Seite 387 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:38
von BlueOpal
Weiß jemand welche Lavendel das sein könnte?
Ich habe ihn nicht aus einer Speziellen Gärtnerei, nur woher weiß ich auch nicht mehr. (wahrscheinlich irgendein Gartencenter Lavendel von vor paar Jahren, den ich aber nicht nochmal im Gartencenter gesehen habe) Ich hab den sehr gerne und würde mir sowas noch an mehreren Stellen Pflanzen. Die, die ich sonst hier finde sind entweder weiß bis rose oder ganz dunkel.
Ps: das ist eher Flieder. Auf dem Bild sieht es zu rose aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:40
von BlueOpal
Etwas ähnlicher. Vergleich zur Kugeldistel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:51
von Mathilda1
wie groß ist er denn?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:58
von BlueOpal
Vom Boden aus so 120 cm?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 09:59
von micc
Jetzt man man eingrenzen. Das ist kein Lavendel, sondern ein Lavandin.
Erkennbar ist das am Dreizack-Blütenstand.
;)
Michael
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 10:40
von BlueOpal
Oh, das wusste ich gar nicht. :o Danke für die Aufklärung ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 10:54
von micc
Wir sind so häufig bei Roger Bastin - da bleibt irgendwann was hängen. :D
Wir haben als einzigen Lavandin den ´Grosso ˋ, der wird auch riesig, ist von Hummeln umschwärmt und 1a für Lavendelmuffins geeignet.
Deiner scheint etwas heller zu sein. Schau mal bei Rühlemanns unter den abgebildetes Lavandula x intermedia nach, vielleicht gibts einen Treffer.
:)
Michael
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 11:31
von Mathilda1
Grappenhall schaut so ähnlich aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 11:52
von Jule69
Kolkwitzia mit Untermieter?
Heute ist mir aufgefallen, dass irgendwas nicht stimmt. Wer oder was hat sich da heimlich eingezeckt?




So sehen die Kolkwitziablätter eigentlich aus.

Auf einem Bild am 25.06. sehe ich davon noch nichts oder brauche ich ne neue Brille?

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 12:04
von Gartenplaner
Nö.
Kolkwitzia macht kräftige Neutriebe, wenn etabliert, diese sind insgesamt kräftiger als die alten "Topftriebe" ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 12:07
von Jule69
Echt?...denn diese Blätter sind sehr viel größer und auch deutlich gefurchter...
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 12:48
von Gartenplaner
Ziemlich sicher ja.
Ich hab das Gleiche mit meiner Kolkwitzia erlebt.
Allerdings sogar erst nach 2 Jahren, wenn ich mich recht erinnere, da schossen auf einmal wesentlich größere Triebe von unten hoch.
Da ich die gelblaubige 'Maradco' habe, und die neuen, derben Triebe auch gelblaubig waren, war die Sache eindeutig ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 12:53
von Jule69
Ok, danke Dir, aber ich find es echt krass, was für ein Unterschied. Da muss ich jetzt aber zumindest mal stützend an die Sache rangehen :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 13:19
von Gartenplaner
Wieso?
Diese Neutriebe sind stabil, die Kolkwitzia wächst wie ein überdimensionaler Springbrunnen, d.h. die Triebspitzen gehen immer in die Waagerechte über.
So wird er in 2-3 Jahren aussehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2021, 13:21
von Starking007
Bei 4m wird das Ganze langsamer.............