Seite 384 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 18:33
von Jörg Rudolf
Es ist Opuntia imbricata. Die Sorte lässt sich, wenn überhaupt, eigentlich erst bei einer Blüte feststellen. Bis zur Blüte dauert es etwa 4-6 Jahre. Anbei ein Foto meiner Exemplare jetzt ca.12 Jahre alt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 21:34
von Nina
Der Blumenhändler auf dem Markt konnte Mir nicht sagen um welche Pflanze es sich handelt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 21:36
von Zwiebeltom
Brennende Liebe ;D

Lychnis chalcedonica

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 21:47
von Krokosmian
Nicht chalcedonica,
Lychnis arkwrightii oder haageana

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 21:49
von Staudo
Die Langlebigkeit ist mit der von Löwenmaul vergleichbar. Manchmal kommen sie über den Winter, manchmal nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 22:05
von Nina
Zwiebeltom hat geschrieben: 3. Jul 2021, 21:36
Brennende Liebe ;D

Lychnis chalcedonica

Und wieso weiß der Blumenhändler sowas nicht? ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 22:06
von Nina
Krokosmian hat geschrieben: 3. Jul 2021, 21:47
Nicht chalcedonica,
Lychnis arkwrightii oder haageana

Vielen Dank! :-*

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 22:07
von Staudo
Nina hat geschrieben: 3. Jul 2021, 22:05
Und wieso weiß der Blumenhändler sowas nicht? ???


Weil es nicht dransteht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2021, 22:20
von Nina
;) :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2021, 07:40
von Peace-Lily
J hat geschrieben: 3. Jul 2021, 18:33
Es ist Opuntia imbricata. Die Sorte lässt sich, wenn überhaupt, eigentlich erst bei einer Blüte feststellen. Bis zur Blüte dauert es etwa 4-6 Jahre. Anbei ein Foto meiner Exemplare jetzt ca.12 Jahre alt.


Wow beeindruckendes Exemplar. Halten sich dort gerne irgendwelche Tiere in der Nähe auf? Danke schön. Na dann bin ich mal gespannt. Das alles immer so lange braucht bis es mal blüht ist schade. In welches Substrat topft man die denn am besten?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2021, 08:25
von Jörg Rudolf
Bei mir ist es insgesamt ein Beet von ca. 2 m für Kakteen und Sukkulenten. Es hat eine Drainage von etwa 20 cm aus Staßenbauschotter darüber eine Schicht von etwa 15 cm Kakteenerde. Die Kakteenerde habe ich teilweise selbst gemischt aus einem Teil Gartenerde ohne frischen organischen Dünger einem Teil Sand und dann noch einem Teil Lavasplitt. Das Substrat muss nicht so hoch sein Opuntien sind Flachwurzler. Im Frühling dünge ich flüssig mit Kakteendünger 2-3 mal das letzte mal im Juni.
Außer Insekten und Spinnen habe ich einige Male ganz junge Zauneidechsen gesehen, vielleicht haben sie das Beet als Kinderstube genutzt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2021, 09:24
von Peace-Lily
Das klingt gut. Kinderstube für Eidechsen und selber mischen der Erde. und topft man die dann ohne Wurzeln einfach so ein? Wie tief? Ich bin neugierig wie die wachsen werden. Tendiere dazu Kakteen totzugießen. Also lieber fast gar nicht gießen oder wie oft? Bzw. die kann man ja nach draußen pflanzen. Das mach ich am besten gleich oder ist erstmal Topf besser bis sie Wurzeln hat`?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2021, 10:40
von Jörg Rudolf
Wenn ein Kakteenbeet draußen vorbereitet ist, kann man vor Ort stecken. Ansonsten im Topf. Falls der Steckling eine frische Bruch- Schnittstelle hat, diese erst gut trocknen lassen bevor man steckt. Die Erde sollte nicht staubtrocken aber erst recht nicht feucht. Keine gespannte Luft also nichts drüberstülpen! Erst gießen, wenn der Steckling Wurzeln hat. Von gesunden Mutterpflanzen gelingen Opuntienstecklinge eigentlich sehr leicht

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2021, 10:45
von Peace-Lily
Vielen Dank für die genaue Anleitung. Der Steckling lag ja schon einige Zeit draußen in dem Regal zum mitnehmen und war schon trocken. Jetzt habe ich ihn in Erde mit Sand gesteckt aber die habe ich gegossen, dann hole ich den da wieder raus und mache ein trockeneres Substrat. Ich hab auch noch Lavagranulat und werde mehr Sand holen und Erde von draußen. Mal gucken wo ich in meinem Garten dann so ein Steinareal mache für die Eidechsen und Kakteen und Sukkulente.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2021, 19:15
von solosunny
War zu doof ein Foto zu machen :o

Aber kann beschreiben: Salbei wie Wiesensalbei nur viel höher. Beginnt jetzt zu blühen. Gefunden auf dem Gelände des ehemaligen botanischen Gartens Bad Langensalza . Hat jemand ne Idee?