Seite 40 von 60

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 19:53
von Piccolina
flobob hat geschrieben: 10. Mai 2017, 19:51
kann rhabarber erfrieren? Habe 2 Stueck und sie sind im April wie wild gewachsen. Jetzt kuemmert einer nur mehr vor sich hin und die Blaetter haengen schlaff. Was kann ich machen?


Gehen Wühlmäuse nicht an Rhabarber? Kann das sein?

Edith sagt: Bienchen99 hatte dieselbe Idee...

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 19:56
von Chloris
Ich würde auch versuchsweise erst mal ordentlich giessen. Vielleicht hilft's ja schon. Schaden kann es zumindest nicht.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 19:58
von Piccolina
Bei mir dauert es noch mit einer Ernte. Mein "großer" Rhabarber blüht und die anderen beiden sind noch zu klein.
Gestern hab ich noch 6 oder 7 Ableger über ebay Kleinanzeigen bekommen. Bin gespannt, wie die sich entwickeln.
So in zwei oder drei Jahren kann ich dann hoffentlich auch ernten.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:01
von Chloris
Wenn die Ableger alle was werden, bist du in ein paar Jahren sehr gut versorgt ;D

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:04
von Piccolina
Das hoffe ich doch! Wir lieben Rhabarber.

Wenn dann noch die 50 Samen aufgehen...... ;D ;D ;D

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:09
von Chloris
;D

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:09
von flobob
Wie sehe ich denn ob Wuehlmaeuse hier sind? an der Pflanze ziehen und schauen ob sie hochkommt?
Diese Pflanze ist von ca. 100 Knoblauchpflanzen umzingelt :)

wasser duerfte sie genuegend haben.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:12
von Chloris
Bei mir sieht man dann meist in der Nähe schon die "Erdarbeiten" der Wühlmäuse, also Haufen oder Gänge.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:13
von Piccolina
flobob hat geschrieben: 10. Mai 2017, 20:09
an der Pflanze ziehen und schauen ob sie hochkommt?


Das macht man wohl erst nach dem Likörchen ;D

Spaß beiseite.... Wühlmäuse haben eigentlich Gänge, die kurz unter der Oberfläche verlaufen, also kann man die Gänge gut erkennen.

LG Piccolina

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:19
von flobob
Piccolina hat geschrieben: 10. Mai 2017, 20:13
flobob hat geschrieben: 10. Mai 2017, 20:09
an der Pflanze ziehen und schauen ob sie hochkommt?


Das macht man wohl erst nach dem Likörchen ;D

Spaß beiseite.... Wühlmäuse haben eigentlich Gänge, die kurz unter der Oberfläche verlaufen, also kann man die Gänge gut erkennen.

LG Piccolina


gaenge sehe ich 30 meter weiter unter meiner unkrautfolie.
habe 3 felder mit knoblauch. eines hatte zur haelfte zwiebel. die wurden alle von den wuehlmauesen gegessen :(
also bei mir gibt es jede menge maeuse.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:23
von Piccolina
Haben Wühlmäuse auch Gänge, die tiefer liegen, also von oben nicht zu sehen sind?
Oder es ist doch das Wasser? ???

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:30
von flobob
Erde ist feucht.. hab nochmal gewassert
Die Pflanze ist fest im Boden und es sind auch keine Mäuse hier

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:33
von Piccolina
Hm... kannst Du ihn an eine andere Stelle pflanzen? Oder wie lange steht er da schon? Ist nur eine Idee...
Ich fang auch grad erst mit Rhabarber an.....

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:36
von Bienchen99
vielleicht vertragen sich Knoblauch/Zwiebeln und Rhabarber nicht

ich finde auch, das er viel zu sehr bedrängt wird von den anderen Pflanzen

und ich würd den raus nehmen, ordentlich Kompost drunter und dann wieder einsetzen

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Mai 2017, 20:37
von flobob
Bienchen99 hat geschrieben: 10. Mai 2017, 20:36
vielleicht vertragen sich Knoblauch/Zwiebeln und Rhabarber nicht

ich finde auch, das er viel zu sehr bedrängt wird von den anderen Pflanzen

und ich würd den raus nehmen, ordentlich Kompost drunter und dann wieder einsetzen


er steht seit herbst hier. ist eine neue Pflanze

nach tabelle sind die 2 neutral