr hinkommen. In Hilwartshausen umkuppeln. Wat fürn Aufstand. Gäbe es das Schranken- und das Wegeproblem nicht, hätten sie noch locker 10 Tage bleiben können
Na jetzt ersteinmal die Kontrolle
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 12:49
von frauenschuh
Kreuzwegwiese ist gezäunt
Kreuzwegwiese
Ich mach jetzt Pause. Später zäune ich Pralinenobst.
Parallel drückt unser Freund mit meinem Mann auf dem Schlingenbach die Pfosten ein
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 13:21
von frauenschuh
Gesetzlich geschütztes Biotop naturnaher Bach
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 17:11
von frauenschuh
Man kann wirklich nicht sagen, dass es auf Pralinenobst nicht immer wieder Überraschungen gibt

nachdem sich beide Bäume gegenseitig stützen, ist deren Zeit um. Wir haben sie ausgezäunt. Kein Vertrauen mehr in deren Standfestigkeit
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 17:12
von frauenschuh
Wir müssen da imFrühjahr eh amRand mulchen wegen der vielen Äste. Mal sehen ob wir dann kommendenHerbst mal was nachpflanzen. Das sieht ja jetzt doch arg gefleddert aus
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 17:15
von frauenschuh
Und noch etwas zum Schmunzeln. Es hat da oben - trotz eingesammelter leerer Bierdose - schon eine ganz spezielle mystische Stimmung. Wunderschöne Ecke
Pralinenobst
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Feb 2025, 17:23
von frauenschuh
Das wird ein hartes Frühjahr. Es soll mal wieder einen Märzwinter geben. Ällerbätsch. Lammung im April! Dennoch wird das Futter knapp werden. Das ist nicht das erste Jahr so. Deswegen wurde ich bei der letzten langen Frostperiode nervös. Na gut. Irgendwie werden wir das Schaf schon schaukeln.
Basti geht es nicht gut. Er hatte letztes Jahr schon mal geschwächelt. Unser Freund meinte prompt: Er ist aber auch echt alt Sabine!
Um danach einen Lachanfall zu bekommen. Ich gebe mich ja auch bei Altersschwäche nicht gleich geschlagen

Basti und ich haben einen besonderen Draht. Ich täte ihn extrem ungern verlieren. So. Was tun. Nur Leckerei geht nicht. Also... Schrot, Haferflocken Haselkätzchen Apfel und... für den Pansen: grüner Hafertee kurz angeschrotet. Ähm. Ja. Goldrandschafe, ich weiß
Einziges Problem war... trotz Ablenkungsäpfelchen drängten die Zibben ran. Er kann sich überhaupt nicht durchsetzen. Das ist ein sooo dermaßen freundlicher Kerl. Also bitte Daumen drücken. Die Diät wird morgen fortgesetzt
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Feb 2025, 06:47
von frauenschuh
Bastis Frühstück ist hergerichtet. Ich muss heute leider wieder in die Uni. Kontrolltermin. Ist auch wichtig. Ein Medikament steht nicht im Bericht. Bekomme ich so natürlich nicht aufgeschrieben. Krass war übrigens der Medikamentenplan des Hausarztes. Da stimmte genau ein Medikament

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Feb 2025, 08:42
von frauenschuh
Das ist er wieder. Der
Wollbiber
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Feb 2025, 08:57
von Staudo
Da böte es sich doch an, abgängige, kleinere Gehölze wie auf der Pralinenobstwiese nicht auszuzäunen.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Feb 2025, 16:33
von frauenschuh
Pssst. Wenn das der Förster liest
Das sind ja wirklich furchtbare Gakel dabei. Aber die Geldbörse gibt dieses Jahr keinen Ersatz her. Im Ernst. Auf dem Schlingenbach werden wir einen Kirschensämling setzen. Der Rindenbrand hat da ja letztes Jahr 2 dahin gerafft. Geld drucken tu ich noch nicht
Basti gefällt die Diät
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Feb 2025, 17:53
von frauenschuh

und wieder mal kein Impfstoff
Pest der kleinenWiederkäuer