Seite 40 von 101
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 18. Feb 2008, 18:17
von Staudo
Dir hätte ich es gegönnt. Es wäre doch nett, wenn diesen Ruhm kein Eingeweihter absahnt.Viele GrüßePeter
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 19. Feb 2008, 21:41
von zwerggarten
Übrigens: In den nächsten Tagen wird sich der 5000. Nutzer anmelden. ...
woher weißt du das denn?

herrschaftswissen?

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 19. Feb 2008, 21:44
von Susanne
Im
Infozentrum runterscrollen bis YaBB SE-Statistiken. Hat nichts mit Herrschaft zu tun, sondern mit "wer lesen kann, ist klar im Vorteil".Nach der Mitgliederliste ist
revatho das 5000ste Mitglied. Leider bislang ein schweigsames...
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 19. Feb 2008, 21:54
von zwerggarten
wie schreibt man doch gleich noch "lesen"? 8)danke, susanne!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Feb 2008, 09:55
von Mae
Hallo,als Neuling möchte ich mich hier kurz vorstellen. Wobei - so ganz neu bin ich nicht, weil ich seit der Entstehung fast täglich mitgelesen habe. ;)Mein "Garten" ist eine Terrasse, die dank eurer Verführungskünste restlos überfüllt ist.

Ich leide an Rositis, die durch eure tollen Bilder immer schlimmer wird.

Sogar die "Göttin" (die Rosisten wissen wer gemeint ist

) ist inzwischen bei mir eingezogen, obwohl ich eigentlich eher die gestreiften und mehrfarbigen Rosen liebe. Zu den Rosen gibt es viele Begleiter, eine Kräuterecke und einen kleinen Naschgarten. So, das soll erstmal reichen.LGMae
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Feb 2008, 11:20
von donaldine
Zu den Rosen gibt es viele Begleiter, eine Kräuterecke und einen kleinen Naschgarten.
Willkommen im Forum !schön dass du jetzt auch mitschreiben willst - hoffentlich nicht
nur bei den Rosisten Mae, hast du auch Tomaten?

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Feb 2008, 12:58
von Susanne
Wobei - so ganz neu bin ich nicht, weil ich seit der Entstehung fast täglich mitgelesen habe.
Willkommen und - ich bin baff. Wie schafft man das, vier Jahre lang nur zu lesen und nicht einmal mitzumischen? Und was hat dich bewogen, dein Langzeitverhalten so drastisch zu ändern?
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:32
von Mikesch70
Hallo Zusammen,es scheint mir ein guter Brauch zu sein, sich hier kurz vorzustellen.Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei frechen Söhnen. Wir wohnen am unteren Niederrhein. Bedingt durch erhebliche berufliche Belastung, ist mein Hobby Garten in den letzten Jahren viel zu kurz gekommen.Doch das soll sich nun wieder ändern. Ich will wieder mehr Zeit für Freizeit und auch für den Garten einplanen. Schließlich ist er noch da. Eine bunte Mischung aus Zier- und Nutzgarten, Kinder-, Hund- und Katzengerecht. Bei mir wächst alles, besonders beliebte Favoriten habe ich noch nicht.Durch eine gute Freundin bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Und es ist sicherlich schön, sich hier Ideen und Anregungen zu holen. Viele GrüßeMikesch70
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Feb 2008, 19:33
von Staudo
Herzlich willkommen!Peter
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Feb 2008, 18:51
von Mae
Danke für die nette Begrüßung

, das erleichtert einem den Einstieg.
donaldine 
Bei mir gab es bisher auch immer Tomaten. Sogar gestreifte.

Eigentlich reicht mir aber eine kleine Cocktailtomate zum Naschen. Da bei mir der Standort nicht so optimal ist, überlege ich jedes Jahr wieder, ob ich überhaupt welche pflanze. Jedenfalls sind bei mir noch genug andere Pflanzen, über die ich was schreiben kann.

