Seite 388 von 2113
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 08:56
von Alva
Valerie hat geschrieben: ↑7. Sep 2018, 19:20Meine Feigen haben alle eine geschlossene Ostiole, auch überreif.
Überreife Brown Turkey habe manchmal eine fast 1 cm große offene Ostiole.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 11:11
von Valerie
Ach... Alva
3 Feigenbäume brachten gestern so üppig viele Feigen, üppig, dass ich sie einem Test unterzog. Eindeutig die gleiche Sorte, im köstlichen Geschmack kein Unterschied, im Aussehen auch nicht, auch nicht nach Aufschnitt und bei allen Feigen eine geschlossene Ostiole.
Ich habe in den vielen Jahren noch nie Ungeziefer in den Feigen gesehen. Selbst überreife, schrumpelnde Feigen halten alles geschlossen. Klar, es kommt niemand in die Feige rein.
Ich mache es wie andere, ich nenne meine Feigen um. Dann habe ich keine Probleme mehr. Die Feige vom Bodensee. Die Feige, die mich glücklich machte. Die Feige aus dem anderen Garten. De Feige mit der geschlossenen Ostiole. Oder einfach die Feige, die gut schmeckt. Letztlich ist mir nur das entscheidend.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 12:02
von Roeschen1
Das Namenswirrwar, ein Händler verkauft seine Feigen unter einem neuen Namen, finde ich nervig. Geht es da um Lizenzgebühren?
Erlöschen die nicht nach 20 Jahren?
Manche Sorten haben schon lange verschiedene Namen. Das macht es nicht einfacher.
Da Feigen so leicht vermehrt werden können, verlieren sich schnell die Sortenbezeichnungen.
Bei meinem Onkel im Piemont, gibt es nur 2 Sorten, "blaue und grüne Feigen", die Blaue davon wächst jetzt auch bei mir... ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 12:05
von Roeschen1
A propos Ostiolen,
Meine Feigen laufen über die Ostiole aus, sie sind so saftig, besonders bei meiner Ungarischen ist das so.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 13:02
von Valerie
Erstaunlich wie unterschiedlich die Ostiolen geöffnet werden. Ich könnte mir vorstellen, dass sie Wespen anziehen.
Ich habe auch bei geschlossenen Ostiolen heuer ein Wespenproblem. Sie knabbern Feigen an, die noch nicht reif sind. Ich lasse diese Feigen hängen, hoffe, sie beschränken sich auf die.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 13:10
von Roeschen1
Wespen stehen hier nicht auf Feigen, nur die Ameisen knabbern süße an, sondern auf Trauben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 14:04
von DerTigga
Bei mir haben sich dieses Jahr die KEF für meine Feigen interessiert. Ist schon einige Wochen her, da begann eine recht große Breba an einer meiner Balkonfeigen langsam zu reifen. Eines Tages bemerkte ich, das sie lauter winzige schwarze Pünktchen auf der Oberfläche bekommen hatte, die leicht eingesunken waren. Nochmal gut 1 Woche später sah sie aus etwas Entfernung so aus, als hätte sie eine Art Rauhreif befallen. Bei näherem hinsehen wurde klar, das aus jedem dieser schwarzen Löcher 2 bis 3 weiße Maden von ca 1,5mm Länge herausgekommen waren, insgesamt geschätzt 50 bis 60 Stück. Und, in unmittelbarer Nähe zum Loch, auf der Oberfläche der Feige die fertigen Fliegen entlassen hatten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 15:37
von Kübelgarten
ich konnte eben 2 Feigen von einer gestreiften Sorte ernten, hatte die vorher gar nicht gesehen.
andere Sorte ist noch knallhart
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 17:58
von Valerie
Jetzt bin ich durch den Wind.... Ich habe gar keine BT. Die GartenBaumschule Becker beschreibt die Feige so:
Blüte: Die Feige 'Brown Turkey' bildet weiße Blüten von März bis April. Wiederholte Blüte kommt von August bis September vor.
Wuchs: Ficus carica 'Brown Turkey' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum.
https://www.gartenbaumschule-becker.de/de-DE/Artikel/205/Ficus-carica-Brown-Turkey
Meine Feige hat noch nie weiße Blüten gebracht, nicht im März und nicht im September. Und dann wächst sie wie verrückt
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 18:18
von Evko
Das ist aber echt lustig, diese Beschreibung der BT!
Keine Feigen bilden irgendwelche weiße Blüten... die Feigen(früchte) sind selber die Blüten. Der Anbieter hat wohl gar keine Ahnung von Feigen, hat vielleicht einen Text falsch übersetzt. Bei so einem würde ich keine Feige kaufen...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 18:49
von Valerie
Ich habe heute 2 Feigen geerntet, die an einigen Stellen bereift aussahen. Es war kristallisierter Zucker, die Haut schmeckte wie die Haut der getrockneten türkischen Feigen, fast knusperig. So lecker, dass ich mir das Erstprobierrecht für die weiteren drei bereiften Feigen sicherte, die noch einige Tage brauchen. Ungewöhnlich große Feigen, sehr breitbauchig, fast wie ein Autoreifen, aber doch etwas kleiner. Sonst sind die Feigen mit hauchzarter Haut umgeben, dass sie an Händen kleben bleibt.
Dieser Sommer macht aus meinen Feigen Wundertüten. Ich habe so tolle Feigen, auch wenn sie namenlos gekauft wurden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 19:26
von DerTigga
Dürfte sich bei der Beschreibung auf jener Homepage weit eher um das versehentlich nicht vollständig nacheditierte Eintrags-Recycling eines Webseitenadmins handeln. Kann schonmal passieren, wenn und weil man nicht für jeden im Auftrag einzupflegenden (neuen) Artikel in Handarbeit ne Neuanlage macht, sondern Zeit und Mühe per Copy & Paste..?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 19:52
von Valerie
Hihi... es geht um die Beschreibung der Feige 'Bayernfeige Violetta'®
https://www.gartenbaumschule-becker.de/de-de/artikel/1525/ficus-carica-bayernf-violetta-r-cac
Ich wusste doch, irgendwas war an dieser Feige so besonders.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 20:22
von Evko
Oh je, wieder eine weiße Blüte... und dann noch regelmäßig ausreichend gießen... Na ja, im ersten Jahr nach der Pflanzung würde ich es auch raten, ab den zweiten Jahr aber bloß nicht gießen, sonst tut man der Feige eher was schlechtes, als was gutes...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 9. Sep 2018, 20:40
von Flora1957
Nachdem ich in diesem Jahr bereits im Sommer erneut Feigen bei meiner ca. 17/18 Jahre alten Bayernfeige Violetta ernten konnte, reifen dieses Jahr erstmals Herbstfeigen: Guter Fruchtgeschmack harmonisiert mit lediglich geringer Süße, alleinig noch etwas saftiger könnte sie sein - bin sehr zufrieden zumal noch gut 100 Feigen auf den Verzehr warten.
Die Feige ist aktuell ca. 3,5m hoch und hat noch nie Frostprobleme gezeigt.