Seite 40 von 56
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2009, 21:57
von daylilly
Eure Strauchpfingstrosenblüten sind allesamt beeindruckend

.Aber Wurzelkonkurrenz scheint meine rockii nicht sehr zu stören.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 08:00
von Jedmar
Ein Problem mit Rockii-Hybriden ist, dass die verfügbaren Beschreibungen so schlecht oder unverständlich sind, dass es sehr schwierig ist eine Sorte ohne Namen zu bestimmen. Auch wenn man mit Namen kauft, heisst das nicht, das der Name stimmt. Ein Beispiel:Hong Lian auf der Webseite von paeon (kann nicht direkt linken):
Hong LianEin wunderschönes tiefes rot gemäss dem Buch von Osti. Einfach, aufrecht, spätblühend. Super! das hilft ::)Jetzt schaut ihr etwas tiefer bei McLewin & Chen und klickt auf s. 156:Nun ist Hong Lian lilarosa mit grünen Samenkapseln.Im Buch von Cheng Fangyun (weiter unten), s. 123: auch lilarosa, die Kapseln cremefarbig bedeckt.Noch weiter unten, eine ausführliche Beschreibung im Buch von Li Jiaujue, s. 76: rot (Bild ist hell-lila), Diskus und Stigmas sollen rosa sein. 19 Teilblättchen. Was nun, rot ist anscheinend ein dehnbarer Begriff im chinesischen, bei Osti hat möglicherweise die Druckvorstufe kräftig nachgeholfen. Ist der Diskus nun creme oder rosa? Und wie zum Kuckuck zählt man die Teilblättchen? Ist jeder Lappen eines oder nur nur die gestielten? Da sind niemals 19 auf den Bildern.Wer weiss Rat?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 08:58
von Jedmar
Hier noch ein Photo zum Blättchen zählen. Wie viele sind es?

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 09:31
von tarokaja
Jedmar, ich hoffe, jemand kann dir helfen, als relativer Paeonien-Neuling stehe ich oft noch vor Rätseln bei der Bestimmung.Und da ich nun etwas gemacht habe, wo ich bei Kamelien immer die Augen verdrehe

, wenn jemand mit der Frage kommt, "Als rot gekauft, was ist das?", hab ich volles Verständnis, wenn man die Sorte nicht so ohne weiteres bestimmen kann.Hier in den Gärtnereien werden zur Zeit schöne Pflanzen angeboten, aber leider nur mit Farbenbezeichnung.Also, diese beiden habe ich, schon fast am verblühen, erstanden, weil mir ihre Blüten so gut gefielen und sie eine schöne Ergänzung im grossen Garten zu meinen kleinen Wildformen sind.Wer könnte sich dahinter verbergen?Beide Blüten sind ca. 20 cm im Durchmesser.
[td][galerie pid=49033]lachsrot[/galerie][/td][td][galerie pid=49031]rotviolett[/galerie][/td][td][galerie pid=49032]rotviolett2[/galerie][/td]
Merci für eure Bestimmungshilfe!LG, Barbara
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 10:49
von Jedmar
Barbara, es sind auf alle Fälle Japanische Sorten. Die lachsrote könnteChojuraku, Hoki oder Taiyo sein; die hellviolette Shimane Chojuraku oder Ofuju-nishiki. Um es besser bestimmen zu können müsste man auch Bilder vom Laub, Samenstand usw haben und da hapert es. Schau mal in Tante G***l* und auf
dieser Webseite nach.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 13:21
von tarokaja
Jedmar, herzlichen Dank erstmal!Ach bin ich dusselig, sorry

Im Kamelien-Thread erzähle ich immer davon, dass man auch Blätter, Wuchs und überhaupt soviele Infos wie möglich braucht zur Bestimmung...

Aber da auch die Samenstände dabei sind, sich zu entwickeln, liefere ich bei der nächsten Gelegenheit alles passend zusammen nach.
( OT "Dumm aber lernfähig"
OT-Ende) Den Link kenne ich, danke trotzdem, nur muss man wenigstens eine ungefähre Ahnung haben, sonst fühlt man sich dort als Neuling wie im Labyrinth wegen der Flut von Informationen und Sorten.Vermutlich wird das bei den Paeonien ähnlich sein wie bei den Kamelien. Da sortenreine Raritäten kostbar und dementsprechend teuer sind, sind die billigeren in den Gartencentern und grossen Gärtnereien welche, die man leicht vermehren kann, also werden diese angebotenen Sorten in etwa bekannt sein

Stimmt das?LG, Barbara
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 14:52
von raiSCH
Eine recht sicher zu bstimmende Rockii-Hybride von Peter Smithers: 'Ambrose Congreve':
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:55
von marcir
Die schönen Pfingstrosen! Die Namen kann ich mir auch schlecht merken, vorallem, da es so oft Verwechslungen gibt. Dafür sucht GG sie dann

.Dieses Jahr kommen sie mir besonders schön vor:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:56
von marcir
Eine einzelne Blüte:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:56
von marcir
Und:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:57
von marcir
Einzel:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:58
von marcir
Diese, die immer wieder anders gefärbt ist. (Manchmal sogar genau halbiert):
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:59
von marcir
Einzel:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 22:03
von lubuli
oooooooh marcir, schöne exemplare!-einmal ganz tief luft hol-ich muß noch mindestens eine woche auf blüten warten. derweil schwelge ich hier in den bildern.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 8. Mai 2009, 22:05
von marygold
die ist ja klasse!darf ich mal meine Namenlose neben deine aus Post 593 stellen?ist doch deutlich anders