Seite 39 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2013, 09:32
von Nina
Jeder nur ein Kreuz! 8)
Sehr witzig! ;D :D Mensch Frank, Deine Fudge-Kreationen sehen echt verboten aus. :P :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2013, 10:08
von Eva
Ich habe in Anlehnung an Bienchens Haferkeks Rezept auch Haferflockenplätzchen gebacken: 100 g Honig2 EL Brauner Zucker1 Ei150 g Butter schaumig rühren 100 g Haferflocken50 g Mehl50 g gemahlene Mandelnca. 100 g gemischte, klein gehackte Trockenfrüchte (Zwetschgen, Mirabellen, Zitronat, Orangeat)1 EL LebkuchengewürzPrise Cayennepfeffer dazu rühren bzw. knetenHäufchen auf Backpapier setzen und backen. Am Anfang dachte ich das ist zu trocken, aber nach ein paar Tagen schmecken die prima.

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2013, 21:19
von Frank
Um es kurz zu machen - die Konkurrenz trotz Krankheitswelle und Jahresabschluss ("Xaver" und die anderen 6 Katastrophen in Deutschland lassen grüßen... ::)) war sehr stark und so ist es mal wieder der zweite Platz bei 12 Wettbewerbsbeiträgen (ich hatte aus Spaß am Backen und Schokolatieren 3 Beiträge... ;)) geworden - die "goldene Backrolle" ging heuer an unsere Aktuarin (Bischofsmützen) und der dritte Platz war für einen weiteren Mann im Reporting (Macadamianüsse und Dattel-Konfekt) bestimmt - für alle "Sieger" gab es nette Geschenke vom letztjährigen Erstplatzierten. Seine Frau wird traurig sein, denn er war trotz seiner "Aufsicht" eher in den hinteren Rängen. Meine Orangen-Nougat-Bomben haben den zweiten Platz gemacht und waren heute Nachmittag vollständig verputzt...! :D :D :DSo also der Tagesablauf...Hier waren noch alle freudiger Erwartung...!
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_2_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_2_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_4_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_4_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_3_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_3_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Und hier das Voting Board - Geschmack - Aussehen - Exklusivität....! :D
Bild
Die Austragungsstätte und die "Bescherung"...! ;) ;D :D 8)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_6_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_6_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_7_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_7_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Die Siegerbeiträge und ein tolles Erzeugnis als Macarons frei Hand und ohne Backmatte...! :D :D :D 8) :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_8_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_8_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_9_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_9_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_10_09-12-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Essen_2013&bild=xmas_10_09-12-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Liebe Grüße und bis zum nächsten Contest... - vielleicht klappt es dann und wahrscheinlich mit mehr Konkurrenz als in diesem Jahr ;) :o ::) ;D :-X!FrankPS: Man entschuldige die Bildqualität - alles Softphone-Bilder bei mäßiger Ausleuchtung...!

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2013, 22:07
von Scabiosa
Oh, die Plätzchen sehen alle ziemlich köstlich aus. Das war bestimmt nicht einfach, einen Sieger zu küren. Nr. 11 finde ich vom Aussehen sehr professionell. Irgendwie schade, dass sie geschmacklich scheinbar nicht so weit vorn im Rennen lagen. Ich habe großen Respekt vor soviel geballtem Backtalent. :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 9. Dez 2013, 22:20
von Gartenlady
Das sieht toll aus und ich bin schwer beeindruckt, dass sich jedes Jahr so viele Teilnehmer mit so viel Engagement und Können an diesem Wettbewerb beteiligen.Und ich hoffe auf ein Rezept der Orangen-Nougat-Bomben und des Zart-Bitter-Fudge. Ein Fudge war mir bisher noch nicht begegnet.

Re: Plätzchen

Verfasst: 10. Dez 2013, 07:47
von Frank
Das sieht toll aus und ich bin schwer beeindruckt, dass sich jedes Jahr so viele Teilnehmer mit so viel Engagement und Können an diesem Wettbewerb beteiligen.Und ich hoffe auf ein Rezept der Orangen-Nougat-Bomben und des Zart-Bitter-Fudge. Ein Fudge war mir bisher noch nicht begegnet.
Danke - der Wettbewerb fand nun schon zum 4. Mal statt, da "verfeinert" sich der Gaumen und die Bäcker/-innen und Patissiers strengen sich mächtig an...! ;) :D 8) :D Das Bomben-Rezept poste ich morgen - heute findet abends unser Weihnachtsessen in der Unsicht-Bar statt ;) 8) (sehr unterschiedliche Beurteilung bisher - nicht jedermanns Geschmack/Gefühl... :-\ - baer durchaus nachvollziehbar). Das Fudge-Rezept kann man hier - leider auf Französisch - nachlesen.LG Frank

Re: Plätzchen

Verfasst: 10. Dez 2013, 09:00
von Gartenlady
Mit meinen beschränkten Französischkenntnissen habe ich nun das Fudgerezept gelesen und bin nicht mehr überzeugt, dass ich das brauche, sind da tatsächlich Marshmallows drin?Ich halte mich dann doch lieber an Orangen-Nougat-Bomben ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 10. Dez 2013, 09:02
von frida
Oh, das ist traumhaft!

