Seite 382 von 441
Re: Dürregejammer
Verfasst: 17. Mai 2023, 01:16
von 555Nase
Wenn das mit der Kälte so weiter geht, wieder nur 2,0°C, wird sich wohl bald Permafrostboden bilden.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 17. Mai 2023, 12:04
von thuja thujon
Permafrostboden kann nicht sein, weil der Wasser enthält. Und wir sind hier beim Dürregejammer. OT-Themen bitte woanders diskutieren. Zum Beispiel im Regengejammer-Thread.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 17. Mai 2023, 14:28
von 555Nase
Oder gleich einen neuen Jammerfred aufmachen "jammern übers Jammern". ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 22. Mai 2023, 21:11
von netrag
Das Dürregejammer kann weiter gehen. Rasenflächen werden gelb und Ackerflächen sind ein großes Staubgebiet. Bisher hat es im Mai nur 4,3 mm Regen gegeben.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 08:55
von Blush
Hier ist der Rasen auch nicht mehr nur grün, an den sonnigen Stellen dörrt es. Aber zumindest sind seit gestern Abend 7 Liter Regen gefallen und aktuell regnet es noch immer, wenn auch leicht. So bin ich für den Moment und was unseren Garten / unsere Region betrifft, etwas erleichtert.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:01
von Staudo
Hier gab es nichts. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:05
von Blush
Soll noch etwas weiter in den Osten ziehen? :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:12
von LadyinBlack
Hier gab es auch nichts. Auf dem Regenradar ist ein Regenband zu sehen. Ich überlege gerade, wie ich es locken könnte.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:21
von Aspidistra
Cabrio kaufen und offen stehen lassen. ;D ;D ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:25
von Blush
LadyinBlack hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 09:12Ich überlege gerade, wie ich es locken könnte.
Auf keinen Fall jetzt schon Regentonnen auf "Auf" stellen, falls Du so etwas hast. Ganz schlecht, vertreibt potentiellen Regen mit großer Wahrscheinlichkeit. :P Ich wünsche Euch, dass Ihr noch etwas abbekommt, es ist bedrückend schon wieder.
Re: DürregejammerHier auch nicht,
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:28
von Irm
Staudo hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 09:01Hier gab es nichts. :P
.
Hier auch nicht, seit drei Wochen :P :P :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 09:54
von RosaRot
Hier gab es 0,5mm !
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 11:04
von Natura
Hier gab es gestern auch nichts. Ich habe Kartoffeln, Tomaten und Kürbisse gepflanzt, die dürften angegossen werden. Aber sonst ist noch alles üppig grün. Allerdings ist in nächster Zeit kein Regen mehr in Sicht, dann sieht es wieder anders aus.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:04
von tomma
Ich habe gestern unsere trockenen Gemüsebeete gegossen und mich nachmittags sogar noch getraut, gegen die Zünsler zu spritzen, weil GG sich absolut sicher war, laut Regenradar zögen die angekündigten Gewitter in weitem Bogen um unsere Region herum. So war es - bis 18.00 Uhr. Dann schüttete es wie aus Eimern, und anschließend hatten wir bis Mitternacht Landregen. Den Garten hat's gefreut; und wahrscheinlich auch die Zünsler.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:14
von thuja thujon
Natura hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 11:04Hier gab es gestern auch nichts.
Neustadt Weinstraße ist abgesoffen, hier hats noch für 4mm gereicht. Ich habe den Regner angemacht und die Hälfte vom Garten auf 11 aufgefüllt.