Falls du `nen kleinen Vorgeschmack möchtest:
fotos.web.de/melupo/TerrasseSusanne Tja...wie schafft man vier Jahre nur zu lesen *grübel* Als das Forum enstand, fing ich gerade an zu gärtnern und holte mir viele Anregungen (war sozusagen mit dem Lesen ausgelastet). Nachdem dann anspruchsvollere Pflanzen einzogen und die Kübel überquollen kamen natürlich die ersten Probleme und Fragen auf. Oft fand ich bereits Antworten. Im nassen Herbst/Winter 2006 sind mir fast alle Rosen und diverse andere Pflanzen abgesoffen, so dass ich fast von vorne angefangen habe. :-\Wie oft wollte ich mich schon anmelden, weil ich mich hier einfach wohlfühle! Da ich aber noch in anderen Foren unterwegs bin und eigentlich kaum zum Schreiben komme (ich hoffe das ändert sich

), blieb es bisher beim "Wollen". Der tolle Zusammenhalt beim derzeitigen Problem war dann ausschlaggebend. Es ist einfach schön hier - und das seit Jahren. Das gibt es nicht überall.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Feb 2008, 18:54
von Mae
Oh :odas mit dem Sternchen in deinem Namen war ich nicht, ehrlich. Sieht ja jetzt aus, als wenn der Smilie grinst, weil ein Buchstabe fehlt.LGMae
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Feb 2008, 19:57
von Susanne

Das Sternchen verdankt don al Di ne ihrem Billigdiscounter im Mittelfeld...
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Feb 2008, 20:52
von Mae
*lach*Na da hätte ich auch drauf kommen können.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Feb 2008, 23:36
von freiburgbalkon
Hallo,als Neuling möchte ich mich hier kurz vorstellen. Wobei - so ganz neu bin ich nicht, weil ich seit der Entstehung fast täglich mitgelesen habe. ;)Mein "Garten" ist eine Terrasse, die dank eurer Verführungskünste restlos überfüllt ist.

Ich leide an Rositis, die durch eure tollen Bilder immer schlimmer wird.

Sogar die "Göttin" (die Rosisten wissen wer gemeint ist

) ist inzwischen bei mir eingezogen, obwohl ich eigentlich eher die gestreiften und mehrfarbigen Rosen liebe. Zu den Rosen gibt es viele Begleiter, eine Kräuterecke und einen kleinen Naschgarten. So, das soll erstmal reichen.LGMae
Gruß von Balkon zu Terrasse

Zu Deiner Homepage: Bild Nr. 15, die beiden Prunkwinden, sind das Milky Way und Ipomoea tricolor heavenly blue? Ich hatte letztes Jahr Totalflop mit einer Ipomoea alba, es gab viele Blütenknospen, aber nur eine ging auf und fiel gleich ab, die anderen fielen schon vorher ab, bzw. sind dann einfach so erstarrt!? Was mache ich falsch? Ich hatte sie mir aus Samen gezogen. Dieses Jahr habe ich die Heavenly Blue-Samen hier liegen, ich dachte daran sie im März im Treppenhaus vorzuziehen und sie dann im Mai rauszustellen. Gibt's irgendwelche Sachen, die sie gar nicht abkönnen, oder was, das man unbedingt tun sollte?
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 22. Feb 2008, 11:05
von Mae
Hallo freiburgbalkon,Grüße zurück von Balkon und Terrasse.

Auf dem Bild sind Heavenly Blue und Glory Morning. MW hatte ich im letzten Sommer und die war genauso schön. Leider kann ich dir nicht sagen was bei dir verkehrt lief.

Meine sind auch aus Samen gezogen und verteilen sich an allen Stellen wie Unkraut, sogar zwischen den Terrassenplatten. Allerdings hatte ich auch schon Sorten, die bei mir garnicht wollten. Lag aber vermutlich an Düngermangel - da übe ich noch

.
oder was, das man unbedingt tun sollte?
Nich betüddeln... ;DVersuch es mal so wie du geschrieben hast ( habe am Anfang auch vorgezogen ). Die ist eigentlich unkompliziert. Evtl. nachher noch zwei, drei Samen direkt ins Freie säen. Dort wachsen sie bei mir wesentlich stabiler.Wünsche dir viel Erfolg.LGMae