Seite 382 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:33
von richard_
[quote author=goworo]
Ich weiß ja nicht, welche Rheumasalben du verwendest, aber für mich duftet M. obovata mehr Richtung Ananas. ;D Bist du sicher, dass es sich nicht um M. officinalis handelt?
[/quote]
Ist eine M. obovata, hab ich selbst aus Japan mitgebracht, wird dort in der trad. Medizin verwendet, Stichwort: Honoki-Magnolie.
Bist du sicher, dass das, was du für eine Ananas hältst, eine ist? ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:57
von Alstertalflora
😂
(Ja, ich geh ja schon...)😉
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 31. Mai 2020, 22:02
von goworo
richard_ hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 21:33Ist eine M. obovata, hab ich selbst aus Japan mitgebracht, wird dort in der trad. Medizin verwendet, Stichwort: Honoki-Magnolie.
[/quote]
Das trifft ja wohl auf M. officinalis, wie der Name schon sagt, ebenfalls zu.
[/quote]
Bist du sicher, dass das, was du für eine Ananas hältst, eine ist? ;D
Jedenfalls duften die Blüten meiner M. obovata sehr intensiv und angenehm und keineswegs "medizinisch". Hingegen sollen die Blüten von M. officinalis nach Salicylsäuremethylester riechen. Wohl nicht so intensiv, dass ich etwas von den Blüten hoch oben im Baum rieche. ;D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 31. Mai 2020, 22:20
von richard_
Da hilft nur noch ein Themenwechsel ;D.
Meine William Watson und Fragrance blühen dieses Jahr nicht.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 31. Mai 2020, 22:22
von Bristlecone
goworo hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 21:21richard_ hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 20:18Die M. obavata steht schon seit 11 Jahren im Garten und hat sich schon zu einem netten Bäumchen entwickelt, ca. 450 cm hoch. Das hat den Nachteil, dass man eine Leiter braucht, um sich die Blüten genau ansehen zu können. Der Duft...hmmm...hat was von einer Rheumasalbe.
Ich weiß ja nicht, welche Rheumasalben du verwendest, aber für mich duftet M. obovata mehr Richtung Ananas. ;D Bist du sicher, dass es sich nicht um M. officinalis handelt?
Ja, M. offinalis duftet nach Rheumasalbe.
Aber die Blüte sieht anders aus.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Jun 2020, 18:48
von sequoiafarm
Die erste Blüte unserer jungen M. macrophylla :D
Schön, riecht gut, aber nach 2 Tagen schon platt wie eine alte Bananenschale? :-\
Ist das normal?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Jun 2020, 19:29
von Hausgeist
Wenn's schon so warmes Wetter ist, wie aktuell, dann ja. Das relativiert sich dann erst mit mehr Blüten.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 3. Jun 2020, 21:13
von sequoiafarm
OK danke, so heiß fand ich es gar nicht und das Bäumchen steht schattig, aber egal.
Wenigstens sind die Blätter bisher fit, war ja der Hauptgrund für die Anschaffung.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Jun 2020, 08:24
von Tsuga63
Die Grandiflora`s beginnen... :)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Jun 2020, 21:11
von Hausgeist
Schön! Meine 'Maryland' hat dieses Jahr auch wieder eine Knospe.
Heute verzauberte eine einzige Blüte große Teile des Gartens mit ihrem Duft - Magnolia
wilsonii wiesenerii.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Jun 2020, 06:11
von Garten Prinz
Denke nicht dass es M. wilsonii ist, sieht eher aus als M. sieboldii. Die Blüte von wilsonii hängt und die Blätter sind schmall.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Jun 2020, 06:30
von Hausgeist
Ahh... Blödsinn geschrieben, es ist natürlich Magnolia wiesenerii. :-[ ;)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Jun 2020, 22:08
von Hausgeist
Heute ist sie ganz geöffnet.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Jun 2020, 22:09
von Hausgeist
Noch so eine Duftschleuder, die 'Ashei'. ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Jun 2020, 18:24
von Tsuga63
@Hausgeist, sehr schöne Bilder :) :) :)
falls heutige Hitze anhalten sollte, sind die "Sommerblüher" leider schnell durch :'( :'(