Seite 388 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 08:22
von lord waldemoor
dass die jetzt blühn wundert mich

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 09:14
von Kai W.
Die waren im Winter im Gewächshaus bei 12 Grad. Da blühen die Purpur durch.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 10:07
von Kai W.
oile hat geschrieben: 18. Apr 2019, 08:19
Ich stelle mich schon mal an. ;)


Okay, merke ich mir (hoffentlich ;))

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 12:23
von zwerggarten
lord hat geschrieben: 18. Apr 2019, 07:32
hast noch immer nicht genug purpurascens


hat man denn jemals genug purpurascens (falls kein eigener wald mit jochweiten naturvorkommen zur hand ist)?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 13:08
von Kai W.
zwerggarten hat geschrieben: 18. Apr 2019, 12:23
lord hat geschrieben: 18. Apr 2019, 07:32
hast noch immer nicht genug purpurascens


hat man denn jemals genug purpurascens (falls kein eigener wald mit jochweiten naturvorkommen zur hand ist)?


Kenne ich jetzt auch keinen, vielleicht als bodendeckender Rasenersatz - aber wer hat das schon.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 16:33
von Alva
Nochmal Cyclamen repandum, es leuchtet so schön.

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 17:32
von zwerggarten
wow, *8a-haben-will* :D

hier gibt es aber auch was zum freuen, ein geistbleiches purpur, frisch aus den niederlanden:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 17:58
von Kai W.
Alva hat geschrieben: 18. Apr 2019, 16:33
Nochmal Cyclamen repandum, es leuchtet so schön.

Bild


Toll, meine Freilandrepandum knittern erst die Blätter aus dem Boden.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 18:00
von Kai W.
zwerggarten hat geschrieben: 18. Apr 2019, 17:32
wow, *8a-haben-will* :D

hier gibt es aber auch was zum freuen, ein geistbleiches purpur, frisch aus den niederlanden:


Super! Gibt es eine Gärtnerei wo man gezielt weiße Purpur kaufen kann oder war das reiner Zufall?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 18:05
von Kai W.
Kai hat geschrieben: 17. Apr 2019, 21:09
auha, jetzt sind alle Töpfe mit Pflanzenschutz überbraust. Hoffe, das stört das Vieh.


Es hilft alles nix. Es werden immer mehr Blätter abgebissen und in der näheren Umgebung verteilt. Das Ärgernis ist tagaktiv. Heute morgen vor der Arbeit gab es kein abgebissenes Blatt, jetzt liegen da schon wieder ein Dutzend rum >:(. Ich muss alle Töpfchen hoch stellen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 18:20
von APO-Jörg
Hallo Kai,
das ist ja schrecklich. Ich würde etwas gegen Mäuse streuen oder eine Falle aufstellen und hoffen das es Mäuse sind.
Gruß Jörg ich leide mit :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 18:32
von Kai W.
APO1 hat geschrieben: 18. Apr 2019, 18:20
Hallo Kai,
das ist ja schrecklich. Ich würde etwas gegen Mäuse streuen oder eine Falle aufstellen und hoffen das es Mäuse sind.
Gruß Jörg ich leide mit :o


Hallo Jörg, danke dir. Eine Falle habe ich schon aufgestellt und ein paar Stunden später saß in der Lebendfalle eine Spitzmaus.....schätze die ist unschuldig.
Ich stelle gleich alles hoch und hoffe der Schädling ist unsportlich.

Viele Grüße und schöne Ostern

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 19:16
von Alva
Mäuse können klettern. :-\
Vielleicht eine Wildtierkamera aufstellen?

Ich will auch wissen, wo es das weiße Purpur gibt, Zwerggarten :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 19:34
von partisanengärtner
Ich persönlich tippe auf eine Waldmaus. Da wird das Hochstellen leider gar nichts nützen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 20:15
von Kai W.
Och Mensch, jetzt hört doch mal auf :'(
Das habe ich noch nie gehabt, das muss wieder weg gehen!