Re: Plätzchen

Verfasst: 10. Dez 2013, 09:13
von Frank
Mit meinen beschränkten Französischkenntnissen habe ich nun das Fudgerezept gelesen und bin nicht mehr überzeugt, dass ich das brauche, sind da tatsächlich Marshmallows drin?
Ja, aber...!Durch die leichte Waerme der Schokolade werden die Minis außen ein bischen knackig wie in der bekannten "spitzen Schoggi aus der CH" und innen etwas fluffig. Ziemlich schwierig bei der Melange, da sie bei zu viel Temperatur schmelzen..!LG Frank

Re: Plätzchen

Verfasst: 10. Dez 2013, 11:02
von uliginosa
Im Zweifelsfall könnte man die Marshmallows ja auch weglassen, oder ihren Anteil reduzieren. Gesüßte Kondensmilch ist auch nicht so mein Fall ...Und was ich nicht verstehe, das Ganze wird im Wasserbad (bain marie) gemacht - was heißt dann da kochen lassen (faire cuire)? Das Wasser im Wasserbad kocht, die Masse selber aber wohl nicht. ??? Ich werde jetzt mal mein Schokoladenbrot mit Couvertüre überziehen. Das ist das Rezept, nach dem ich immer gefragt werde. ::) Und dann werden die Augen aufgerissen und es fällt das Stichwort "Hüftgold" ;) Frank, was ich von den konkurrierenden Köstlichkeiten am liebsten kosten würde, ist die Nr. 7 - aber die scheint ja nicht so überzeugt zu haben.

Re: Plätzchen

Verfasst: 11. Dez 2013, 08:47
von Gartenlady
Bei Franks Fotos lacht mich Nr.11 noch an ;) Ich habe noch mal über die Fudge nachgedacht. Nach den Infos, die ich gefunden habe ist das ja eine Art Karamell.Mir schwebt gerade vor: Schokolade mit Sahne und möglicherweise Butter schmelzen, bisschen Alkohol dazu, so ist es eigentlich eine Canache, in flüssiger Form gehört das in Trüffelpralinen. Man müsste also experimentieren, dass es fest wird.Ich würde Mandeln hineingeben, die zuvor geröstet wurden und dann in Sahnekaramell gewendet werden, also in selbstgemachter Karamellbonbonmasse. Ob man das nach dem Festwerden schneiden kann?

Re: Plätzchen

Verfasst: 11. Dez 2013, 10:49
von uliginosa
...Mir schwebt gerade vor: Schokolade mit Sahne und möglicherweise Butter schmelzen, bisschen Alkohol dazu, so ist es eigentlich eine Canache, in flüssiger Form gehört das in Trüffelpralinen. Man müsste also experimentieren, dass es fest wird.
Trüffel - in der Form mag ich Schokolade am liebsten. ::) Flüssig sind die eigentlich nicht, halt relativ weich. Deshalb werden sie ja normalerweise mit Schokoladenmantel angeboten. Wichtig ist, die Sahne aufzukochen um die Haltbarkeit zu verlängern.
Ich würde Mandeln hineingeben, die zuvor geröstet wurden und dann in Sahnekaramell gewendet werden, also in selbstgemachter Karamellbonbonmasse. Ob man das nach dem Festwerden schneiden kann?
Keine Ahnung, welche Konsistenz (dein) Sahnekaramell dann hat.Mein Onkel, der Konditormeister, hat uns mal gezeigt, wie er Mandeln für Mandelsplitter vorbehandelt: Sie werden auf dem Blech im Backofen geröstet und dann sofort noch ganz heiß mit wenig Zuckersirup verrührt. Der karamellisiert dann, so dass die Mandeln knusprig und leicht süß sind.

Re: Plätzchen

Verfasst: 11. Dez 2013, 11:10
von Gänselieschen
Ich habe am Freitag erstmalig eine Linzer Torte gebacken. Die muss nun liegen bis Weihnachten, bin sehr gespannt.Sonntag die ersten Plätzchen - Vanillekipferl. Das ist sozusagen mein warm up.Werden müssen also:V-Kipferl, Heidesand, Terassenplätzchen (Mürbeteig mit schw. Joahnnisbeerkonfitüre), Zimtsterne und normale mit Mandeln und Rosinen verzierte Mürbteigplätzchen (mit Mandelmehl im Teig).Bei mir gibt es überhaupt keine dunklen oder schokoladigen Plätzchen. Da habe ich noch kein überzeugendes einfaches Rezept gesehen. Manchmal ist in einer geschenkten kleinen Tüte was sehr Leckeres drin - aber nach einem Rezept habe ich noch nie geforscht.Hätte denn jemand mal ein einfaches Rezept für ein weihnachtliches Schokoplätzchen auf Lager?Die Feenküsse von weiter oben würde ich gern mal machen, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich soviel Lust zum Backen entwickeln werde. Klemmt noch sehr in diesem Jahr.

Re: Plätzchen

Verfasst: 11. Dez 2013, 11:17
von Wild Bee
Habe gestern feenkússe gemacht ,ich fand sie auch sehr lekker 8)nur mein GGfragte mich ob ich eine andere sorte pfannkuchen gemacht habe :Pwas der Bauer nicht kennt das isst er nicht -ist schon was wahres dran ;D ;D ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 11. Dez 2013, 11:19
von Gänselieschen
Ist denn diese Baisermasse oben so weit zerlaufen, dass es keine sagen wir mal - Art wie Makrönchen - mehr waren?