Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 6. Sep 2015, 23:17
so ging mir das auch, und gg hat mich darin noch bestärkt.Gesehen, ... zur Kenntnis genommen und stehen gelassen. ...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
so ging mir das auch, und gg hat mich darin noch bestärkt.Gesehen, ... zur Kenntnis genommen und stehen gelassen. ...
;Doder vielleicht doch verwischter vogelschiss, oder der kunststoff bleicht auf dauer etwas aus?... Es handelt sich um einen Phlox. Er hat Mehltau.
Hausgeist, das spürte man schon etwas - Phloxe vorzeitig auf- und abräumen, einen ganzen Tapeziertisch voll davon hier präsentieren und lästige Eintrieber entsorgen. Es lebe die Vielfalt?!Ich glaube, ich bin phloxsatt.
ach, Ihr wisst ja nicht, was nett istso ging mir das auch, und gg hat mich darin noch bestärkt.Hausgeist hat geschrieben:Gesehen, ... zur Kenntnis genommen und stehen gelassen. ...
wucher!... drei Blütenstängel für 6 Euronen ...
Abwechslung?... Aber dennoch: Da muss wieder mehr Anbechslung in einige Beete.
wucher!am samstag gab es deutlich mehr blütenstengel zum selben preis.
ok, der ist schon samt Schild im Garten, der musste dringend raus aus seinem Topfzwerggarten hat geschrieben:übrigens: marc ilya mit "y"
Dann fehlen jetzt nur noch die Zwiebeln dazwischen, für Blüten im FrühjahrAbwechslung?... Aber dennoch: Da muss wieder mehr Anbechslung in einige Beete.- Ja! Habe ich auch endlich versucht, u.a. mit Scabiosa caucasica, in Sorten natürlich
, und nun überragen die Astern und Chrysanthemen die meisten Phloxe, hier und da leuchtet es aber dazwischen rot, weiß und rosa - ein Blick über den Phloxgarten aus dem Fenster lohnt sich noch.
Aaah jakeiner Guda, das war Teuerbestellung mit TeuerpostWer war denn aus Dänemark da mit Phlox?
Ich habe sie ja nur in der Hoffnung auf ordentlich Neutrieb abgeräumt.Aber dennoch: Da muss wieder mehr Anbechslung in einige Beete. *ärgert sich, die Euphorianstengel am Samstag vergessen zu haben*
ja GudaZumindest die Frühjahrspflanzen waren sehr groß, zum Teil 5-8 Stiele! Manche blühen bereits 2 Monate - als Jungpflanze. Dazu gehört auch 'Schukowskij'
'Lilac Time' war auch so ein Kandidat, zwei von zwei weg... Wir hatten fast drei Monate lang überhaupt keinen Regen und fast nur Hitze und dann noch immer fast keinen. 'Popeye' zum Beispiel steht unangefochten, 'Uspech', 'Lichtspel', 'Wilhelm Kesselring', 'Robert Poore', 'Berliner Kindl', 'Rotball' und 'Great Smoky Mountains' auch.Nicht nur bei Dir gab es Einbrüche, Veronica. Allerdings hat sich 'Wildfang' tapfer geschlagen. Dafür sah es mit 'Lilac' Time ganz schlecht aus: 6 oder 7 dicke Stiele, von denen die Hälfte abwelkte, ehe die Knospen richtig zu sehen waren. Die anderen wuchsen prächtig weiter. Zur Blüte hatte ich nur noch einen blühenden Stiel, von dem gelblaubigen Sport@ Inken. Danke. ;)Wildfang ist unter der lang anhaltenden Trockenheit und Hitze ziemlich eingebrochen, wie einige andere Sorten auch. Null bella figura.![]()
Happig, ja, ich weiß.... ich hätte einfach das Kleingedruckte lesen sollen und dann gezielter bestellen (mehr Pflanzen). ca. 43 Euro Portokosten für 5 Phloxe und eine andere Pflanze waren halt schon etwas heftigmein Fehler, hab bestellt ohne zu lesen, aber ich bestelle ja öfter im Ausland und bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass Dänemark so teuer ist portomäßig.