Seite 389 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jul 2021, 18:54
von Krokosmian

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jul 2021, 19:00
von Isatis blau
Danke, der könnte es sein :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jul 2021, 22:18
von solosunny
Dieser Lauch breitet sich bei mir ungehemmt aus, noch finde ich ihn schön, wie all die Insekten auch. Aber die Vermehrungsfreude macht mir Angst, er treibt bereits im Frühwinter, hat Blätter ein bisschen wie Knoblauch, auch das Zipfelmützchen, bildet Unmengen Brutzwiebeln und wird etwa 1m hoch.

Bild

Hat jemand ne Ahnung?

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jul 2021, 23:55
von AndreasR
Vielleicht Allium 'Ping Pong'? Den habe ich letzten Herbst als kleine Zwiebelchen auf dem Ramschtisch gefunden, im November irgendwo ins Beet gesteckt, und jetzt sind manche davon einen Meter hoch und haben gerade ihre "Zipfelmütze" abgeworfen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:02
von Starking007
Ich hab mal eine Vernonia erworben,
keine Ahnung welche.
Noch keine Knospen, wachsen aber gut.
Nun ist ein Teil 80cm bis 1m hoch,
der andere schnellere Teil 2m.
Ich geh davon aus dass das ein Sämling ist,
zumal weitere auftauchen.

Normal?
Wegschmeißen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:17
von Staudo
Freue Dich über die Variabilität und warte es ab. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:48
von Juneberry
Kann mir jemand sagen, um wen es sich bei diesem spontan aufgetauchten zartrosa Neuankömmling in unserem Garten handelt?

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:49
von Juneberry
Noch aus einer anderen Perspektive.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:50
von Krokosmian
Ein Seifenkraut, Saponaria officinalis, in gefüllter Form. Versamt sich ebenso gerne und wuchert wie das Normale...

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 12:06
von Nova Liz †
Seh zu,dass du die los wirst.Ich hatte die mal extra gepflanzt,weil sie so hübsch ist.Seit Jahren grabe ich ihr metertief hinterher.Horror. :o

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 12:32
von Juneberry
Vielen Dank, ihr zwei. Die Wurzelführung ließ den wuchernden Charakter schon erkennen, deswegen habe ich im Frühjahr gleich versucht, sie vollständig aus der Erde zu nehmen. Das gezeigte Exemplar steht im Topf, ursprünglich war sie hineingewoben in eine Hainbuchenhecke. Eine vollständige Entfernung ist herausfordernd, zumal sie von jetzt auf gleich so beeindruckend präsent war. Wunderschön finde ich sie auch, aber die Überrollkommando-Attitüde macht nervös... Sehr schade. :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 12:53
von Krokosmian
Bei mir sitzt es im Randgebüsch zwischen Haselnuss und Forsythie, dort ist es ganz brauchbar, wuchert ziemlich und versucht auch immer wieder rauszukommen. Ich habe aber den Eindruck, dass es im "freien Land" dann irgendwie etwas weniger wagemutig wird. Kann aber auch bzw. wird ein Zufall sein. Zum Wuchern kommt noch die Aussaat dazu, ursprünglich hatte ich vor zwanzig Jahren mal `Rosea Plena´ als Stecklingstyp gepflanzt, jetzt sind es freilich etwas unterschiedliche.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 12:54
von solosunny
Danke Andreas, jetzt erst gesehen, die späte Blütezeit ist toll

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 14:23
von Gartenlady
Im ehemaligen Hochofengelände, das jetzt Phoenixpark heißt und üppig blüht, ist sie sehr präsent und sehr willkommen, man ist versucht etwas davon in den Garten zu retten, aber zum Glück gab es rechtzeitige Warnungen ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jul 2021, 15:01
von Soili
@ Nova Liz, das gleiche hier. Und ich habe die mir sogar von Finnland zuschicken lassen, weil die dort immer an einem Fleck an der Hauswand bei meinem Elternhaus gedieh! Und dann dachte ich, in einem Rundbeet, wo die Wurzeln von einer gefällten Tanne unten drunter sind kann nichts schiefgehen. Von wegen! Die marschiert sogar im Rasen weiter.