Seite 40 von 48
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 6. Jul 2012, 18:53
von Apfelfreund
Wenn da ein Witz aller Romeo und Julia oder so hintersteckt, stehe ich ein bißchen auf dem Schlauch.Falls es eine Sorte ist, glaube ich nicht. Ich meine roter Spitzpaprika aus Spanien stand auf der Packung. Ist natürlich kein Name...
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 6. Jul 2012, 19:04
von Mediterraneus
"Tomatenhaus" ist leicht untertrieben, oder? Ich würd ja schon fast Wintergarten dazu sagen :DSehr schön, gefällt mir
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 6. Jul 2012, 19:36
von brennnessel
Wenn da ein Witz aller Romeo und Julia oder so hintersteckt, stehe ich ein bißchen auf dem Schlauch.
Da steckt kein Witz dahinter - es gibt eine Sorte "Romeo"! Ich baute diese auch schon an, ebenso "Ramiro". Die Sortennamen standen bei meinen im Supermarkt gekauften Früchten ganz unauffällig auf der Verpackung.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 6. Jul 2012, 19:37
von brennnessel
... Das wäre Ramiro - auch ein Nachbau:
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 6. Jul 2012, 21:02
von Apfelfreund
Ramiro könnte sein.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 7. Jul 2012, 22:21
von Apfelfreund
"Tomatenhaus" ist leicht untertrieben, oder? Ich würd ja schon fast Wintergarten dazu sagen :DSehr schön, gefällt mir
Danke!!! :)Ist auch als Oase gedacht; mit Weinreben, die ich außerhalb des GH pflanze und durch Maueröffnungen hereinleite. So bleiben die Wurzeln draußen, haben jede Menge Platz und drinnen hacke ich keine Wurzeln klein und gewinne dadurch noch mehr Platz.Dann soll eine kleine Terasse aus Holz in das Gewächshaus, so daß ich mich mit meinen Tomaten, Reben, Artischocken, Phsalis usw. umgeben kann. Eine Rückzugsoase ist geplant gewesen. Gerade zwei Stühle und ein Tisch für meine Frau und mich. Vielleicht folgt auch noch eine Hängematte und ein Fernseher...

Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 8. Jul 2012, 19:37
von Apfelfreund
Brennessel, gestern habe ich bei Famila auch wieder so eine lange Spitzpaprika gesehen. Aus Ungarn der Sorte Punta.Ist vielleicht auch nur ein Fantasiename.Gruß Apfelfreund aus dem hohen nassen kalten windigen Norden.( Bis Mittags war es aber traumhaft...)
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 8. Jul 2012, 20:13
von brennnessel
Ist vielleicht auch nur ein Fantasiename.
Hast vermutlich Recht

! Aber egal, wie sie heißen - Hauptsache ist, der Nachbau ist auch so vielversprechend

! Ich konnte kürzlich im GH die ersten zwei roten Paprika Novosibirskij (hoffe, dass der Name so richtig ist und Dank an Irina

!) von einer überwinterten Pflanze ernten!
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 8. Jul 2012, 20:48
von Apfelfreund
Über das Überwintern müssen wir dann noch mal sprechen, wenn es soweit ist!!Meine Paprikas neben den Tomaten blühen auch fleißig, aber setzen keine Früchte an; die Spitzpaprika Ramira oder wie auch immer ist gut voll an den meisten Pflanzen.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:24
von Blauaugenwels
Damit mal wieder ein Tomatenhaus zu sehen ist ;)Dieses Jahr neu errichtet - und so konstruiert, dass es zerlegbar ist für einen Standortwechsel: Dach, 4 Stützbalken und 4 Bodenhülsen.Extra mit Dachrinne, damit das tropfende Wasser die Umgebung nicht mit Erde bespritzt.An zwei dicken Dräht lassen sich die Schnüre befestigen und Tomaten aufleiten.Noch anzubringen ist dickes Vlies (60g/qm), damit gegebenenfalls Regen und kaltes Wetter besser draußen bleiben.Aber eins nach dem anderen

Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 9. Jul 2012, 22:28
von oile
Sehr schön.Das ist hier ist eine meiner beiden Tomatenunterkünfte kurz nach dem Bau. Inzwischen habe ich Noppenfolie an drei Seiten festgetackert und das Durchkommen ist deutlich schwieriger geworden.
Was waren die Kartoffelstauden damals klein
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 9. Jul 2012, 22:33
von Natura
Das ist fast wie unseres, nur ist letzteres etwas breiter und ohne Dachrinne. Auch Drähte für die Schnüre fehlen, die haben wir an den Dachbalken befestigt. An den Seiten befindet Folie, die an der einen hochgezogen werden kann.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 10. Jul 2012, 09:50
von uliginosa
Klasse, eure Häuser, mit Dachrinne - die fehlt bei uns noch.Und gute Idee, mit den Diagonalverstrebungen, Oile. Aber wenn die Wetterseiten so offen sind werden die Pflanzen doch trotzdem nass? Was bringt denn das Dach?

Seit hier auf der W-Seite der Dachüberstand weg ist (Windbruch) stehen die Randtomaten dort im Regen, weil die Seitenwand oben eine 20 - 30 cm hohe Lüftungsöffnung hat.
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 13. Jul 2012, 19:33
von Amur
Re:Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her!
Verfasst: 22. Jul 2012, 19:17
von Apfelfreund
Hier ein Suchbild von meinem Dschungel, es gibt Reben, Tomaten, Paprika und Physalis, sowie Brokkoli und Artischocken, die hier nicht drauf sind