Seite 385 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 19:24
von lerchenzorn
Blätter und Bau der Pflanze wirklich wie bei Salvia pratensis? Oder waren nur die Blüten ähnlich?
Jetzt beginnen Salvia guaranitica und dessen Züchtungen zu blühen. Die haben aber doch ein anderes Gesamtbild.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 19:30
von solosunny
Dem Wiesensalbei schon sehr ähnlich, aber bestimmt 1.20 hoch und zwingend winterhart, der Garten wird schon Jahre nicht mehr bewirtschaftet
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 19:35
von solosunny
Das heißt, ein Blatt konnte ich schon noch fotografieren,, hab ja einen Steckling mitgenommen
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 19:36
von lerchenzorn
Salvia transsylvanica soll später blühen, aber nur 80 cm hoch werden. Als entfernt ähnlich könnte man Salvia przewalskii ansehen, auch ein Sommerblüher, bis 1,20 m.
Vielleicht kommen hier noch mehr Ideen zusammen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 19:40
von solosunny
Danke erst mal, hab mal verglichen, der S. Transsylvanica kommt ihm schon recht nahe. Dieses Jahr hat es bei uns ungewöhnlich viel geregnet, vielleicht deshalb die Höhe
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 20:03
von lerchenzorn
Das kann eine Rolle spielen.
Ich würde die Blätter der Stecklinge einkürzen, bei den größten auf ca. 1/3. So dass sie sich selbst einigermaßen halten können.
Viel Erfolg!
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Jul 2021, 20:33
von solosunny
Schon n erledigt :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 08:14
von Peace-Lily
Das hier hab ich in einem Kleingartenverein auf dem Weg gefunden. Es kommt mir bekannt vor. Aber ich komm nicht drauf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 08:23
von Staudo
Forsythia ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 08:23
von Zwiebeltom
Ich denke da an Forsythie.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 08:56
von Peace-Lily
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 08:23Ich denke da an Forsythie.
Ah, also doch. Ich hatte es im Verdacht. Aber da ich Forsythien aus meinem Umkreis verbannt habe und aus meinem Kopf, weil sie für die Insektenwelt nicht taugen, hab ich sie wohl gar nicht mehr abgespeichert. Ist das die stinknormale Forsythie oder sind hier die Blätter irgendwie anders? Das ich die nicht erkannt habe. Vielleicht nur an dem kleinen Stück Ästchen das noch dran ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 09:00
von Zwiebeltom
Für mich sieht das nach stinknormaler Forsythie aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 09:13
von Peace-Lily
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 09:00Für mich sieht das nach stinknormaler Forsythie aus.
Danke. Na dann muss ich keine Ableger machen. ;D. Im Laufe meiner vielen Gartenauflösungen und Umzüge mit allen Pflanzen ist wohl Verwirrung eingetreten. Die Forsythie war in 2014 das erste was ich damals im Schrebergarten rausgemacht habe um dort was Sinnvolles zu pflanzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 10:04
von partisanengärtner
Die dunklen Streifen auf den Blättern sind schon ungewöhnlich. Ich habe solche Varainten noch nicht gesehen.
Bei uns haben sie allenfalls mal gelbe Blattadern als Variation.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Jul 2021, 10:59
von Peace-Lily
partisaneng hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 10:04Die dunklen Streifen auf den Blättern sind schon ungewöhnlich. Ich habe solche Varainten noch nicht gesehen.
Bei uns haben sie allenfalls mal gelbe Blattadern als Variation.
Ich hab mich grad schon gefreut über eine neue Variation an Forsythie und hab mir die Blätte nochmal angeschaut was das für dunkle Streifen sind, aber ich fürchte die sind beim Scannen entstanden, im Original hat sie das nicht. Schade.