Seite 40 von 71

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 12:35
von Sabine456
Hallo, ich habe eine kurze Anfängerfrage :D, muß ich das Verblühte sofort abschneiden?GrußSabine

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 12:56
von Irisfool
Nö, einfach ausbrechen,aber wenn du samen willst solltest du es erstmal stehen lassen. ;D

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 13:02
von Irisfool
@bluebells. Imprimus, der reinste Wahnsinn, sollte die mal zum Tausch freikommen, geeeeerne! ;D :D

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 13:09
von Irisfool
Heute gibt es nur 'Torero', man jagd hier keinen Hund vor die Tür. ::) :-X

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 13:10
von Sabine456
Nö, einfach ausbrechen,aber wenn du samen willst solltest du es erstmal stehen lassen. ;D
danke dir, aber die vermehren sich nicht asschließlich über Samen, oder? :-[

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 13:16
von Irisfool
Nein, sie lassen sich hervorragend teilen ist nach 3-5 Jahren selbst ein "Muss", aber bei Samenkapseln können ganz nette Zufallskreuzungen hervorkommen. Man kann es auch gezielt machen, aber dazu bin ich noch zu faul. ;D

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 17:41
von Irisfool
Heute Mittag blühten doch noch auf:'Vanity'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 17:42
von Irisfool
'Sonja's Selah'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 17:43
von Irisfool
und 'Gai Luron'

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 19:11
von chlflowers
Ich werde echt wahnsinnig wenn ich euren schönen Irisse sehe ... ::) ;DDeshalb habe ich heute beschlossen, 4 qm Rasen zu roden, um noch ein "paar" Irisse unterzubringen 8).Passend dazu kam heute auch noch der Cayeux-Katalog und ein Iris-Buch ins Haus geflattert ;D.Bestellt ihr eigentlich pro Sorte eine Pflanze oder mehr(re) ???Ich warte schon mit Spannung darauf, wenn meine "Arpege" und die "Snow Mound" anfangen zu blühen...

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 19:20
von Irisfool
Die Beiden blühen bei mir schon. Ich bestelle immer nur ein Rhizom von den neuen Sorten. Wenn es gut geht sind es nächstes Jahr schon 2! und dann geht zügig weiter, sodass du in 4-5 Jahren schon wieder teilen solltest. ;)

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 19:28
von chlflowers
Danke Irisfool :).Ich habe noch ein weiteres Projekt im Auge. Mein Hochstamm-Schneeball "Eskimo" hat dieses Jahr so traumhaft geblüht und darunter war es soooo kahl :(.Da kam mir die Idee von einem blühenden Ring aus blauen und / oder weißen Schwertlilien. Von der Blütezeit kämen wohl die Medias oder Nanas in Frage ???Ich wollte, wenn blau, gerne eine einfarbig Sorte mit einer Amoena kombinieren, finde es aber sehr schwer die Blautöne abzustimmen.Habt ihr einen Farbkombi-Tipp für mich :) ?

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 19:33
von Irisfool
Schau mal auf meiner HP, von den Halbhohen kann ich die 'Bluhes' sehr empfehlen ist wüchsig sehr blühwillig und auch sehr langblühend, also von früh bis jetzt immer noch. Sie ist allerdings Blau mit einem helleren Dom, aber eine meiner Favorieten. ;)

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 19:39
von chlflowers
Irisfool,ich könnte immer stundenlang auf deiner HP Bilder schauen :D.Die "Blushes" ist sehr hübsch, genau mein Geschmack ;).Ich habe gerade bei Bourdillon geschaut, ob sie die im Programm haben, aber da ist sie rosa ... :o

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 20:00
von marcir
Endlich blüht eine zweite ;) Iris barbata bei mir: Brindisi