Seite 383 von 450

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 13:16
von Kasbek
Na, dann haben wir doch eine prima neue Methode, um Regengebiete anzulocken (neben den üblichen wie Wäsche raushängen oder Autoscheiben offenlassen): Buchsbäume spritzen ;D (Hat zumindest hier Anfang Mai nicht funktioniert, aber da war ja auch noch reichlich Feuchtigkeit im Boden, also war's kein Problem, daß es in diesem Fall nicht funktioniert hat ;D)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 19:30
von LadyinBlack
Eure bewährten und durchdachten Tipps weiß ich sehr zu würdigen ;D Und ich empfinde es als richtig unhöflich, dass das Regenband nur mal kurz angetäuscht hat und dann wieder abgezogen ist. Lediglich die Zahl der Mücken hat sich anscheinend vervielfacht ::)
Wie gut, dass wir einen Brunnen haben.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 19:55
von Hausgeist
Der Mai stand bisher bei 2,6 Litern, heute hat sich das nieselnder Weise nahezu verdoppelt. Am Wochenende hatte ich Dahlien gepflanzt... :-X

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:11
von Natternkopf
Wüstenboden in Marokko?

:-*

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 21:09
von Hausgeist
Sowas in der Art kriegte ich zu diesem Foto schonmal zu hören. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 23. Mai 2023, 21:25
von Chica
Wir sind hier bei 14,7 l im Mai. Heute hat es geregnet.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Mai 2023, 00:43
von thuja thujon
Hier muss das Gemüse auf den Feldern bewässert werden. Die Pumpen laufen.
Ich muss morgen auch verteilen, die Trockenrisse im Boden werden zu groß.

Ich will gar nicht wissen was das für ein Sommer wird, wenn sich der seit Wochen anhaltende Nordwind in eine Südwestströmung umdreht und dann wieder Wochenlang nichts kommt außer Sonne.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Mai 2023, 01:51
von 555Nase
Was für Sommer ? - nachts +3,0°C ! Gibt es auch örtlich verteilte Eiszeiten ? 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Mai 2023, 08:30
von Blush
thuja hat geschrieben: 26. Mai 2023, 00:43
ch will gar nicht wissen was das für ein Sommer wird, wenn sich der seit Wochen anhaltende Nordwind in eine Südwestströmung umdreht und dann wieder Wochenlang nichts kommt außer Sonne.
[/quote]

Ich auch nicht!! Hier wehte der Wind zwar aus unterschiedlichen Richtungen, aber es wehte fast immer sehr merklich. Was zusätzlich austrocknet.

[quote author=555Nase link=topic=63389.msg4043620#msg4043620 date=1685058706]
Gibt es auch örtlich verteilte Eiszeiten ? 8)


Muss wohl so sein. Mache doch bitte einen eigenen Thread auf, falls es den noch nicht gibt. Zwar wird hier gejammert, aber schon aus ernsthaften Gründen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Mai 2023, 09:41
von thuja thujon
Hier sind es eher 9 oder 11.

Ja, der Wind trocknet aus. Es ist aber noch nicht trocken. Jammern können wir hier noch nicht. Die Schrumpfunsgrisse und Salz Ausblühungen im Lehm sind normal, untendrunter ist noch viel Wasser. Man muss jetzt halt mal langsam anfangen mit gießen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Jun 2023, 23:59
von Tsuga63
Es wird leider wieder richtig trocken, nachdem in 2023 bis Ende April bei uns hoffnungsvolle 225 mm Niederschlag gefallen sind, hat uns der Mai mit 8-9 mm nicht gerade verwöhnt :'( :'( :'( Für die nächsten 2 Wochen ist kein Regen zu erwarten... Noch grünt und blüht alles eindrucksvoll, aber die nächsten Wochen werden trocken...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Jun 2023, 00:10
von ringelnatz
hier hat es seit 1 Monat nur einmal 4mm geregnet.
Gemähter Rasen, der nicht bewässert wird ist strohgelb. Die Bäume zehren noch vom Märzniederschlag.

Die Tröpfchenbewässerung für die Gemüsebeete war die beste Garteninvestition - ohne Zweifel!

Aber ich sehe es auch positiv: Birne frei von Birnengitterrost, die Pfirsiche haben die Kräuselkrankheit ausgewachsen... wohl dem, der einen Brunnen hat! Denn unten ist (noch) genug Wasser aus den reichlichen Frühjahesniederschlägen..

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Jun 2023, 11:30
von wallu
Das Hoch zieht nicht weiter, der Garten hält durch (noch) - frei nach den Höhnern.
.
Kommende Woche muß der Gartenschlauch ausgerollt werden, da führt wohl kein Weg dran vorbei.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Jun 2023, 16:29
von netrag
4,3 mm im Mai ist doch hervorragend für meine Streusandbüchse. Es hätte auch weniger sein können. Wetterbericht hat für die nächsten 10 Tage Regen ausgeschlossen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Jun 2023, 09:41
von Mediterraneus
Hmm, bisher zu feucht und alles verpilzt, scheint das Jahr jetzt alles trockenföhnen zu wollen. Seit Mitte Mai kein Niederschlag mehr, richtig grell sonnig und ständiger Wind.

Mal sehen, was das wird :-\