Seite 40 von 199
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 15:47
von knorbs
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 15:54
von hansihoe †
Knorbs,der Name beginnt mit seg.LGHans
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 17:02
von knorbs
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 17:13
von hansihoe †
Und wie heißt der? Macranthos alba oder ?LGHans
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 18:16
von christian pfalz
hallo hans,da hast du aber mal wieder zwei schätzchen am start ;Dschöne pflanzen...lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 18:20
von knorbs
hm...x ventricosum 'album' ? weißer macranthum? die form des labellum (spitz) + der aufgeblasene schuh spricht m.e. für macranthum
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 18:23
von cornishsnow
:oToll Hans! :DEin Cypripedium segawei sieht man nicht alle Tage!

...und der C. macranthos form. alba ist ein Traum!

@ ebbieWow, tolle Prachtpflanze! :DDanke fürs zeigen.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 18:26
von cornishsnow
Wenn es ein C. x ventricosum 'album' ist, wäre es ein noch größerer Glücksgriff! Die in reinweiß zu bekommen ist ein Sechser im Lotto!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 19:46
von Ulrich
Eine der wüchsigen und unkomplizierten Arten: Cypripedium formosanum
Sieht gut aus als Horst, meine stehen weit auseinander.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2010, 20:23
von christian pfalz
hallo,wer hat freilanderfahrung mit cypripedium micranthum ?boden, winter etc....besten danklgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 11. Mai 2010, 06:52
von hansihoe †
Cyp micranthum ist doch wie jedes bei uns erhältliche Cyp. eine Freilandorchidee. Sie bekommt bei mir dasselbe Substrat wie alle anderen Frauenschuhe. Der Winter ist wie bei allen anderen Cyps kein Problem, die Pflanze sollte aber im Winter trocken gehalten werden. LGHans
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 11. Mai 2010, 09:05
von christian pfalz
hallo hans,besten dank, gehört aber eher zu den etwas heikleren kandidaten, so wie lichiangense, bardolphianum, margaritaceum etc....hast du schon einmal pahiopedium armeniacum, micranthum oder verwandtschaft dieser sippe im freiland getestet, soll mit schutz machbar sein.lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 11. Mai 2010, 10:11
von christian pfalz
cypripedium reginae im hochmoor...

12-triebig im schattenbeet...

lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 11. Mai 2010, 21:47
von knorbs
die ersten cyps blühen...calceolus mit benachbarter glaucidium palmatum und ein einsamer x ventricosum im dickicht

[td][galerie pid=64382]Cypripediumcalceolus[/galerie][/td][td][galerie pid=64378]Cypripediumx ventricosum[/galerie][/td]
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 11. Mai 2010, 21:55
von christian pfalz
hi,wenn ich deinen x ventricosum sehe, müßte meine gezeigte eigentlich auch eine sein und kein michael...was meinst du dazu?lgchris